Hinterache Geräusche (klingelt)
Hallo zusammen,
an meinem A4 Avant 2,7TDI macht seit ein paar Tagen die HA Geräusche. Es hört sich wie ein klingeln an, taucht immer bei Schlaglöchern etc. auf. Unterm Wagen ist anscheinend alles fest, wir hatten ihn bereits auf der Bühne.
Hat einer von euch einen Tipp was das sein kann?
Gruß
Kay
11 Antworten
Auch wenn es jetzt blöd klingt, hast schonmal im Kofferraum beim Pannenset unterm Ladeboden nachgeschaut ob sich da
was gelöst hat, bzw. irgendwas gegeneinander schlägt?
Z.B. die Öse oder der Schlüssel?
MFG
Hallo,
es klingt nicht blöd. :-)
Aber das Geräusch kommt definitiv von aussen, nicht von innen.
Gruß
Kay
Das Geräusch (oder so ähnlich) ist bei meinem 1.9TDI auch vorhanden.Hatte es leider nie gefunden, und fahre damit schon seit Jahren rum.
Man hört es aber nur bei offenem Fenster, zumindest bei mir.So stört es nicht wirklich und scheint auch nichts schlimmes zu sein, sonst hätte ich es sicher schon bemerkt.
Kannst ja mal schreiben, wenn du es gefunden hast
Ja du hast recht, es iss nur bei offenem Fenster hörbar....
Mich störts aber irgendwie.
Ähnliche Themen
Hi,
evtl Ventildeckeldichtung am Stoßdämpfer?
Hat meiner VR... Wird gerade in der Werkstatt gemacht.
Leg mal für einige Tage nen Karton unters Rad. Meiner hat etwas geölt.
Hallo,
ich wärme das Thema einmal auf - falls noch keine Lösung gefunden worden ist. Habe genau das gleiche Problem bei meinem 2,7 TDI. Bei meiner Recherche bin ich auf ein Band (sieht aus wie ein Kabelbinder), der Stabilisator mit Hinterachse verbindet, damit es eben nicht "klingelt" oder "klimpert".
Ich habe auch schon alles Möglich versucht, aber Hinterachse habe ich mir noch nicht angeschaut.
Vielleicht hilft der Tip?
Ohne ein Soundfile oder -video ist das Ganze natürlich sehr schwer zu erraten. Ich hatte vorne eine Art klingeln über Jahre beim Überfahren von Dellen oder kleinen Löchern. Seit ich mein Fahrwerk vorn gemacht habe ist es weg.
Es waren also entweder Teile der Lenker, oder (und das rate ich eher) die Stoßdämpfer. Wie alt sind Deine Dämpfer? Das ist aber meinerseits geraten - ich hatte halt Dämpfer und alle Querlenker vorn gleichzeitig tauschen lassen, das Geräusch war aber so hell, dass es sich für mich weder nach Lenker noch nach Koppelstangen angehört hat.
Hallo,
danke für die Antwort - ich werde mal heute eine Aufnahme vom Geräusch machen und hier hochladen:)
Es ist ein helles Klimpern, als ob eine lose Schraube/Federklemme oder irgendetwas anderes metallisches irgendwo gegen klimpert ...
Bis später, chris
Hallo,
ich habe einen B6 Avant und hatte auch ab und an ein Geräusch von der Hinterachse.
Da mein Avant den berüchtigten Hängearsch hatte wollte ich neue Federn verbauen und siehe da... Federbruch hinten rechts gehabt.
Schon mal nach den Federn geschaut?
Ist ja ein sehr gängiges Problem bei den B6 und auch B7 Modellen.
Blöd ist da leider das man die Radhausschale ausbauen muss um genau nachschauen zu können.
Hallo,
danke für die Antworten bisher!
Ich habe mal geschaut, wann die Stoßdämpfer hinten erneuert worden sind - leider sehe ich nur die Stoßdämpfer vorne. D.h. seit gut 100.000 Km oder mehr sind die hinteren Stoßdämpfer im Einsatz und nicht erneuert worden. Oder ich habe es in meinen Werkstattbelegen übersehen. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Stoßdämpfer schon älter sind ...
Eine Soundaufnahme habe ich gemacht. Aber aus dem fahrenden Auto ist es nicht so einfach, das Geräusch gut aufzunehmen, man hört vieles, aber das Klimpern nicht. Obwohl ich es beim Fahren und offenem Fenster gut hören. Ich müsste die Aufnahme noch einmal bearbeiten oder noch einmal besser aufnehmen.
Federbruch wäre auch eine Möglichkeit, werde ich mal checken. Obwohl ich auch schon das Auto im Stand auch schon ordentlich belastet habe, durch Springen/Belastung im Kofferraum - da ist nix zu hören. Wirklich seltsam ...
Melde mich ... und danke nochmals!