Hinterachse revidieren
Hallo,
die vorderen Lager meiner Hinterachse sind verschlissen. Die Werkstatt meint, da sie die Achse sowieso dafür ausbauen muss, wäre es sinnvoll direkt alle Lager neu zu machen.
Die Spurstangen sind bereits neu.
Was brauche ich alles? Die hinteren Lager sind eigentlich auch noch straff. Trotzdem Auswechseln?
Denke die Topflager muss ich neu kaufen und die Lager der Querlenker oder? Welche noch?
VG
22 Antworten
Egal welches Gummi/Aluteil man von Achsteilen anfasst, die haben alle fertig.
Wenn du Ruhe haben willst, mach' alles neu.
PS: ich hab' nicht erst eine Achse überholt 😉
Man muss die Reparatur trotzdem immer im Kontext zum Gesamtzustand sehen.
Wenn das Auto eh nur noch 1-2 mal TÜV bekommt macht es keinen Sinn jetzt eine komplett neue HA zu verbauen. Dann reicht es die vorderen Lager zu ersetzen, wohlwissend dass die restlichen Lager es auch nicht mehr ewig machen.
Ich erinnere an einen Beitrag kürzlich hier im Forum: Teure Investition in das Fahrwerk und dann gerade so noch 500€ für das Auto bekommen weil wohl auch die ZKD noch was hatte und viel Rost vorhanden war.
Deshalb bleibe ich dabei: Nur die vorderen Lager machen ist nicht pauschal falsch. Die komplette HA zu machen ist natürlich besser aber dann muss auch der Rest des Autos dazu passen oder grundsätzlich eine Sanierung eingeplant sein.
Da stimme ich E300tdt vollkommen zu.
Man muss nicht jedes Auto sehr aufwändig reparieren einige sind ja leider relativ verschlissen.
Ausserdem fährt es ehrlich gesagt auch nicht so viel besser als vorher.
Jedenfalls bei Fahrzeugen um die 300.000 km...
Zitat:
@E300TDT schrieb am 15. November 2023 um 22:39:36 Uhr:
Man muss die Reparatur trotzdem immer im Kontext zum Gesamtzustand sehen.
Wenn das Auto eh nur noch 1-2 mal TÜV bekommt macht es keinen Sinn jetzt eine komplett neue HA zu verbauen. Dann reicht es die vorderen Lager zu ersetzen, wohlwissend dass die restlichen Lager es auch nicht mehr ewig machen.
Ich erinnere an einen Beitrag kürzlich hier im Forum: Teure Investition in das Fahrwerk und dann gerade so noch 500€ für das Auto bekommen weil wohl auch die ZKD noch was hatte und viel Rost vorhanden war.
Deshalb bleibe ich dabei: Nur die vorderen Lager machen ist nicht pauschal falsch. Die komplette HA zu machen ist natürlich besser aber dann muss auch der Rest des Autos dazu passen oder grundsätzlich eine Sanierung eingeplant sein.
Halte ich dagegen. Wenn Die HA saniert ist, sind die restlichen Baustellen in der Summe meist nicht mehr so schlimm. Die HA fit zu machen im Gesamten ist eine der aufwandintensivsten Aufgaben am 124er neben den Wagenheberaufnahmen. Erhalten ist immer besser wie neu kaufen. Was lange hält rettet die Welt.
Ähnliche Themen
Ich finde das die üblichen Karosseriearbeiten deutlich umfangreicher sind als die popelige Hinterachse..
Ich musste deutlich mehr Schwachstellen schweißen was in der Summe deutlich mehr Zeit benötigt hat aber auch günstiger als die Achse war.
Meist gibt's nen Geschenk zur Achse dazu.:
Hinterachsaufnahmen durch und als Ergänzung ein durchgerosteter Achsträger xD
Die HA-Aufnahmen zähle ich grundsätzlich mit zur HA-Sanierung. Wenn die HA raus ist, und man der HA-Aufnahme keine Beachtung schenkt, ist das nur halbe Arbeit.
Ich denke in einer Werkstatt wird man da nicht wirklich prüfen ausser es ist wirklich ein offensichtliches Loch vorhanden.
Grundsätzlich würde ich sagen das 90% der Autos mittlerweile Rostschäden an den Aufnahmen haben..
Meine hinterachsaufnahmen wurden vor 6 Jahren neu gemacht. Sind noch in Ordnung.
War heute beim TÜV, der meinte kein Lager ist ausgeschlagen, alle sind fest. Außer eben die beiden vorderen. Hat gemeint die sind natürlich alle alt aber er würde jetzt eher nur die beiden vorderen und die des Differentials wechseln.