hintere lautsprecher im kombi gegen bessere wechseln ? hat das wer schon gemacht ?
die suchfunktion spuckt nicht viel aus.
da ich bei meinem "upgrade " vom 230te auf 300 te jetzt auch hintere lautsprecher habe, die ich mit dem fader bedienen kann, hab ich mich gefragt, ob sich wie vorne ein austausch lohnen würde und ob das wer mit "hörbarem" erfolg auch schon gemacht hat.
gewechselt sind die ja im nu.
vorne habe ich schon die rainbox drin und unterm beifahrersitz so nen flat-aktivbox-subwoofer.
so wurde der sound deutlichst verbessert.
drehe ich die hinteren mit rein über den fader höre ich nicht all zu viel zusätzlich.
liegt das "an sich" an der akustik, oder an den doch sehr kleinen und schwachen speakern ?
wenn ich richtig liege, dann würden die passen:
Focal IC100 Integration 2-Wege Coax-Lautsprecher 10 cm
gibts in der bucht für 80 €
22 Antworten
Diesen berühmten Vergleich von Theorie und Praxis bringen meißt die, die die Theorie nicht kennen und/oder nicht verstanden haben. Und warum unterschiedliche Einstellungen des Überblendreglers einen magereren Klang bringen habe ich im verlinklten Thread erklärt!
Aber was soll's die BILD verkauft sich ja auch super...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Diesen berühmten Vergleich von Theorie und Praxis bringen meißt die, die die Theorie nicht kennen und/oder nicht verstanden haben. Und warum unterschiedliche Einstellungen des Überblendreglers einen magereren Klang bringen habe ich im verlinklten Thread erklärt!Aber was soll's die BILD verkauft sich ja auch super...
Sorry, aber du hast die Weisheit mit dem Löffel gefressen??
Mich als Bildzeitungsleser zu bezeichnen, fasse ich jetzt mal als Beleidigung auf. Das einzige was ich lese, sind Bücher über Quantenmechanik und die Relativitäts Theorie. Bin nämlich amateur Astronom. Also ich kenn mich mit Physik aus.
Und von der Materie habe ich ne Ahnung, wir haben früher für Refenz Studio Boxen die Gehäuse mit den Tontechnikern zusammen Entwickelt und gebaut. Sag du mir nichts über Raumklang und so.
Kopfschüttel, also manche meinen schon sie sind was besseres.
Gruß Jogi
Lies doch einfach nochmal was ich geschrieben habe 😉
ja, hab ich, du schreibst das die hinteren nix bringen, weil ja mehr wie stereo nicht geht, und stereo nur 2 kanäle hat.
Wenn du der Meinung bist, ist das deine Sache. Ich werde jetzt auf deine Beiträge zu diesem Thema nicht mehr Antworten, das es nix bringt. Du hast deine Meinung und lässt dich nicht überzeugen.
Der Klügere gibt nach, ........... 🙂😁
Gruß Jogi
Ähnliche Themen
Es ging mir um das Thema Beleidigung! Die Argumente stehen im anderen Thread. Du kannst sie gerne wiederlegen! Ich freue mich drauf was dazu zu lernen!
Und wenn der Klügere wirklich nachgeben würde, wäre die Welt schnell von Trottel beherrscht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Und wenn der Klügere wirklich nachgeben würde, wäre die Welt schnell von Trottel beherrscht! 😉
Wird sie das nicht schon?! 😁😛
Zitat:
Original geschrieben von Mindgapper
Wird sie das nicht schon?! 😁😛Zitat:
Original geschrieben von hotw
Und wenn der Klügere wirklich nachgeben würde, wäre die Welt schnell von Trottel beherrscht! 😉
darauf von mir ein Daumen hoch 😁
Mal losgelöst von der Sinn- oder eben Unsinnhaftigkeit der Nutzung hinterer Lautsprecher wollt ich mich dazu auch kurz zu Wort melden. Ich hab Anfang letzten Jahres auch die originalen Lautsprecher rausgeschmissen, vorn wohnen seitdem Rainbow KX 120, hinten Hifonics TX42. Ich hatte keine große Lust, das Geld für einen marginal besseren Klang zum Fenster rauszuschmeißen, solang der Radioempfang keine 1A-CD-Qualität hat, sehe ich da den Sinn auch nicht so richtig. Ich bin mit denen absolut zufrieden, betreibe die ohne Verstärker an nem 4-Kanal-Becker 2210 und kann damit mehr als gut leben.
Mag sein, dass einige der Meinung sind, dass der Klang ohne hintere Lautsprecher besser wäre, allerdings fahre ich nicht immer allein durch die Gegend und wenn dann mal vier Leutchen drinsitzen und das Radio läuft, find ich's ganz angenehm, dass die dort hinten ihre "eigenen" Lautsprecher haben und ich nicht unnötig weit aufdrehen muss, damit die Herrschaften die Musik in gewünschter Lautstärke hören können ;-)
Gruß
Graf Zahl