Hilfr!!!hilfe

Opel Omega B

moin moin leute ich brauche hilfe
bei meinem omega(ohne klima) leuft die scheibe an wenn ich die lüftung aufdrehe!!!
und es kommt manchmal auch komtenswasser aus den lüftungs schlitzen!!!!!!
der schaumstoff unterm handschuhfach ist voll nass
aber das lüfterrad läuft wenn ich es anschalte!!
ist das der wärme tauscher oder was kann das sein?????????????? HILFE
mfg

18 Antworten

Wärmetauscher (dann müsste Wasser fehlen) oder der Wasserablauf (vom Regenwasser) könnte verstopft sein.

-Klaus-

Hi,

den Wärmetauscher würde ich ausschliessen, wenn da kein richtig warmer Dampf aus den Düsen kommt, bzw, die Luft nicht den unverkennbaren Geruch von Frostschutzmittel hat.
Ansonsten tippe ich auch auf den Wasserkasten vor der Lüftung auf der Beifahrerseite. Haube auf, die Kunststoffabdeckung vor dem Windleitblech raus und in den Kasten dahinter mal reingucken. Da dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit ne ziemlich Menge Wasser drinstehen. Sollte das der Fall sein, mit einem langen Draht versuchen, die Gummitülle, die in das vordere Radhaus führt, zu öffnen. Für die Zukunft dann regelmässig da reingucken und den Abfluss saubermachen.

Grüssle

Jackson5

kühlwasser fehlt nicht!!!!!wasserablauf ??wo finde ich den???und wie bekomme ich das wasser aus meinen omi??????????????

HILFE!!!!!! HILFE!!!!

Den Wasserablauf!!!!!!!!!! findest du, wenn du mal die Suche hier bemühst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

DA!!!!!!!! haben sich schon etliche Leute mit befasst !!!!!!
alles klar ???????

Prüf auch mal ob deine Umluftklappe öffnet. Ist hinter dem Reinluftfilter. Motor muß dafür laufen.

Gruß Kalle

Achso den Ablauf findest du vorne rechts im Radhaus. (Räder ganz nach links einschlagen)

@strippenzieher

Warum verweist du ihn nicht sofort an einen FOH.

Gruß Kalle

@52Kalle

Weil der meist weniger wusste als die Suche hier hergibt...
ist doch klar, oder? 😁

Gruß

Hinnerker

p.s.: Die Suche kann schon gern benutzt werden, zumal wenn
man derart drastisch HILFE!! HILFE!! schreit, bei etwas
das schon 10.000 mal behandelt wurde.

Kondensat an frontscheibe

Hallo Keltic88,

wie ich diesen Fehler hatte, hat sich herausgestellt, dass der Heizungskühler, auch Wärmetauscher genannt, einen Haarriss hatte. Wenn du auf der Beifahrerseite den Mitteltunnel im vorderen Fußraum abtastest und der feucht ist, dann ist das dafür ein eindeutiges Zeichen. Wenn das Velour trocknet gibt es dann noch häßliche verfärbungen.
Da hilft nur noch ein Austausch.

Gruß

G

@hinnerker

keltic88 hat 23 Beiträge, da soll das mit der Suche schon klappen? 😉

Wir haben doch alle mal klein angefangen. 😁
Aber auch hier gibt es Menschen die schon erwachsen zur Welt gekommen sind. 🙄
Eine kurze Antwort zum Thema geht meist genau so schnell wie sowas: 😉

Zitat:

Original geschrieben von strippenzieher


Den Wasserablauf!!!!!!!!!! findest du, wenn du mal die Suche hier bemühst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

DA!!!!!!!! haben sich schon etliche Leute mit befasst !!!!!!
alles klar ???????

Gruß Kalle

hallo , habe die abläufe gereinigt!! waren voll zu!!!! es sind ca.3 liter wasser abgelaufen!! hoffe das prob ist nun behandelt!! vielen dank!!!

Ich habe heute den Wasserablauf ausgebaut, indem ich dessen Gummirand im Boden des Luftkanals zusammengedrückt und durch das Loch im Boden desselben gequetscht habe; das ging recht gut, weil der Kanal eben sehr flexibel ist. Über den Motorraum bekommt man ihn nicht raus, weil da zu viel im Weg ist - also sucht man danach im rechten Radhaus den dann schon 5 cm ins Radhaus ragenden "Gummischlauch" und zieht ihn durch das Loch im Radhaus nach außen; das rechte Rad kann dazu angebaut bleiben.
Trotzdem ich zuvor im eingebauten Zustand mit einem Draht versucht hatte, den Wasserablauf frei zu bekommen, mußte ich feststellen, dass dieser genau im rechten Winkel des aus der Karosserie ragenden Stücks noch vollkommen mit Pflanzenmaterial verstopft war.
Das Reinigen unter fließendem Wasser war jetzt kein Problem.

Der Einbau erfolgt dann umgekehrt. Wenn man schließlich im Bodenloch des Luftkanals den verstärkten Gummirand des Wasserablaufs mit zwei Fingern erwischt hat, kann man auf diese Weise den Wasserablauf wieder durch das Loch ziehen, bis der Gummirand bündig auf dem Blech den Lochrandes anliegt. Fertig!!ep

och... komm...

keltic fragte, wo der Wasserablauf is, obwohl jackson vorher beschrieben hat, wo er is. Da kann man doch wohl ma meckern. Natürlich kommt keiner erwachsen auf die Welt, aber lesen sollte man doch wohl können, wenn man schon schreiben kann.
Ausserdem war ich doch wohl noch höflich oder?
Ausserdem : Wie man in den Wald reinruft, schallt es heraus. So oder so ähnlich.

Aber Herr (Frau?) keltic gibt wenigstens mal ne Rückmeldung! Das adelt dich dann rückwirkend! 🙂 übrigens: Die Dämmatten sind aus Einweg-material, d.h. das Wasser zieht da super rein, aber nie nie wieder raus. Muss ich direkt mal bei mir nachschauen, ob sie mittlerweile bischen trocken sind...

@52Kalle

Zitat:

keltic88 hat 23 Beiträge, da soll das mit der Suche schon klappen?

Denke schon.. wenn man will und kann. Ich habe mal kurz 5 Freds wieder nach vorn geholt, um zu demonstrieren, wie man mit dem Lesen von Überschriften der vorangegangenen Freds aus 30 Seiten direkt auf das Problem kommt, sogar ohne zu wissen wie eine Suchmaschine funktioniert... unglaublich was alles geht.

😁

Und im Ernst: Wer voll krass um Hilfe schreit bei einem derart banalen Problem, das zigmal durchgekaut worden ist, darf sich auch nicht wundern wenn dann "voll krasse" Kommentare kommen.

Wenn man nun jeden Tag den gleichen ungesättigten Kram hier ließt, kommt irgendwann der Tag, an dem hier das Lesen und Hören von Neuem einfach nicht mehr stattfindet und die Veranstaltung keinen Spaß mehr macht. Ich denke, es ist legitim, auch und gerade Neulinge dazu aufzufordern, sich ein wenig umzusehen, wenn Sie den Raum betreten.
Und wenn man dann zwischen den immer gleichen Themen nach interessanten neuen Dingen lange suchen muss bis man sie findet, macht man sich irgendwann hier vom Acker.

In diesem Sinne.

Gruß
Hinnerker

Bist Du des Wahnsinns grooser Junge? 30 Seiten? Wer soll denn so weit zurückblätern. Und ausserdem, wie geht das überhaupt? Ich dachte immer, die Pfeile da unten wären von den Indianern liegegelassen worden. Ich muss das gleich mal ausprobieren.

😁

Aber mal ganz im Ernst. Dass die Suche nicht immer in unserem Interesse funktioniert, haben wir alle schonmal feststellen müssen. Das liegt aber daran, dass nur ein Teil der Beiträge durchsucht werden. Ich erlaube mir mal, die Text, der bei der Suche steht, hier zu zitieren.

Anmerkung: Diese Suche von Motor-Talk umfasst nur die letzten millionen Beiträge bei Motor-Talk und liefert so nicht alle Ergebnisse, die auf Motor-Talk auffindbar sind. Daher kann es durchaus erfolgversprechender sein, auch die Google Suche unten zu benutzen, mit der man alle Motor-Talk Seiten, die Google indiziert hat, durchsucht. Die Stärke der Google-Suche liegt darin, dass die Ergebnisse durch raffinierte Algorithmen sehr gut aufbereitet sind und häufig das zu oberst angezeigt wird, das den gesuchten Begriffen am besten entspricht. Die Google Suche unten bietet also sicher gute Ergebnisse!

Wenn man nun mal zugrunde legt, dass es hier roundabout 10 mio Beiträge gibt, dann kann da nnicht alles gefunden werden. Allerdings befreit das niemanden davon auch mal mehr als 2 Seiten zurückzublättern, die Faq zu benutzen oder sich einfach mal zu fragen, was ein Fred-Ersteller mit einer bestimmten Überschrift gemeint haben könnte.

Grüssle

Jackson5

Deine Antwort