ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Hintere Seitenscheiben

Hintere Seitenscheiben

Themenstarteram 12. Mai 2010 um 21:10

Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, mir meine Scheiben am Touran selbst mit Folie zu tönen. Die Arbeit an sich ist kein Hexenwerk (habe das schon etliche male gemacht...), das einzige Problem das ich habe sind die kleinen Scheiben der hinteren Türen (also die, die nicht auf gehen).

Ich weiß auch, dass das schon öfter Thema in Tönungs-Threads war, ich hatte ja die SuFu auch bemüht.

Leider hat niergendwo jemand beschrieben, ob die Scheiben geklebt sind oder nicht?! Die Scheiben müsste man doch ausbauen können, oder nicht?

Hat hier jemand Erfahrungen?

Ich hatte erst heute einen Touran gesehen, der die Scheiben wohl nicht ausgebaut hatte... Und das sah nicht wirklich toll aus. Wenn dann richtig...

Freue mich auf Eure Antworten.

Gruß Kai

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 9. Februar 2013 um 20:37

Hallo,

die hinteren Seitenscheiben (im Kofferraum) sind meines Wissens geschraubt und mit abtupfbarem Scheibenkleber geklebt / abgedichtet.

Innenverkleidungen raus, Muttern losschrauben und vorsichtig die Scheiben aushebeln.

Der Trennsteg der "Dreieckscheiben" der hinteren Türen ist unten mit zwei Torx Schauben befestigt, oben gesteckt.

Türverkleidung runter, Schrauben raus und Trennsteg nach unten ziehen.

Dann den Trennsteg seitlich rausnehmen.

Die Scheibe lässt sich dann mit sehr viel Fummelei aus der Dichtung ziehen.

Meist sitzt die Scheibe sehr fest, da die Dichtung zu trocken ist.

Eine Sprühflasche mit Spüliwasser hilft hier.

Mit dem Folieren würde ich aber bis zum Frühling warten, bei den derzeitigen Temperaturen trocknet der Film schlechter und evtl. Luftbläschen ziehen sich kaum raus.

Ich hab auch noch ne Rolle LLumar Alu-Dark hier liegen und kanns auch nicht abwarten endlich los zu legen.

Viel Spaß

Gruß

Thomas

Hey Tiuridriver,

danke für die Antwort. Das hilft ungemein. Es schent du würdest dich auskennen :-)

Ja ich hab das mit den Luftblasen schon genmerkt ... die Heckscheibe war der knaller ... Das anpassen der Folie ist echt krass beim TOuran, beim Caddy war das schon schwierig ... aber dem dem ?! :-)

Naja, es sind alle scheiben gut geworden nur die hinteren seitenscheiben halt nicht, da ich nicht wusste wie die scheiben raus gehen. Aber das ist ja jetzt geklärt :-) Danke

Bitte gerne

Die Heckscheibe ist beidseitig gewölbt und daher etwas schwieriger zu folieren.

Um sie Blasenfrei zu kleben, musst du die Folie mit Heißluftfön und Rakel dreidimensional anpassen.

Am besten von Außen spiegelverkehrt mit Spüliwasser auflegen und die Kontur mit etwas Überstand ausschneiden. Dann die Falten und Blasen von innen nach außen ausarbeiten und als letztes den Rand genau ausschneiden.

Viel Erfolg

Gruß

Thomas

am 11. Februar 2013 um 19:04

oder wenn du genügend personen zusammen bringst. kommt so ein ebay typ vorbei, und macht eure autos für wenig kohle. geh mal suchen. ne zeitlang wimmelte es nur so, von solchen anbieter.

Hab meine bei nem Autoglaser tönen lassen, mit Folie um die 300€ rum.

Der hat die kleinen Scheiben auch ausgebaut.

Hab mich auch schon mal dran versucht, aber Folie und ich...wir werden wohl keine Freunde ;)

Genauso hab ich das bereits beim 3.Auto machen lassen.

ca.300.- €, fachmännische Arbeit, keine billige Folie aus'm Baumarkt sondern was vernünftiges, 2 Tasen Kaffee, und 6 Jahre Garantie. :cool:

 

*edit*

Bild 2: Kleines Fenster Türe hinten.-> Professionell!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Touranheizer

Genauso hab ich das bereits beim 3.Auto machen lassen.

ca.300.- €, fachmännische Arbeit, keine billige Folie aus'm Baumarkt sondern was vernünftiges, 2 Tasen Kaffee, und 6 Jahre Garantie. :cool:

*edit*

Bild 2: Kleines Fenster Türe hinten.-> Professionell!!!

genau so sehen meine seitenscheiben auch aus :):cool:

stimmt, garantie habe ich auch drauf :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen