Hinterachsstreben, nur welche?
Hi Leute,
ich erneuere meine hinteren Querlenker bzw. die Quitschebuchsen und im selben zuge soll gleich die ganze Verstrebung mitgemacht werden. Bei den Teilen brauche ich ein wenig hilfe..
Lemförder Streben
Was meint ihr?
Gruß
D.C.
21 Antworten
Hey,
hatte das problem mit der Quitschbuchse auch. Habe für die Buchsen zusammen 30€ bezahlt und fürs einpressen und einbauen nochmal 50€. Drei andere Werkstätten wollte mir auch alles austauschen und mit einbau so um die 300-500€ verlangt!!!!
Such dir ne Werkstatt die das einpressen kann, dann braucht du nur die Buchsen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TravisBickle1982
Such dir ne Werkstatt die das einpressen kann, dann braucht du nur die Buchsen. 🙂
Danke für den Tipp, habe es aber selber gemacht. Nuss + Motek und es geht (: Mittwoch zur Vermessung und alles ist gut.
hi
habe mir die buchsen jetzt auch gekauft von febi und 30/30 federn von eibach
bei kfzteile24 ist alles original
habe mich schon infomiert
alles zusammen 171 euro
die hinteren querlenker sind schon fertig,habe mir 2 gebrauchte gekauft
ich wollte heute die anderen wechseln (nummer 8) und alles einbauen,aber es regnet😠
also mache ich es nächste woche
Zitat:
Original geschrieben von guruxl
Danke Bobo,Zitat:
Original geschrieben von bobo9771
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...Hi, hier hast du von Febi, guck ganz unten
MfG Bobo
hab aber schon das Lemförder Set bei TE-Taxiteile bestellt.
Die beiden Gummilager habe ich bei Benz direkt geholt, zusammen haben die knapp nen Hunni gekostet. Musste eh hin, meine Dachantenne muss neu weil sie schon bröselig wurde. Die hat dann auch nochmal 45€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von skat000
die hinteren querlenker sind schon fertig,habe mir 2 gebrauchte gekauft
ich wollte heute die anderen wechseln (nummer 8) und alles einbauen,aber es regnet😠
also mache ich es nächste woche
Welche Querlenker hast du gebraucht gekauft?😕
Aufhängungs- und Lenkungsteile immer neu kaufen man😉
Und denk dran, Schrauben im eingefederten Zustand festziehen!
hier von habe ich mir 2 gekauft
und neu gelagert
die
Zitat:
Original geschrieben von skat000
hier von habe ich mir 2 gekauft
und neu gelagert
die
Ach die Federlenker😁 Ja klar, hab falsch gedacht...pass aber beim auspressen der Gummilager (Zeichnung Teil 26) auf. Da sollen manche schon den ganzen Federlenker zerquetscht haben. Auf der Presse waren 7 Tonnen nötig um das teil raus zu bekommen😎
wird schon
mit ein bischen wärme geht es halt was leichter,wenn man(n) weiss wie😉
Zitat:
Original geschrieben von guruxl
Ach die Federlenker😁 Ja klar, hab falsch gedacht...pass aber beim auspressen der Gummilager (Zeichnung Teil 26) auf. Da sollen manche schon den ganzen Federlenker zerquetscht haben. Auf der Presse waren 7 Tonnen nötig um das teil raus zu bekommen😎Zitat:
Original geschrieben von skat000
hier von habe ich mir 2 gekauft
und neu gelagert
die