Hilft mir 50cc für Motoführerschein ?
Hallo Leute!
Habe ein Problem und versuche hier irgendwie ein Rat dazu zu kriegen.
Habe mit dem Motoführerschein angefangen, was am Anfang nicht so einfach wahr, weil ich vor viele Jahre ein Unfall (ich war Beifahrerin) hatte. Also bin seitdem nicht mal Fahrrad richtig gefahren. Habe mir aber jetzt wieder getraut. Mein Lehrer ist richtig super und hat es hingekriegt, dass ich kein Angst mehr auf die Strasse habe.
Die Problemen haben aber angefangen, als ich Prüfungsstrecke auf Parking machen müsste… Irgendwie klappt es nicht so richtig mit der Übungen bei mir – mal zu langsam, mal zu schnell, mal gucke nicht richtig (bei der Kreisdrehungen). War bis jetzt 3 Mal da, und es wird schlimmer und schlimmer… Irgendwie bin ich mehr und mehr gestresst (von mir selbst, von andere Lehrer und Lehrlinge da, was noch immer als faule Ausreden dafuer gebe), und bei manche Sachen, die ich am 1te Mal geschafft habe (Kreisfahren, Slalom), versage ich jetzt total. Die Motivation dorthin wieder zu gehen ist zero, aber so einfach aufgeben kann ich auch nicht.
Deshalb hatte ich die Idee ein Moto von 50cc zu kaufen und damit auf Parking allein so lange zu trainieren, bis ich endlich nicht schlauer werde.
Jetzt habe ich viele Fragen dazu, wo ihr bestimmt mir helfen könnten:
- Ist die Idee mit 50cc auf Parking zu trainieren überhaupt realistisch?
- Bringt es mir etwas, wenn man ein Unterschied von Gewicht von 50cc und normalen Moto im Betracht zieht? Hier muss man sagen, dass ich im Zukunft sowieso was relativ kleines fahren werde, weil ich ziemlich klein bin (keine 50 kg).
- Haben die Motos von 50cc überhaupt das gleiche Bremsensystem (unten und oben) oder sind sie mehr Moped-mässig?
Was kann ich noch sagen..
- Fahre ziemlich sicher und gut mit dem Auto, aber es hilft mir hier kaum wohl.
- Bin nicht blond, aber es kommt mir schon so vor, als wenn es wäre…
- Wenn jetzt ihr sagt, dass mit 50cc es mir gar nichts bringt, dann werde ich höchstwahrscheinlich bis 2012 warten. Dann wird bei uns Gesetz umgeändert, und man darf auch 125cc ohne Führerschein fahren. Also dann werde ich damit so lange auf Parking trainieren, bis ich es endlich nicht hinkriege.
Vielen Dank, wenn jemand das ganzen Gemeckers bis hier gelesen hat und mir was raten kann.
Beste Antwort im Thema
@tatiRL
1. Nimm ein Fahrrad und übe.
2. Nimm ein Mofa und übe.
3. Nimm ein Mopedle und übe
4. Probier’s mit nem Motorad
Wenn’s dann immer noch nicht klappt, ist’s eh besser du fährst Bus oder gehst zu Fuß.
26 Antworten
Na gut, die Mechnismen sind ja gleich, egal ob 50cc oder 500cc (Nur die Maschine ist anders). Anfahren, Bremsen, Schulterblicke alles kannst du da genau so üben. Warum nicht, ist ein versuch wert und du bist Zeitlich nicht an deine Fahrschuhle gebunden. Also, viel Erfolg wünsch ich dir.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Na gut, die Mechnismen sind ja gleich, egal ob 50cc oder 500cc (Nur die Maschine ist anders). Anfahren, Bremsen, Schulterblicke alles kannst du da genau so üben. Warum nicht, ist ein versuch wert und du bist Zeitlich nicht an deine Fahrschuhle gebunden. Also, viel Erfolg wünsch ich dir.
Yep, das wollte ich wissen, ob vom Prinzip es ueberhaup sinnvoll ist..🙂 So kann ich jeder Tag ein paar Stunden damit verbringen.
Danke, werde mich bemuehen beeser zu werden und nicht regressive schlechter wie bis jetzt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Das wird schon ... aber immer schon vorsichtig und umsichtig fahren 🙂
Da besteht absolut kein Gefahr, werde ich sagen, dass ich uebermutig oder zu cool werde.🙂
Ähnliche Themen
Eine 50er ist zumindest keine schlechte Idee.
Dann aber eben ein Mokick, mit Fussschaltung, damit die Schaltabläufe sich einschleifen.
Nicht so eine Rollerschüssel sondern zum Beispiel sowas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149303569
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Eine 50er ist zumindest keine schlechte Idee.Dann aber eben ein Mokick, mit Fussschaltung, damit die Schaltabläufe sich einschleifen.
Nicht so eine Rollerschüssel sondern zum Beispiel sowas: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=149303569
Vielen Dank! Jetzt weiss ich genau, dass etwas gibt, was mit Moto +/- aehnlich ist.🙂
Tati,
ich versuch es noch einmal 😉 Ich will Dir nichts aus- oder einreden. Du kannst das mit der 50er schon machen- vielleicht hilft es Dir ja am Ende? Das vermag ich nicht zu beurteilen.
Aus meiner Sicht hast Du kein Problem, das sich mit ner 50er lösen lassen würde. Deine Eitelkeit- Dein unbehagen, bei dem Gedanken sich vor Publikum zu blamieren wird doch nicht von ner 50 weggezaubert? Ich versteh schon: Du denkst, Du wirst sicherer, Dein unbehagen dadurch weniger. Aber auf der 50er machst Du im Prinzip genau das gleiche durch: Leute schauen zu, wenn Du an einer Ampel losfährst und das Ding ungeschickt abwürgst. Sie lachen sich kaputt, wenn es Dich an der roten Ampel, wegen eines überbremsten Vorderrades auf das Brett legt. Wenn Du am Berg nicht loskommst, weil Du kein Gefühl für Kupplung und Gas hast, dann ist Dir der Applaus der Passanten genauso sicher? Nur, dort bist Du nicht in der behüteten Umgebung eines Parkplatzes, sondern im normalen Strassenverkehr? Glaube mir: Das Publikum des täglichen Lebens liebt Galerieeinlagen jedweder Peinlichkeit. Sie werden es mit Appluas bedenken.😁😉
Ich finde in Deinem Fall den Umweg über eine 50er überflüssig JM2C. Der Druck ist das Problem. Du solltest eher ein "leck mich am Arsch"- Gefühl entwickeln. Stirbt Dir das Mopped am Parkplatz ab? Sch...egal, Du hast nen Helm auf. Keiner erkennt Dich. Du fährst zu schnell oder zu lansam Deine Übungen? Das ist jedem von uns schonmal passiert. Und wenns garnicht mehr anders geht und es passiert was wirklich sehr peinliches: Stell Dir die umherstehenden Penner einfach naggich vor. Ich wette, Du hast dann mehr zu lachen, als die.
In solchen Situationen kommen mir immer wieder die Worte von Götz Wiedmann ins Gedächtnis:
"Wenn ich dann mal traurig bin und mir schwindet der Humor...
Stell ich mir Politiker beim F**ken vor" (ist nicht von mir! Ich zitiere nur!)
😁
Zitat:
Original geschrieben von TatiRL
- Wenn jetzt ihr sagt, dass mit 50cc es mir gar nichts bringt, dann werde ich höchstwahrscheinlich bis 2012 warten. Dann wird bei uns Gesetz umgeändert, und man darf auch 125cc ohne Führerschein fahren.
Wo ist "bei uns"? In Deutschland jedenfalls nicht!
Ich kann mir nicht einmal ein EU-Land vorstellen, wo man 125ccm ohne Führerschein fahren darf.
Auch das Gesetz zur Umsetzung der 3.EU-Fahrerlaubnisrichtlinie ist in Deutschland schon verabschiedet und der Stichtag ist sowieso 19.1.2013.
Was hast Du überhaupt für ein Fahrschul-Moped? Wie groß bist Du?
Vielleicht ist das schon ein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Tati,
ich versuch es noch einmal 😉 Ich will Dir nichts aus- oder einreden. Du kannst das mit der 50er schon machen- vielleicht hilft es Dir ja am Ende? Das vermag ich nicht zu beurteilen.Aus meiner Sicht hast Du kein Problem, das sich mit ner 50er lösen lassen würde.
...
In solchen Situationen kommen mir immer wieder die Worte von Götz Wiedmann ins Gedächtnis:
"Wenn ich dann mal traurig bin und mir schwindet der Humor...
Stell ich mir Politiker beim F**ken vor" (ist nicht von mir! Ich zitiere nur!)
😁
Danke, danke.🙂
Ich kann es nicht sagen, dass mich SOOO interessiert, was die andere ueber mich denken, aber es ist allgemein Druck fuer mich auf dem Uebungsplatz, wenn ich weiss, dass jemand hinter mir ist und mussst warten, weil mein Moto ist wieder ausgegangen. Ich brauche kein Applaus "wow, sie ist so was von cool", ich will nur ruhig und alleine sein, wenn ich was lerne.🙂
Ich glaube, allgemein Problem ist, dass ist unsicher bin, und da sind kaum die andere Schuld. Also muss ich es irgendwie mit mir selbst aushandeln. Dafuer werde ich aber versuchen selbst zu trainieren. Habe gestern mein Lehrer gefragt, und er meint, dass waere gut fuer mich. Na ja, werde es wohl versuchen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Wo ist "bei uns"? In Deutschland jedenfalls nicht!Zitat:
Original geschrieben von TatiRL
- Wenn jetzt ihr sagt, dass mit 50cc es mir gar nichts bringt, dann werde ich höchstwahrscheinlich bis 2012 warten. Dann wird bei uns Gesetz umgeändert, und man darf auch 125cc ohne Führerschein fahren.
Ich kann mir nicht einmal ein EU-Land vorstellen, wo man 125ccm ohne Führerschein fahren darf.
Auch das Gesetz zur Umsetzung der 3.EU-Fahrerlaubnisrichtlinie ist in Deutschland schon verabschiedet und der Stichtag ist sowieso 19.1.2013.Was hast Du überhaupt für ein Fahrschul-Moped? Wie groß bist Du?
Vielleicht ist das schon ein Problem.
Da hast du mich kalt erwischt, weil egal wie es mir peinlich ist, aber muss es gestehen, dass ich es nicht weiss, welcher Moto es ist.🙁
Es ist schon ein Moto und kein Moped, und bis 130 faehrt er bestimmt, aber mehr weiss ich nicht...🙁 Um mich komplett zu blamieren, kann ich ganz weiblich antworten "es ist blau".🙂
Ich bin ein Gartenzwerg von 1.56 mit 50 kg.
Bei uns - es ist aber in EU... Um mein Land nicht zu blamieren sage ich nur, dass es ziemlich Zentrum von EU ist.😉
Aber es ist noch nicht 100% sicher, glaube ich, nur Vorprojekt, aber man spricht ueber 2012.
Ehrlich zu sagen, interessiere ich mich nicht so stark dafuer, weil wenn ich es mit 50cm3 nicht hinkriege, dann waere bloed direkt 125cm3 zu nehmen.
"Bei uns - es ist aber in EU... Um mein Land nicht zu blamieren sage ich nur, dass es ziemlich Zentrum von EU ist.😉"
Tzä....
Da bekommst du hier haufenweise ehrliche Auskünfte, von jedem so gut wie er es weiß und dann kommt sowas. Was du für ein Bike zum lernen hast,weißt du auch nicht. Sorry- sowas hab ich noch nie gehört.
Du bist noch ziemlich jung,oder?
*Ratehilfe für neugierige User:
http://...giovanipadani.leganord.org/.../europa-popoli.png
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
"Bei uns - es ist aber in EU... Um mein Land nicht zu blamieren sage ich nur, dass es ziemlich Zentrum von EU ist.😉"Tzä....
Da bekommst du hier haufenweise ehrliche Auskünfte, von jedem so gut wie er es weiß und dann kommt sowas. Was du für ein Bike zum lernen hast,weißt du auch nicht. Sorry- sowas hab ich noch nie gehört.Du bist noch ziemlich jung,oder?
*Ratehilfe für neugierige User:
http://...giovanipadani.leganord.org/.../europa-popoli.png
Eigentlich war es wie Witz gemeint, weil ich schon viele Deutscher darüber lachend gehört, dass in Luxembourg, wo schon ziemlich viele Unfälle mit dem Motorrad geben, man sich so was überlegt. Aber ich glaube auch nicht, dass es bis 2013 passiert, wenn überhaupt.
Ja, mit der Maschine weiss ich nicht, weil es mich so weit nicht interessiert hat. Für den Moment bin ich so mit den Grundlagen beschäftigt, dass welche Maschine ich fahre, spielt für mich keine grosse Rolle. Genau so war es mit dem Auto, und dafür schäme ich mich nicht besonders, weil jetzt wenn ich es gut und lange fahre, dann verstehe ich auch mehr von Modellen und allem was unter die Haube ist.
Nein, bin gar nicht jung - 33. Führerschein seit 15 Jahren, mache jeden Tag damit mindestens 160 km und zwar nicht auf die Autobahn, also die Grundlagen von Strassenverkehr verstehe ich schon, glaube ich.