Hilft mir 50cc für Motoführerschein ?
Hallo Leute!
Habe ein Problem und versuche hier irgendwie ein Rat dazu zu kriegen.
Habe mit dem Motoführerschein angefangen, was am Anfang nicht so einfach wahr, weil ich vor viele Jahre ein Unfall (ich war Beifahrerin) hatte. Also bin seitdem nicht mal Fahrrad richtig gefahren. Habe mir aber jetzt wieder getraut. Mein Lehrer ist richtig super und hat es hingekriegt, dass ich kein Angst mehr auf die Strasse habe.
Die Problemen haben aber angefangen, als ich Prüfungsstrecke auf Parking machen müsste… Irgendwie klappt es nicht so richtig mit der Übungen bei mir – mal zu langsam, mal zu schnell, mal gucke nicht richtig (bei der Kreisdrehungen). War bis jetzt 3 Mal da, und es wird schlimmer und schlimmer… Irgendwie bin ich mehr und mehr gestresst (von mir selbst, von andere Lehrer und Lehrlinge da, was noch immer als faule Ausreden dafuer gebe), und bei manche Sachen, die ich am 1te Mal geschafft habe (Kreisfahren, Slalom), versage ich jetzt total. Die Motivation dorthin wieder zu gehen ist zero, aber so einfach aufgeben kann ich auch nicht.
Deshalb hatte ich die Idee ein Moto von 50cc zu kaufen und damit auf Parking allein so lange zu trainieren, bis ich endlich nicht schlauer werde.
Jetzt habe ich viele Fragen dazu, wo ihr bestimmt mir helfen könnten:
- Ist die Idee mit 50cc auf Parking zu trainieren überhaupt realistisch?
- Bringt es mir etwas, wenn man ein Unterschied von Gewicht von 50cc und normalen Moto im Betracht zieht? Hier muss man sagen, dass ich im Zukunft sowieso was relativ kleines fahren werde, weil ich ziemlich klein bin (keine 50 kg).
- Haben die Motos von 50cc überhaupt das gleiche Bremsensystem (unten und oben) oder sind sie mehr Moped-mässig?
Was kann ich noch sagen..
- Fahre ziemlich sicher und gut mit dem Auto, aber es hilft mir hier kaum wohl.
- Bin nicht blond, aber es kommt mir schon so vor, als wenn es wäre…
- Wenn jetzt ihr sagt, dass mit 50cc es mir gar nichts bringt, dann werde ich höchstwahrscheinlich bis 2012 warten. Dann wird bei uns Gesetz umgeändert, und man darf auch 125cc ohne Führerschein fahren. Also dann werde ich damit so lange auf Parking trainieren, bis ich es endlich nicht hinkriege.
Vielen Dank, wenn jemand das ganzen Gemeckers bis hier gelesen hat und mir was raten kann.
Beste Antwort im Thema
@tatiRL
1. Nimm ein Fahrrad und übe.
2. Nimm ein Mofa und übe.
3. Nimm ein Mopedle und übe
4. Probier’s mit nem Motorad
Wenn’s dann immer noch nicht klappt, ist’s eh besser du fährst Bus oder gehst zu Fuß.
26 Antworten
Wenn du ein Privatgrundstück zum üben hast, kauf dir ein X-beliebiges Gammelbike zum üben..
Es wird mit dem Grundstueck schwierig sein.. Parking finde ich schon.
Und auch wenn ich komplette Schrotte jetzt kaufe, dann bei jedem kleinen Gerausch spaeter werde ich noch mehr nervoes.
Ich versteh den Begriff "Parking" nicht ... parkt mann ein Motorrad ? Ich fahr in eine Lücke und gut ist.
Was ich aber verstanden habe ist, es ist Kopfsache. Die Übungen hast du schon mal geschaft, ERGO kannst du es. Nur in dein Kopf spielt sich da was seltsames ab und verhindert eine Angst/Stressfreies Fahren. Ich bin mir nicht sicher ob die alleinige Übungen da weiter helfen können.
Hast du deine Probleme mit dein Fahrlehrer näher besprochen ? Vielleicht kann er dir Einzelunterricht geben ?
Und kopf hoch. Find ich gut das du deine Ängste stellst. Das ist wahre Mut 🙂
Gruß und alles gute
Jason
Hallo TatiRL!
Zitat:
Original geschrieben von TatiRL
- Haben die Motos von 50cc überhaupt das gleiche Bremsensystem (unten und oben) oder sind sie mehr Moped-mässig?
Die meisten Kleinkrafträder, so nennt man die Gefährte, mit denen man mit Autoführerschein herumfahren darf, haben - meist in Gestalt von Rollern - eine Vollautomatik.
Das kommt der Zielgruppe, den Autofahrern, entgegen, die sich keinen Kopf um die "andere" Bedienung eines Zweirades machen wollen. Zusätzliche Ausbildungsstunden wollen Autofahrer auch nicht unbedingt machen - anders als die Motorradanwärter, die dazu ja gezwungen sind. 🙂
Aber es gibt durchaus Kleinkrafträder mit Kupplung und Gangschaltung wie "richtige" Motorräder - die Schwalbe z.B.
Ein anderer Punkt ist aber, ob Du mit einem Kleinkraftrad sicher fahren kannst.
Dürfen tust Du es mit einem Pkw Schein ja.
Das prinzipielle Fahrgefühl hast Du aber sogar mit einem Fahrrad.
Ich nehme an, daß Du in der Fahrschule mit einer mehr oder minder schweren Maschine unterwegs bist. Ein Kleinkraftrad darfst Du bewegen. Also kannst Du Dich sogar ohne Fahrschule ganz legal auf ein Moped setzen und den Unterschied feststellen.
Ich habe im Frühjahr meinen Motorradführerschein gemacht. Ohne jegliche motorisierte Zweiraderfahrung.
Also bekam ich zunächst ein Leichtkraftrad (125ccm). Danach direkt eine 750er.
Von der Bedienung her, fand ich, war es das gleiche. Ich hatte (als absoluter Anfänger) überhaupt keine Umstellungsprobleme. Aber dadurch, daß eine schwere Maschine wesentlich mehr Leistung hat und buchstäblich mehr Gewicht hat, ist es auf jeden Fall anspruchsvoller, sie zu fahren.
Alles Gute und viel Erfolg!
Ramses297.
Ähnliche Themen
Hey Jason,
mit "Parking" meint sie wahrscheinlich einen Parkplatz zum üben! 😉
Sorry, mit dem Parking meine ich ein Parkplatz.🙂
Habe schon private Stunden, aber da ist immer jemand auf dem Testplatz. Ich vermute, dass im Zukunft die Strassen werden auch kaum fuer mich leer gemacht😉, aber bis dorthin hoffe ich mehr sicher mich zu fuehlen..
Mit dem Lehrer habe ich gesprochen, aber er meint, ich kriege es hin nach mehrere Stunden. Das Problem ist, dass noch 15-20 Stunden will ich jetzt nicht nehmen, wenn letzte Zeit ich keine Verbesserung bei mir sehe.
Ja, ich denke auch, dass alles im Kopf sich abspillt. Muss es aber irgendwie im Griff kriegen. Aber dafuer muss ich allein und ruhig sein.🙂
Tut mir leid, ich versteh das immer noch nicht. Was machst du auf dein parkplatz ? Meinst du die Parkplatz Übungen, Schulterblicke, Slalom Fahren, all diese Dinge meinst du, also das Fahren abgetrennt von die öffentliche Verkehrsteilnehmer ?
Das ist immer so eine Sache ... die Angst zu besiegen. Nach so viele Stunden wäre es nicht verkehr mit einem Verkehrspyschologe zu sprechen ? Da gibt es offensichtlich ein Mauer die du das sprengen muss 🙂
@tatiRL
1. Nimm ein Fahrrad und übe.
2. Nimm ein Mofa und übe.
3. Nimm ein Mopedle und übe
4. Probier’s mit nem Motorad
Wenn’s dann immer noch nicht klappt, ist’s eh besser du fährst Bus oder gehst zu Fuß.
Wenn Du Dir so unsicher mit einer größeren Maschine bist, ist der Gedanke mit einem 50 cc Moped zu üben garnicht schlecht. Nur solltest Du das nicht NUR auf einem Parkplatz machen, sondern im normalen Strassenverkehr. Damit Du Sicherheit bekommst und Fahrpraxis sammelst. Diese Sicherheit im Umgang mit einem Zweirad überträgst Du dann automatisch auch auf eine größere Maschine. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Und wenn üben, üben, üben doch nichts hilft - siehe Zitat von Frankatbike.
Man muss ja nichts erzwingen. Es gibt auch andere schöne Freizeitbeschäftigungen als Motorrad fahren - nur fällt mir momentan auf Anhieb keine ein. 😁
Ein Parkplatz ist ein öffentliches Gelände. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ohne ausreichende Fahrerlaubniss ist Fahren ohne Führerschein und wird dementsprechend geahndet!
Mach bloß keinen Scheiß!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ein Parkplatz ist ein öffentliches Gelände. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ohne ausreichende Fahrerlaubniss ist Fahren ohne Führerschein und wird dementsprechend geahndet!Mach bloß keinen Scheiß!
Hmm, wenn ich's richtig verstanden habe, hat sie nen Autoführerschein und darf 50er fahren.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von TatiRL
Habe schon private Stunden, aber da ist immer jemand auf dem Testplatz. Ich vermute, dass im Zukunft die Strassen werden auch kaum fuer mich leer gemacht😉, aber bis dorthin hoffe ich mehr sicher mich zu fuehlen..
Mit dem Lehrer habe ich gesprochen, aber er meint, ich kriege es hin nach mehrere Stunden. Das Problem ist, dass noch 15-20 Stunden will ich jetzt nicht nehmen, wenn letzte Zeit ich keine Verbesserung bei mir sehe.
Hier geht es doch offensichtlich um das substanzielle Erlernen des Fahrens - also anfahren, bremsen, evtl. Abbiegeübung, kreisfahren, langsamfahren. Grundfahrübungen sind da sicher noch kein Thema.
Und das geschieht in aller Regel auf abgesperrtem oder sehr wenig befahrenem Gebiet.
Für das Fahren im regulären Verkehr ist TatiRL offenbar noch nicht so weit.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von TatiRL
Sorry, mit dem Parking meine ich ein Parkplatz.🙂Habe schon private Stunden, aber da ist immer jemand auf dem Testplatz. Ich vermute, dass im Zukunft die Strassen werden auch kaum fuer mich leer gemacht😉, aber bis dorthin hoffe ich mehr sicher mich zu fuehlen..
Mit dem Lehrer habe ich gesprochen, aber er meint, ich kriege es hin nach mehrere Stunden. Das Problem ist, dass noch 15-20 Stunden will ich jetzt nicht nehmen, wenn letzte Zeit ich keine Verbesserung bei mir sehe.Ja, ich denke auch, dass alles im Kopf sich abspillt. Muss es aber irgendwie im Griff kriegen. Aber dafuer muss ich allein und ruhig sein.🙂
Quatsch! Wie willst Du denn eine Verbesserung sehen, wenn Du nicht zusätzlich übst? Nicht üben bringt sicherlich die wenigsten Veränderungen. 😉 Dir hilft halt nur üben, üben, üben...Und Dein Problem ist m.E. ein ganz anderes: Du brauchst Abgscheidenheit und Einsamkeit zum Üben? Wie soll das denn mit einer 125er gehen? Kaufst Du die schon am Parkplatz und bewegst sie dort nur in der Nacht? Da hast Du genauso wenig Einsamkeit wie mit jedem anderen Moppl! Dein Problem ist, dass Du Dich mehr auf die Anderen konzentrierst, als auf Dich. Deshalb klappen Übungen nicht mehr- Du bist nicht bei der Sache. Und wenn dann schonmal was daneben geht, bei Übungen die man schonmal konnte, setzt Du Dich unter Druck. Und noch mehr Druck, wenns mit Druck nicht klappt. Und nochmehr...aber es klappt halt nicht. Nicht mit Druck.
Die Diskussion kenn ich von meiner Frau. Eines Tages kam sie nach der FS nach Hause und wollte den 125er Schein machen, statt den für ein richtiges Moppl. Sie hatte auch angst, hat sich mehrfach lang gemacht und es war ihr unendlich penlich. Letztendlich brauchte sie lediglich mehr selbstvertrauen und so hat sie das Ding 1a gewupt! Und das obwohl sie in der letzten Fahrstunde noch einen kapitalen Highsider kassierte, der das Möppi fast komplett zerstörte und bei meinem Liebchen schwere Spure hinterliess. Und dennoch hat sie zwei Tage später mit schmerzen und nem lädierten Helm die Prüfung bestanden. Davor habe ich allergrössten Respekt!
(Fast) Jeder hat anfänglich Probleme mit dem Motorrad. Umso stolzer wirst Du sein, wenn Du den Lappen in den händen hältst in dem Wissen, nicht nur die Prüfungsaufgaben, sondern auch Deinen inneren Schweinehund besiegt zu haben. Und betrachte die Sache doch mal so: Ein paar Fahrstunden kosten Geld. Fehlende Fahrstunden kosten eben möglicherweise Gesundheit. So dramatisch wollte ich jetzt eingentlich nicht werden.😉 Nimm Dir die Zeit und die Fahrstunden die Du brauchst. Setz Dich nicht unter Druck- konzentrier Dich auf Dich. Was andere denken kann Dir wurscht sein. Und geh üben, üben, üben...😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Tut mir leid, ich versteh das immer noch nicht. Was machst du auf dein parkplatz ? Meinst du die Parkplatz Übungen, Schulterblicke, Slalom Fahren, all diese Dinge meinst du, also das Fahren abgetrennt von die öffentliche Verkehrsteilnehmer ?
Ja, abgetrennt von Verkehrsteilnehmer.
Ich weiss nicht, ob man es Angst nennen kann. Ich bin auf den Parkplatz mehr gestresst als auf die Strasse...
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
@tatiRL
1. Nimm ein Fahrrad und übe.
2. Nimm ein Mofa und übe.
3. Nimm ein Mopedle und übe
4. Probier’s mit nem MotoradWenn’s dann immer noch nicht klappt, ist’s eh besser du fährst Bus oder gehst zu Fuß.
Habe noch ein paar Autos zH als Alternative, also laesst sich Bus zu vermeiden.😉
Die Frage ist, ob ich kann Motofahren mit was anderes ueben oder nicht. Sie haben es beantwortet. Danke.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Saebelzahn
Wenn Du Dir so unsicher mit einer größeren Maschine bist, ist der Gedanke mit einem 50 cc Moped zu üben garnicht schlecht. Nur solltest Du das nicht NUR auf einem Parkplatz machen, sondern im normalen Strassenverkehr. Damit Du Sicherheit bekommst und Fahrpraxis sammelst. Diese Sicherheit im Umgang mit einem Zweirad überträgst Du dann automatisch auch auf eine größere Maschine. Da bin ich mir ziemlich sicher.Und wenn üben, üben, üben doch nichts hilft - siehe Zitat von Frankatbike.
Man muss ja nichts erzwingen. Es gibt auch andere schöne Freizeitbeschäftigungen als Motorrad fahren - nur fällt mir momentan auf Anhieb keine ein. 😁
Es liegt nich an das Maschine, ich haette auch mit solchen weiter trainiert, aber ich will es allein machen, also 50cc ist die einzige Alternative.
Wie gesagt, Strassenverkehr stresst mich nicht besonders, die Stunden da haben besser geklappt also sonst was.
Andere Beschaeftigungen habe ich schon mehr als genueg, auch die schoener sind:P, aber ich will es lernen, und die Frage ist jetzt nicht, ob ich es mache, aber wie und wie schnell...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Ein Parkplatz ist ein öffentliches Gelände. Das Führen eines Kraftfahrzeuges ohne ausreichende Fahrerlaubniss ist Fahren ohne Führerschein und wird dementsprechend geahndet!
Wie gesagt, habe schon Autofuehrerschein seit viele Jahren, also 50cc ist ok.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Hier geht es doch offensichtlich um das substanzielle Erlernen des Fahrens - also anfahren, bremsen, evtl. Abbiegeübung, kreisfahren, langsamfahren. Grundfahrübungen sind da sicher noch kein Thema.
Und das geschieht in aller Regel auf abgesperrtem oder sehr wenig befahrenem Gebiet.Für das Fahren im regulären Verkehr ist TatiRL offenbar noch nicht so weit.
Ramses297.
"Abbiegeübung, kreisfahren, langsamfahren" sind bei mir fuer den Moment ohne Verbesserungsgefahr... Auf die Strasse (im Stau lagsam fahren, Kreisverkehr, etc.) die gleiche Sachen klappen besser.🙁
Zitat:
Quatsch! Wie willst Du denn eine Verbesserung sehen, wenn Du nicht zusätzlich übst?
Mein Deutsch ist noch schlimmer als ich gedacht habe..🙂
Gerade ueben will ich! Aber nicht mit der Fahrschule, eher selbst, weil irgendwas klemmt im Kopf, und da hilft mir Fahrlehrer nicht mehr.🙁 Bei der Fahrschule kriege ich die Stunden alle 2-3 Wochen, also will ich es selbst mehr regelmaessig und ruhig machen. Wenn es bei mir besser geht, dann nehme ich wieder ein paar Stunden bei der Schule, aber dann bin ich schon weniger gestresst wie jetzt.