Hintere li. Zierleiste durch Waschanlage abgehebelt :-(

Opel Omega B

Hallo,
Besitze einen Omega B Cobi 2,5L V6

Bin die Tage mein Omi in eine Waschstraße waschen lassen.....mit erschrecken habe ich nach Beendigung festgestellt das die hintere li. Zierleiste an der von oben Spitze an abgehebelt worden ist durch die Lamellen die sich dort wieder fanden eingeklemmt. Es ist ca. 2- 2,5 cm und 8 cm lang hervor gehoben😕
Thema ist jetzt wie bekommt man nun vernünftig dieses wieder in der Ursprungsform zurück ohne großen Aufwand.
Lösung ist nicht einfach SW Silikon rüber ziehen!

Hatte jemand so was ähnliches oder gleiches, was kann man wirkungsvoll machen ....Danke im voraus🙂

Beste Antwort im Thema

Die argumentieren im allgemeinen damit, daß die Zierleiste unterrostet und dadurch schon vorgelöst war und damit sind sie auch auf der sicheren Seite. Ist in fast allen Fällen wirklich so.

Ich denke mal wenn man da versucht sich gütlich zu halten, da schmeißt man dem verlorenen Geld noch welches hinterher, ehe man den Schaden ersetzt bekommt.

Aber ein "Nein" hat man und ein "Ja" könnte man bekommen.
Fragen kostet ja nichts.

Hintere seitliche Zierleiste ersetzen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Meist haben wir ja die Kunden schon im Vorab darauf hingewiesen das ggf. die ZL wegfliegt ,aber wie de schon geschrieben hattest der Personalmangel :-( ! Schlimm wars meist nach dem Winter ,wo die Autos tagelang mit Salz auf dem Lack rumgefahren sind & nach der Wäsche dann die uralten Kratzer zum Vorschein kamen . Teilweise hat man die ja dann gesehen ,beim abkärchern ,da konnt man es den Kunden sagen ,aber eben nicht alle !
Es gab sogar mal ein Kunden,der hatte schon Rostansatz auf sein Kratzer ,u. wollt uns klarmachen,wäre von der Anlage !
Dann haben wir noch die ganz vorbildlichen , die gefragt haben ,speziell ihrer Aluse oder wenns Blinklichtkappe kaputt ist ,ob die trotzdem durchkönnen !
Zum Glück ,bin ich aus dem Angestelltenverhältnis raus & mach jetzt alles selbst & ständig !:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen