Hinterachse schief, was tun?

VW Golf 1 (17, 155)

hab ein großes Problem und wollte euch fragen, ob ihr mir irgendwie helfen könnt.
Wie ihr vielleicht wisst hab ich die Vorderachse getauscht. Hat auch problemlos funktioniert. War heute aber noch beim Spureinstellen, weil ich das für ganz sinnvoll gehalten habe.
Doch was muss ich da erfahren? Meine Hinterachse ist schief 🙁.
Blöd an der Sache ist, dass ich ja nur die Achse mit den Scheibenbremsen habe. Leider sollen die Scheibbremsen hinten ja relativ anfällig sein.
Weiß jmd. wie man die Scheibenbremse sinnvoll warten kann? Was kann ich am besten vorher auswechseln und reinigen?

Weiß jmd. wie ich die Achse hinten am besten tauschen kann und wieviel Aufwand das ganze ist und wie schwer es ist den Bremskraftverstärker zu tauschen?
Und noch eine Frage! Wo kommt dieser verdammte Bremskraftregler hin, den ich ja dann schon wieder brauchen würde.

Freue mich sehr über Antworten und bin schon am Verzeifeln, da ich damit nun garnicht gerechnet habe. 🙁

20 Antworten

meinst das eher das v-profil der Achse verbiegt?....
hmm... sollten wir mal nen Fahrzeugbauer fragen.
Dachte die Stummel sind nur Oberflächengehärtet.

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


.......Dachte die Stummel sind nur Oberflächengehärtet.

Nee, sind geschmiedet. An den Dingern hängt dein Leben !

Also wenn man vor dem Auto steht ist auf der Fahrerseite das Hinterrad schief.
Übertrieben dargestellt sieht es so aus \.
Unten steht also viel zu weit raus.

Ich werde nach den Dingern mal sehen, wenn ich die Teile bekommen habe und werde sie, falls es die dinger sind, direkt austauschen.

Mache dann auch direkt die Radlager und Trommeln neu, ist ja eh eine Arbeit und hab's auch hier rumliegen.

Hui. Ich hatte mal ne verbogene Achse am Einser.
K.A. wie das passiert ist, muß jedenfalls mächtig gerummst haben. Naja, auf dem Schrottplatz wird man da schnell fündig.

Gruß
Ingo

Ähnliche Themen

Die Hinterachse an sich biegt sich während einer Kurvenfahrt andauernd, deshalb neigt sie auch zum Übersteuern. Allerdings ist alles im elastischen Bereich. Wenn du über einen Bordstein fährst kann sie sich auch plastisch verformen.
Wie norder schon sagte, einen Achsstummel bekommst du nicht verbogen. Fahrwerksteile sind geschmiedet, außerdem (mit Logik betrachtet) ist der Achsstummel viiiiiel zu kurz, um zu verbiegen.

verdammt, also wohl doch die Achse.

Werd mal sehen, der Achstumme müsste dann ja sichtbar schief sein beim Ausbau. Sollte es das Ding nicht gewesen sein, nehme ich meine Achse mit den Scheibenbremsen und bau die auf Trommelbremse um. Muss ja wohl nur der Achsstummel ersetzt werden und der Rest von der alten Achse übernommen werden.

Schade das mir das nicht vorher aufgefallen ist, jetzt kann ich mich bei dem scheiß Wetter draußen hinhocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen