Hinhaltetaktik von :Die Continentale???
Muß jetzt hier mal horchen ob jemand mit selbiger versicherung streit hatte um bezahlung von schäden? Fang ich mal so an: Am 12.3 fahre ich auf einen supermarktparkplatz(Re rum um die kurve) und mir kommt in einiger entfernung ein auto entgegen und zieht auf einmal nach links und knallt mir vorn ins auto meiner lebensgefährtin! Polizei geholt und der verursacher hat auch zugegeben das er geträumt hat und zu zeitig eingelenkt hat und mich somit rammte. Er mußte vor ort 35€ zahlen und hat 2stunden später bei seiner vs( die continentale) den unfall gemeldet und mir sofort schadensnummer sowie name des bearbeiters und telefonnr. zukommen lassen! Bis hierhin alles schick und fein! Ich hatte am nachmittag dann einen gutachter da der das fahrzeug begutachtet hat und das gutachten der vs zukommen ließ! Nun kenne ich es so das auch der geschädigte angeschrieben wird und paar fragen beantworten muß! Nach 10tagen habe ich dann den bearbeiter mal angerufen um zufragen wo der anhörungsbogen bleibt!Antwort: Wir haben ein problem: Das gutachten wäre ja ein witz(98er seat ibiza 3türig,klima,zv,servo,abs,ahk und ner prins-gasanlage) da ja das auto 14jahre alt wäre und 3250€ wiederbeschaffungswert viel zuhoch wäre und er käme auf 1300€ zeitwert! Mein einwand ob er die gasanlage vergessen habe bügelte er mit ner prompten wertsteigerung auf 2000€ ab! Konnte es mit nicht verkneifen zufragen ob wir aufm basar sind! Jedenfalls wollte die vs das auto nachbegutachten was am tag darauf auch erfolgte! Der gutachter kam gleich mit zeitwertzahlen von 1570€,wobei er keine klima berücksichtigt hatte bei seinen berechnungen und dazu kommt das er 50% vom np der gasanlage(2370€) noch auf die fahrzeugsumme draufrechnen müsse! Und was kam raus? 2600€ obwohl wir schon ohne klima bei 1570€ waren! Also ab zum anwalt und er setzte der vs ne frist von 10tagen zuzahlen! Natürlich keinerlei regung von der versicherung gegenüber dem anwalt oder meinerwenigkeit! Gestern war es 4wochen her und nichts passiert! Von meinem gewählten gutachter wurden übrigens 2850€ im gutachten für die instandsetzung aufgeführt! Der gutachter von der vs wiegesagt 2600€ wiederbeschaffungswert und abzüglich 160€ restwert( ermittelt über restwertbörse)! Der vs liegt seid dem 26.3 das gegengutachten des eigenen gutachter vor und trotzdem passiert nix zumal das auto als nicht verkehrssicher eingestuft wurde da scheinwerfer und blinker völlig zerbrochen sind! Kennt jemand dieses vorgehen von dieser Versicherungsgesellschaft und ist das taktik? Wenn ja frage ich mich wielange eigene vs-nehmer auf regulierung bei kaskoschäden warten müssen!!?? Muß ich mir das so gefallen lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bommel-73
Muß ich mir das so gefallen lassen?
müssen wir uns gefallen lassen einen solchen text ohne absätze zu lesen? ich habe nach 3 sätzen aufgehört wurde mir zu anstrengend...
mag vielleicht auch am alter liegen 😁
20 Antworten
Zitat:
@trouble01 schrieb am 15. April 2015 um 17:35:56 Uhr:
Bei diesem Hergang bin ich mir nicht mal sicher wer hier Geschädigter ist. Ich schätze das geht halbe halbe aus. Seit wann fährt man auf eine Mittelinsel der Straße?Zitat:
@Knoeppchen schrieb am 15. April 2015 um 10:19:56 Uhr:
Hi, das Problem mit dieser Versicherung habe ich auch und zwar seit dem 14.02.15.
Auch hier zum Verständnis meine Story: Meine Tochter fuhr das Auto auf die Mittelinsel um abzuwarten das der Verkehr von rechts die Straße passiert. Ampel schaltet auf Rot, Autos bleiben stehen und sie fuhr an nachdem sie sich davon überzeugte das auch kein Fußgänger mehr über die Straße wollte. In diesem Moment kam ein Auto noch bei Rot angeprescht und sie fuhr ihr in die Seite. Zeugen gaben bei der dazugerufenen Polizei an das es Rot war...
Evtl. ist Mittelinsel einfach ein falsch gewähltes Wort für die Situation 😉 Ich kenne wenige "Mittelinseln" die befahrbar sind, meistens sind die doch begrünt und mit ordentlich hohem Randstein vor befahren geschützt 🙂
Aber angenommen es ist einfach die Kreuzung an sich gemeint, dann bleibt es natürlich dabei, dass diese nur befahren werden darf wenn man es auch über die Kreuzung schafft, eben um den Bereich freizuhalten.
Hätte die Fahrerin das beachtet, dann wäre sie wohl gar nicht dort gewesen und der Unfall wäre vermieden worden.
Verständlich, dass die Versicherung hier ausführlich recherchiert, ich kann mir mit der Beschreibung auch noch nicht richtig vorstellen was da passiert ist: die Fahrerin fährt los, von rechts kommen Fahrzeuge, bedeutet das Kreuzung? Wenn dann aber von rechts Fahrzeuge kommen haben die gerade Grün und die Fahrerin eigentlich Rot? Wenn es keine Kreuzung ist, dann ein Kreisverkehr oder ein kreisförmiger Verkehr? Hier ist die Vorfahrt ja klar geregelt aber wir wissen jetzt nicht wo die Ampeln stehen um den Verkehr zu steuern etc.
Wir brauchen einen Link zu Google-Maps 😁
Also den Kommentar über die Fahrweise von Frauen überspringe ich hier mal ...
..vielleicht hätte ich ja noch ne Zeichnung dazu malen sollen um anschaulich zu erklären um was für eine Mittelinsel es sich handelte...2 Fahrspuren Stadtauswärts und eine Linksabbiegerspur , ein großer Streifen Grünfläche in der Mitte, zwei Fahrspuren Stadteinwärts und eine Rechtsabiegerspur...soviel zu meiner Erklärung der Mittelinsel die mindestens 10 m breit ist. Um nun nach links abzubiegen in meine Zielstraße muss ich in der Mitte warten...ich muß ja die anderen Autos vorbei fahren lassen....und wenn alle anderen Autos halten gehe ich nun mal davon aus das ich fahren kann, oder?
Die Aussagen von den Zeugen kam von zwei unabhängigen Fahrern die an der Ampel gehalten haben und nach deren Angaben selbst die Polizei zum Schluß gekommen ist das die Dame die Unfallverursacherin ist.
Das ist auch nicht mein erster Sachschaden der an meinen Autos verursacht worden ist aber normalerweise erhältst du von der gegnerischen Versicherung doch recht zügig eine Schadensnummer, und wenn nach 10 Tagen sich noch nichts rührt wie verhältst du dich denn dann?
Dein Auto ist kaputt aber du brauchst es ständig?
Weiter warten und Däumchen drehen?
Rufst vielleicht nach 10 Tagen nochmals an und fragst mal nach wie und wann denn die Schadensregulierung denn vielleicht mal beginnt?
14 Tage gewartet, weil die Versicherung ja nicht gleich spurtet , dann immer noch kein repariertes Auto, geschweige denn ein Brief von der Versicherung?
Ich denke mal da überlegt sich jeder von Euch dann doch mal einen RA einzuschalten um ein wenig Druck zu machen.
Im übrigen hat sich die Versicherung nun doch bequemt den Schaden nach Durchsicht des Polizeiberichtes zu übernehmen...mal sehen wann der Rubel rollt...
Ein Schaden mit streitiger Haftung musste geklärt werden.
Dazu wird die Polizeiakte angefordert, der Kunde angeschrieben, evt. Zeugenberichte angefordert.
Das Ganze hat bei Dir jetzt acht Wochen gedauert. Dieser Zeitraum ist weder besonders lang, noch sonstwie auffällig. Das ist eine ganz normale Regulierungsdauer, wenn die Haftung nicht 100% klar ist, und zwar nicht klar aus Sicht des Geschädigten (da ist sie immer klar...), sondern aus Sicht aller Beteiligter.
Nix besonderes zu erkennen.
Zitat:
@Knoeppchen schrieb am 16. April 2015 um 22:10:09 Uhr:
Also den Kommentar über die Fahrweise von Frauen überspringe ich hier mal ...
..vielleicht hätte ich ja noch ne Zeichnung dazu malen sollen um anschaulich zu erklären um was für eine Mittelinsel es sich handelte...2 Fahrspuren Stadtauswärts und eine Linksabbiegerspur , ein großer Streifen Grünfläche in der Mitte, zwei Fahrspuren Stadteinwärts und eine Rechtsabiegerspur...soviel zu meiner Erklärung der Mittelinsel die mindestens 10 m breit ist. Um nun nach links abzubiegen in meine Zielstraße muss ich in der Mitte warten...ich muß ja die anderen Autos vorbei fahren lassen....und wenn alle anderen Autos halten gehe ich nun mal davon aus das ich fahren kann, oder?
Die Aussagen von den Zeugen kam von zwei unabhängigen Fahrern die an der Ampel gehalten haben und nach deren Angaben selbst die Polizei zum Schluß gekommen ist das die Dame die Unfallverursacherin ist.
Das ist auch nicht mein erster Sachschaden der an meinen Autos verursacht worden ist aber normalerweise erhältst du von der gegnerischen Versicherung doch recht zügig eine Schadensnummer, und wenn nach 10 Tagen sich noch nichts rührt wie verhältst du dich denn dann?
Dein Auto ist kaputt aber du brauchst es ständig?
Weiter warten und Däumchen drehen?
Rufst vielleicht nach 10 Tagen nochmals an und fragst mal nach wie und wann denn die Schadensregulierung denn vielleicht mal beginnt?
14 Tage gewartet, weil die Versicherung ja nicht gleich spurtet , dann immer noch kein repariertes Auto, geschweige denn ein Brief von der Versicherung?
Ich denke mal da überlegt sich jeder von Euch dann doch mal einen RA einzuschalten um ein wenig Druck zu machen.
Im übrigen hat sich die Versicherung nun doch bequemt den Schaden nach Durchsicht des Polizeiberichtes zu übernehmen...mal sehen wann der Rubel rollt...
Ach das ist beim Abbiegen passiert?!
Dann sei froh, dass die Versicherung jetzt bezahlt 😉
Das die anderen Autos halten heißt nicht, dass du jetzt abbiegen darfst, sicher ist das erst sobald der Abbiege-Pfeil leuchtet, vorher darf man nur mit Verkehrsbeobachtung abbiegen und wenn da einer schnell angefahren kommt obwohl er eigentlich rot haben müsste dann darf man trotzdem nicht abbiegen.
Da ist verständlich, dass die Versicherung das sehr genau prüft weil sie eine Teilschuld unterstellen können beim Abbiegen.
Ähnliche Themen
Hab auch mit dieser Versicherung probleme.
Die bezahlen einfach nicht,am anfang lief es noch
Dann kam ein schreiben mit dem inhalt das sie die ansprüche zurückweisen,hab mittlerweile klage eingereicht,und es sieht so aus das sie sich verteidigen wollen weil der schadenhergang nicht wie geschildert passiert ist obwohl meine angaben korrekt sind, und der verursacher seine schuld eingesehen hatt, was er nochmal bei der stellungnahme vom gericht bestätigt hatt
Nun erlebe ich das auch. Ich habe, Gott sei Dank, gleich einen Anwalt genommen. Der macht ihnen Dampf. Die Vers. versuchts mit allenmöglichen Ausreden und Tricks. Ich, meine Werkstatt und der Gutachter bleiben auf anraten des Anwalts, aussen vor.