Hinterachs-Dilemma
Hallo an alle Sternenfreunde da draußen,
nun hat es mich also auch erwischt. Eigentlich wollte ich nur eine Durchrostung am Innenkotflügel hinten links bearbeiten und bin dabei darauf gestossen, dass meine vordere Hinterachsaufnahme ebenfalls durch ist. Heimlich, still und leise - wie bei vielen anderen auch - schön von innen nach aussen durchgerostet. Ein Bild davon hängt anbei 😮 .
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, was ich machen soll und frage deswegen mal in die Runde, was ihr so an meiner Stelle tun würdet. Um euch ein Bild von dem Wagen zu machen, der ansonsten optisch ganz schön dasteht, hier mal eine Bildergalerie, nicht alle sind aktuell.
Theoretisch könnte er im nächsten Mai das H-Kennzeichen bekommen, hat mittlerweile knapp 309 TKM hinter sich gebracht, ist seit 10 Jahren in meiner Hand und von der Ausstattung läßt er nur wenige Sonderwünsche offen.
Nun bin ich mal gespannt auf eure Vor- und Ratschläge 🙂🙂
19 Antworten
Zitat:
@mime2010 schrieb am 12. September 2024 um 13:23:49 Uhr:
Vielen Dank euch für die Mut machenden Wort.
@Hutchison123 : Der Schweller ist schon wieder mit verzinktem Blech verschlossen, behandelt, lackiert (auch innen) Hohlraumversiegelung drin und auch bereits mit so 'ner Art Gummiflexmaterial (gegen Steinschlag) großzügig bestrichen, das war insgesamt nicht so großflächig betroffen, wie bei dir 😛
mit verzinktem Blech, wie haben die das an dem Schweller befestigt?
Dazu kann ich nichts sagen, ich war nicht dabei, ich habe nur diverse Schweißpunkte gesehen, bevor der Schweller "behandelt" wurde
Als ich die Achsaufnahmen geschweißt habe, habe ich mehr Zeit damit verbracht, Flammen zu löschen als zu schweißen.
Fluch und Segen von frischem hohlraumschutz.
Hätte ich Monate vorher gewusst, wie das ganze aussieht unter dem UBS, hätte ich den Hobel nicht so geflutet.
Alternativlos - das ist doch ein Juwel. Dieses Auto muss doch mit allen zur Verfügung stehenden Optionen erhalten werden. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Eventuell mal noch ein paar "Buden" anfragen?
Bekanntenkreis etc?
Hinterachse raus ist nicht so ein Akt wie man immer hört. Das kann man auch Zuhause mit Wagenheber :'D würde aber nächsten als definitiv ne Bühne nutzen. ( Dann auch wenigstens die 4 Topflager tauschen .. leichter kommst du da nie wieder dran.
1500€ pro Seite..... Das geht günstiger... Davon bin ich überzeugt....