hintere Türen, "Socken" als Sonnenschutz
Ich habe den Eindruck, dass man jetzt im Sommer auf der Autobahn alle paar Sekunden ein Fahrzeug mit Sonnenschutz an den hinteren Seitenscheiben sieht. Das sind keine Folien und auch nicht die von innen per Saugnapf befestigten Dinger, wie es sie schon früher gab, sondern diese "Socken", die über die ganze obere Hälfte der Tür gezogen werden.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern? Die werden ja beim Schließen der Tür eingeklemmt. Gehen die nicht kaputt, wenn man die Tür dutzende Male öffnet und schließt?
36 Antworten
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 26. August 2024 um 07:49:16 Uhr:
Ja, gibt es.
Abgesehen davon hängt es doch von der Tönung der Scheiben ab.
Meine sind nur leicht getönt (leider) und die direkt hereinstrahlende Sonne blendet trotzdem.
Wir fahren auf Langstrecken früh los und erleben dann den Sonnenaufgang. Da scheint dir die Sonne direkt ins Gesicht.
...aber du kannst doch den Socken nicht über die Windschutzscheibe ziehen, oder?
Was wir so an Familienautos hatten, hatte immer hinten dunklere Scheiben als vorne, wenn ich mich recht erinnere. Das aktuelle Auto auf jeden Fall, habe es gerade nochmal angeschaut.
Das ist ein einfacher Ford ohne extra Kreuzchen bei den Scheiben auf der Ausstattungsliste.
Was ich mitnehme: es gibt noch Autos mit hinten zu wenig getönten Scheiben.
Hier würde ich trotzdem nur innen etwas installieren: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...
Dieses Flatterzeugs käme mir nicht ans Auto.
Ist ja jetzt eh erst mal wieder vorbei, es herbstelt schon.
In den letzten drei Autos und auch im nächsten Woche kommenden Nachfolger hatten wir hinten abgedunkelten Scheiben und herausziehbare Sonnenschutzrollos hinten. Genutzt haben die die Kinder nie, außer zum Spielen...
Eine (die wichtigste?) Funktion der Socke ist die Möglichkeit, auch bei geöffnetem Fenster denselben Sonnenschutz zu haben, wie geschlossen. Außerdem kommen keine Viecher rein. Das kann eine herunter gelassene, meinetwegen getönte Scheibe nun mal nicht. 😉
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 26. August 2024 um 07:40:40 Uhr:
Gibt es echt noch Autos mit klaren Scheiben?
Jupp... meines. Sieht bei einem Cabrio aber auch doof aus, wenn die hinteren Scheiben getönt sind bei offenem Dach. Ehrlich gesagt kenne ich keinerlei Cabrio, bei dem die hinteren Seitenscheiben getönt sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 25. August 2024 um 12:00:58 Uhr:
Diese Socken habe ich heute wieder gesehen und einige davon total ausgeleiert.
Der Fahrtwind drückte das Teil nach oben. Gehalten wurde es nur, weil es eingeklemmt war. Die untere Hälfte der Scheibe war sockenfrei.
Ich habe mir mal die Bewertungen auf Amazon angeguckt. Passen wohl nicht immer... Aber wenn es labberig ist, muss das laberige nach innen, um nicht vom Fahrtwind nocht labbriger zu werden.
Wir haben die hier auch am neuen Touareg montiert. Da labbert nix und die Investition treibt uns nicht in den Ruin. Das Auto hat übrigens die optionale Wärme- und Schallschutzverglasung inkl. Privacy. Dennoch ist die Socke einfach cool.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. Aug. 2024 um 10:18:06 Uhr:
... sieht bei einem Cabrio aber auch doof aus, wenn die hinteren Scheiben getönt sind bei offenem Dach.
Dem kannst du leicht abhelfen, wenn du bei geöffnetem Dach konsequent alle Seitenscheiben runterfährst. Schon der Optik wegen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 26. Aug. 2024 um 12:9:38 Uhr:
Dennoch ist die Socke einfach cool.
Nein, cool ist cooler.
Zitat:
@Rockville schrieb am 24. August 2024 um 21:14:07 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit diesen Dingern?
Nein, diesbezügliche Erfahrungen habe ich damit nicht,
weilich bei der Konfiguration meines Autos bei der Sonnenschutzverglasung ein Kreuzchen gesetzt habe. 😉
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 26. August 2024 um 12:10:36 Uhr:
... bei der Konfiguration meines Autos bei der Sonnenschutzverglasung ein Kreuzchen gesetzt habe. 😉
Du hast es auch noch nicht kapiert: Um den reinen Sonnenschutz geht es doch gar nicht. 🙄
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. August 2024 um 10:18:06 Uhr:
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 26. August 2024 um 07:40:40 Uhr:
Gibt es echt noch Autos mit klaren Scheiben?Jupp... meines. Sieht bei einem Cabrio aber auch doof aus, wenn die hinteren Scheiben getönt sind bei offenem Dach. Ehrlich gesagt kenne ich keinerlei Cabrio, bei dem die hinteren Seitenscheiben getönt sind.
Das letzte Cabrio das ich mit klaren Scheiben fuhr, war von 1979 und hatte keine Rücksitze.
Sogar der Golf Cabrio den wir vor 25 Jahren hatten, hatte rundum getönte Scheiben.
Irgendwelche Exoten zählen nicht.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 26. August 2024 um 07:13:07 Uhr:
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 24. August 2024 um 22:00:37 Uhr:
selbst bei Regen bleibt es dicht.*räusper* Kapillarwirkung *räusper*
Mir ist Kapillarwirkung durchaus bewußt. Bei mir im Auto blieb es bisher aber trotzdem trocken. Liegt vielleicht auch am Material der Fenstersocke. Dieses Kunstfasergewebe nimmt nicht wirklich Wasser auf.
Zitat:
@Twinni schrieb am 26. August 2024 um 12:09:38 Uhr:
...
Dennoch ist die Socke einfach cool.
Da bin anderer Meinung.
Ich finde diese Dinger hässlich.
Ich möchte nix außen an meinem Fahrzeug, was da nicht gehört.
Da liebe ich die Hersteller, die passende Rollos für ihre Modelle anbieten.
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 26. August 2024 um 08:03:53 Uhr:
...
...aber du kannst doch den Socken nicht über die Windschutzscheibe ziehen, oder?
...
Nein, ich meine die hinteren Seitenscheiben.
Auch da kann dir die Sonne ins Gesicht scheinen.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 26. August 2024 um 13:30:25 Uhr:
Zitat:
@Monteverdi4000 schrieb am 26. August 2024 um 08:03:53 Uhr:
...
...aber du kannst doch den Socken nicht über die Windschutzscheibe ziehen, oder?
...
Nein, ich meine die hinteren Seitenscheiben.
Auch da kann dir die Sonne ins Gesicht scheinen.
In meinen E Cabrio mit rundum gleichmäßig getönten Scheiben scheint da so gut wie nix.
Bin raus.
Schön so die Teile natürlich nicht, aber mit Kindern in Sommer praktisch. Wenn die Sonne richtig knallt bringt eine geringfügige Tönung hinten eh fast nix.
Letztes Jahr hatte ich dann man nur für den Urlaub schwarze Folien hinten aufgeklebt . Die sind natürlich noch besser.
Trotz schnell schnell montage war das Ergebnis besser als gedacht wenn die eine Prüfnummer gehabt hätten hätte ich sie sogar dran gelassen.