Himmel
Hallo,
bei meinem Saab hat sich wie bei fast allen Saabs, der Stoff vom Himmel gelöst, möchte möchte in neu beziehen, welchen Stoff kann man dafür am besten nehmen?
Gruß
ib
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UweHesse
Mir hat der von einer Bekannten "eingebaute" bunte Stecknadelhimmel im 99 ganz gut gefallen. Gibt dem Auto ein besonderes Flair 😁
O.K.🙂
Mein alter Käfer hatte auch rote Gardinen in den Heckfenstern, gehäkelt von meiner früheren Freundin.🙂
Über Geschmack kann man streiten...🙂
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
in den Heckfenstern
Mehrzahl? Wow, Brezel? Oder meintest du die Seitenfenster
n? 🙂 Auf jeden Fall wusste deine Freundin, was gut ist... Liegesitze hatte der Käfer doch, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Mein alter Käfer hatte auch rote Gardinen in den Heckfenstern, gehäkelt von meiner früheren Freundin.
Ist doch auch cool! Der riesigen Heckscheibe vom 900-II steht eine etwas edlere Gardine allerdings besser - vielleicht handgeklöppelt?
Und die selbtgehäkelte Rheumadecke gehört natürlich auf den Fahrersitz!
Die Blumenvase lässt sich beim Saab übrigens mit etwas Draht an den Innensensor der AAC tüdeln.
Wackeldackel-ELCHE hab ich auch schon bei eBay gesehen, wie auch einen Plüsch-Elch, von einer skandinavischen Designerin eigens für Saab entworfen!
Kennt noch jemand die megacoolen Kissen mit eingeknüpftem Kennzeichen? Wo gibts 'ne gute Anleitung dafür?
Ach ja, die Ballerina für die Kackband-Rolle. Ist ja schliesslich 'ne Menge Platz unter der Heckscheibe. Kennt jemand welche mit Elchkopf? Man will ja individuell bleiben... 😁
Aber mal im Ernst: ich habe bei eBay.com mal ein US-Wohnmobil gesehen (hier mal kurze Grüsse in's sonnige Eifelland am Haken - wo liegt das eigentlich? 😁) mit Teppichen mit Tüdeln um die Scheiben ausgekleidet und so. Und die (Bei-)Fahrer-Sessel mit zentimeterdickem Plüsch bezogen - in ROSA! War aber alles sehr nobel gemacht und sah WIRKLICH klasse aus, und gar nicht so schwuchtelig wie sich das in meiner Beschreibung anhört...
Und jetzt wieder "im Topic": für mich gehört der Hängehimmel zum Saab wie das Schloss in der Mitte - und der oft erwähnte Individualismus...
Also: der Aufwand für eine Reparatur des Originalhimmels ist ja scheinbar nicht ganz ohne. Kommt da ein neuer, eigener, indiviueller... Himmel nicht evtl. sogar günstiger?
Bei meinem 99 wurde die Reparatur noch durch ein nachträglich eingebautes Glasdach erschwert. Allerdings hat mir dieses Glasdach selbst bei völlig losgelöstem Himmel noch einen fast unbeeinträchtigten Blick durch den Innenspiegel ermöglicht 🙂
Wäre vielleicht eine Alternative: Wenn man ohnehin schon für ein Sonnendach das Dach auf-flext, kann man ja auch gleich den Himmel (günstig) reparieren, oder?
@Ib_Andersen: Fragen im Bekanntenkreis hat mir zu einer Lösung verholfen 😉
Grüsse an alle Hängehimmel- und Plüschsessel-Fahrer vom Gemütliches-Auto-Fahrer! - Munter bleiben, so cozy das Auto auch sein mag! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Philip HS
Hallo,
je nachdem was Dir die Sache wert ist, würde ich deswegen mal bei www.heuschmid.de anrufen. Der hat mir bei meinem letzten Besuch erzählt, er habe jetzt nach jahrelanger Forschung die optimale Methode bzw. den perfekten Sattler für alte 900er Dachhimmel gefunden.
Ja, zu erzählen gibt es immer viel...
JEDER gute Sattler macht das mit dem RICHTIGEN Stoff.
Den gibt es bei
www.himmelservice.de.Falls Du es SELBST in Angriff nehmen möchtest (ich habe dies auch schon mehrfach gemacht) lies z.B. in www.forum-auto.de unter TECHNIK nach.