hilfloses mädchen braucht roller
da ich bald mein abi habe und dann n fsj mache, brauche ich nen roller!
allerdings habe ich null ahnug.
hatte schon einen 125 ccm rex in aussicht, aber nachdem, was ich hier und in anderen foren gelesen habe, scheint die marke ja doch ziemlich anfällig zu sein, oder?
was ich will: roller, 125 ccm (mind.), 4-T-Motor, nicht mehr als 1000 euro, meinetwegen gebraucht, soll aber laufen und nicht ständig bzw. am besten gar nicht bastel-bedürftig sein, da ich , wie gesagt, keine ahnung habe.
was empfiehlt der roller- kenner?
lg, steffi
91 Antworten
🙁( ich will nicht nochmal nur fahrschule
dann muss ich die theorie näml. auch nochmal machen, da ich seit fahst 2 jahren nen führerschein hab (wenn man das noch im gleichen jahr macht, muss man nur praxis, soweit ich weiß)
och menno, so ein dreck. außerdem würd das ziemlich ins geld gehen, denke ich
naja, ein gut laufender Fuffiroller ist auch ne Spaßige Sache, geht halt mal zu einem Händler und schau dir die Hobel an und mach mal ne Probefahrt.
Bis dahin:
Schau dir mal das hier an, dann siehst du was man (in diesem Falle ich) mit so einem Scooter alles erleben kann 😉
50cm³ sind meist genug und wer langsam fährt sieht auch mehr 😁
ja das stimmt, dass man mehr sieht. aber man ist so langsam :/ 🙂
da ich ja eig. auto fahre, bin ich es gewohnt, schnell zu fahren. hmhmhm, ich muss mir das nochmal überlegen. andererseits bin ich auf einen fahrbaren untersatz angewiesen, da ich zur "arbeit" (fsj) muss und das auto nicht bekomme...
hm, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ne 50 ccm "karre" ^^
ich fahre auch Auto (und zwar viel, ca. 80.000km/Jahr) und empfinde das Rollerfahren als sehr entspannend, auch den Weg zur und von der Arbeit (und ehrlich, in meinem Job braucht man ne Menge davon).
Mit einem alten 50km/h Roller ist man in der Stadt absolut ausreichend motorisiert und auf der Landstrasse fährt man ja eh nur zum entspannen.
Nix für ungut, aber Du kannst da nicht wirklich mitreden da du ja scheinbar noch nie Roller gefahren bist, aber glaub mir, einmal infiziert läst es einen nicht mehr los 😉.
Noch was zum Thema Geschwindigkeit:
Mein Auto läuft gute 170, aber mit dem Roller bin ich trotzdem schneller in Büro weil ich damit nicht im Stau stehe 😁
Ähnliche Themen
ja, ich bin noch nie roller gefahren, das merkt man wohl ^^
hmmmm, ja dann muss ich den weg wohl genießen. allerdings fahre ich nur über landstraßen und da kann man mim auto sooo schön heizen! 🙂
aber viell. packt es mich ja auch, wenn ich erstmal roller gefahren bin. allerdings bemitleide ich roller- fahrer immer, wenn sie mit 45 km/h daher fahren und ich sie überhole.
aber viell. hatte ich bisher ein falsches bild davon 🙂
Zitat:
allerdings fahre ich nur über landstraßen
um so besser, den da macht das Rollern den meisten Spaß 😉
Zitat:
allerdings bemitleide ich roller- fahrer immer, wenn sie mit 45 km/h daher fahren und ich sie überhole.
ich bemitleide die 45km/h Gurken und ihre Fahrer auch wenn ich sie mit meinem 50km/h Roller (der zugegebenermaßen etwas schneller geht) überhole 😁
45km/h sind ne Krankheit, schon allein deshalb würde ich dir ganz pauschal zu einem "alten" Scooter raten der noch 50 rennen darf (und i.d.R. fast 60 rennt).
Zitat:
aber viell. hatte ich bisher ein falsches bild davon
da stimme ich dir jetzt mal zu 😉
wie gesagt, mach mal ne ausgiebige Probefahrt mit einem guten Markenroller, dann siehst du schon was Sache ist 😉
juhu, jetzt hab ich wieder bessere laune, denn eben, als mir aufgegangen ist, dass ich 125 ccm nicht fahren darf, war ich super- schlecht gelaunt! aber nu´siehts schon wieder ganz anders aus - dank dir 🙂
wollte mir schon gar keinen roller mehr holen, gut, dass ichs jetzt wenigstens mal probiere 🙂
danke
gerne 🙂 ich schau einfach immer mal wieder rein ^^
bald werde ich sicher über ne 50 ccm schwärmen, wenn ich so einer erstmal gefahren bin 🙂
bye
Habe gerade mal eine Anzeige gesehen , wo ein `96iger Hexagon 125 beschrieben steht, und dort steht, das 25EUR jährlich an Steuer fällig sind ..... Verstehe ich nicht ?!
Ich dachte der Verwaltungsaufwand für die Steuereintreibung wäre zu unrentable für das Finanzamt? Klärt mich mal bitte auf 🙂
Moin moin ,
alsomach doch lieber Führerschein klasse A und dan spare etwas dann kaufst Du die ein Burgman 400 das ist enspantes gleiten und wenn`s mal schneller gehen muß der hat noch reserven
MfG Papasam
PS nur dumme Leutz erkaufen sich einen Versicherungsschutz um ihn durch frisieren wieder zu verlieren
... hat damit ausnahmsweise nix zu tun 😉
nur die alten 125er, vor der neuregelung 1996, mussten damals steuern zahlen. und wenn man diese nicht auf leichtkraftroller umschlüsselt, bleibts bei der steuerpflicht...aber 25€ zahl ich nicht mal für meinen 250er. da is wohl ein fehler unterlaufen.
hm, ja ich hatte auch schon überlegt führerschein A zu machen, allerdings denke ich, dass das zu teuer werden würde, denn so dicke hab ichs auch nicht.
deswegen hab ich überlget mir dann doch nur nen 50 ccm roller zu holen...