Hilfestellung zur Konfiguration LDS

Land Rover

Hallo zusammen,

stehe quasi kurz vor einem Markenwechsel, da ich mich vor einiger Zeit in den neuen LDS verliebt habe...bin den 2.2l Diesel schon probegefahren und meins Sympathien wurden fast vorbehaltlos bestätigt... :-)

Leider nun mit fast 8 Monaten Lieferfrist....in Verbindung mit dem 2.0 Ingenium Motor.... :-(

Bin nun am schauen wegen der Konfiguration und hierbei stellen sich mir folgende Fragen:

1. Das angebotene Meridian Soundsystem mit 825 Watt gibt es nur i.V. mit dem HDD-Festplatten-Navi. Ich lege prinzipiell viel Wert auf einen guten Sound im Fahrzeug, das Paket von Meridian mit HDD-Navi schlägt aber ordentlich zu buche. Ist das Meridian wirklich seinen Preis wert. Im Evoque ist auch ein Meridian verbaut - zu diesem System mit 380 Watt gibt es hier im Forum aber geteilte Meinungen.

2. Aufpreis für die Klimatisierten Vordersitze liegt bei ca. 1000€. Sind diese ihr Geld wert - vorallem i.V. mit einer schwarzen Lederausstattung der Variante HSE. Klimatisierung heisst heizen und kühlen, ja? Heizen brauche ich nicht zwingend, aber mir wäre wichtig, dass ich im Sommer nicht jedes mal mit durchschwitzem Hemd aus dem Wagen steige.

Danke für Euer Feedback.

Beste Grüsse, Markus

17 Antworten

Ich hab das Meridian mit DAB+ und das Festplattennavi drin. Das Navi ist halt veraltet, aber in Sachsen wird über DAB+ wenigstens TMC ausgestrahlt und das hilft schon mal weiter. Klimasitze kann ich empfehlen auch wenn die Leistung stärker sein könnte. Hab den Innenraum komplett in schwarz ohne Glasdach und empfinde es nicht zu dunkel.

Zitat:

@mduerr schrieb am 22. August 2015 um 00:14:56 Uhr:


... Das Glasdach ist gesetzt - darüber brauchen wir nicht diskutieren. Habe in meinem jetzigen Ford auch das Glasdach und geniesse es sehr, wenn es hell im Auto ist. Manchmal setze ich mich sogar hinten rein und lasse meine Frau fahren. Dann kann ich das Glasdach auch geniessen....

Aus dir spricht ein Connaisseur ... 😁

Zitat:

... Daher sollte das Meridian her. Wenn das daran gekoppelte HDD-Navi aber wirklich motte 2000 stehengeblieben ist, muss ich mir das aber echt nochmals überlegen...

Mir genügen die 380 Watt meines Meridian mit 10 Lautsprecher vollauf (ja, ich weiss, gibts nicht im DS). Das HDD-Navi reagiert bei der Eingabe in der Tat etwas langsam, man gewöhnt sich aber rasch daran. Dafür sind die Routenführung und die Zielgenauigkeit top.

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@sponk8610 schrieb am 22. August 2015 um 00:34:45 Uhr:


Ich hab das Meridian mit DAB+ und das Festplattennavi drin. Das Navi ist halt veraltet, aber in Sachsen wird über DAB+ wenigstens TMC ausgestrahlt und das hilft schon mal weiter. Klimasitze kann ich empfehlen auch wenn die Leistung stärker sein könnte. Hab den Innenraum komplett in schwarz ohne Glasdach und empfinde es nicht zu dunkel.

TMC wird zwar in DAB+ ausgestrahlt, aber nicht aktualisiert. Das geschieht nur im FM-Betrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen