Hilfeeeeee!
Hallo Freunde! Ich hab jetzt ein dickes problem und bräuchte dringends HILFE von EUCH
Ich fahre einen C 220 Cdi und hab auch eine voll Inspektion machen lassen bei mercedes benz wo alles ausgetauscht worden ist im Dezember! Nun ist wieder mein problem was auch vor der inspektion war und nach der inspektion verschwunden ist, Ich kann NICHT mehr als 120km/h auf der autobahn fahren, kann öffters mal nicht mein kickdown benutzen und er beschleunigt auch nicht mehr so wie früher! Der Wagen fährt bis 120km/h. Er will kurz noch beschleunigen, aber macht es nicht! Ich drücke kickdown aber es tut sich nichts! ich hab auch versucht selber ein gang runter zu schalten aber er würgt den wagen ab (ist ein Automatik)! Ich hab alles schon kontrolliert aber hab nichts gefunden! Gibt es etwas was ich vieleicht nicht weiss?? An was kann das liegen?
Bin total verzweifelt.
Bedanke mich um eure mühe.
15 Antworten
Kenn ich. 200 auffe Autobahn und plötzlich - puff- Ende. Meiner tüdelte dann so bei 3000 U/min rum und fuhr maximal 130. Der Turbo war ausgefallen. Bei einem Fehler im Turbo schaltet sich automatisch der Notbetrieb ein und der Wagen schürbelt dann halt ohne Turbo durch die Gegend.
Nachdem ich bis zu einer Tanke geschlichen bin, habe ich auf den Schock erstmal einen Kaffee getrunken und wollte dann weiter und plötzlich ging er wieder ab, wie ne Tüte Mücken. Fehlerspeicher auslesen lassen, aber nix gefunden. Seitdem nie wieder das Problem gehabt.
Kann mir vorstellen, dass es ein elektronisches Problem ist. Die Steuereinheiten bei Abgasturbo und Lambdasonde kriegen irgendwie keine Daten mehr oder falsche Daten und dann fährt die Kiste in den Notbetrieb.
Hast du irgendwelche Gräusche kurz davor gehört (Aufheulen des Motors oder sowas)? Dann gibt der Turbo meistens ganz den Geist auf. Aber ich tippe auf ein elektronisches Problem.
Gruß
Freestate
Nein ich habe überhaubt nichts gehört! Der fährt einfach nicht mehr als 120km/h und auch noch mit vollgaß! Die beschleunigung bei start ist nicht mal mehr so wie früher!
Hi,
ist vielleicht ne Blöde Frage, aber ist der Begrenzer aktiv? Leuchtet bei 120 im Tacho eine Lampe mit [LIM]?
Ansonsten würde ich halt mal den MB Händler kontaktieren!
Bye Peter
Hallihallo!
Hatte das Problem selbst Mal beim Golf TDI (ich weiß, der Vergleich hinkt etwas) und ein Bekannter von mir hatte es beim C220CDI (W203). In beiden Fällen davon wars ein kaputter Schlauch (oder besser Druckschläuchlein) der irgendwie für die Regelung der Drücke verantwortlich war, deswegen hat er dann auf Notprogramm geschaltet und lief noch so 120 - 130 km/h, die Elektronik war "irritiert". Hat, glaube ich, damals beim Golf 10 DM gekostet, dann hats wieder gefunzt.
Greetz
Danke sehr für eure hilfe werde morgen gleich mal nachschauen! Wo finde ich denn mein Druckluftschläuchlein im C 220 Cdi?? Das besste wäre natürlich mit foto.
DANKEE euch
Und noch eine frage. Wie soll ich das mit der elektronik regeln?? Was muss ich da genau machen bzw. machen lassen? Wieviel würde das ca. kosten?
Hallo!
Also ich hatte das Problem auch. Das Notprogramm war aktiv und er ging nicht mehr. Der Fehlerspeicher meldete, daß der Turbolader defekt wäre. Wurde zerlegt, hatte aber keinen Defekt. Danach wurde der komplette Auspuff abmontiert und der Kat (?) oder Abgasrückführung (weiß ich nicht so genau) war mit Ruß verlegt. Wurde dann mit Wasser durchgespült und fertig. Das ganze hat 3,5 Std. gedauert und ging auf Garantie.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Kalimalaki
Und noch eine frage. Wie soll ich das mit der elektronik regeln?? Was muss ich da genau machen bzw. machen lassen? Wieviel würde das ca. kosten?
Der DC kann die elektronischen Einheiten, die für die Funktion des Abgasturbos zuständig sind, durchprüfen. Dann sieht er, ob irgendwo falsche Daten ankommen. Damit kommt man dem Fehler meistens auf die Spur. Dann kann man auch sehen, ob es ein Schlauch (undicht oder ganz ab) ist, oder ob der Turbolader ganz den Geist aufgegeben hat.
Aber wenn du nix gehört hast, ist meiner Meinung nach der Turbo selbst nicht defekt. Er kriegt halt nur keine Daten mehr und fährt dauernd im Notbetrieb. Daher auch keine normale Beschleunigung mehr.
Gruß
Freestate
Ein Bekannter von mir hatte das Problem auch.
Er wollte an einem Fiat Panda vorbeiziehen,
doch irgendwie klappte es nicht, der Panda war schneller!
Der Motor hatte keine Power mehr, und die Endgeschwindigkeit war auch nicht sehr berauschend.
In der Werkstatt hat sich dann herausgestellt,
dass ein Marder das Kabel zum Turbo durchbissen hat.
So kanns gehen...
Gruß
Christian
Hallöle,
Ich würde sagen, dass klingt nach Unterdruckschlauch vom Turbo. Entweder ist der nur runtergerutscht, - dann wieder raufstecken- oder wie schon erwähnt durch Marderbiß beschädigt, dann erneuern! Aber nich gleich Panik kriegen, fahr doch einfach in die Werkstatt und lass es kurz checken (kostet im Normalfall auch nichts) danach bist du jedenfalls schlauer.
Mfg Olli ;-)
Hallo
Mein Kumpel hat so was gehabt (Bis 3000Umdr. und bis 130Kmh) (E220cdi 12/99)
War LüftMengenmesser Kaputt. Getauscht auf Kulanz.
Andy.
Hallo!
Dein Problem ist kein Seltenes. Du kannst nicht schneller als 120km/h fahren bzw. höher als 3000U/min drehen, weil dein Motor in den Notlauf geht, sobald ein Fehler auftritt. Das kann viele Ursachen haben, z.B Abgasrückführung, ein eletr. Problem oder der Kat sitzt zu. Wenn das Problem ständig ist, wird es wohl ein Problem mit der Elektrik sein. Wenn es zeitweise auftritt, dann eher eine Unterdrucksache (oder Turbo) oder der Kat! Wenn du die Möglichkeit hast, wackel mal am Kat, wenn er klappert, dann versperrt das Innenleben des Kat´s die Abgase. Sonst verfolge mal die Unterdruckleitungen im Motor, ob eine defekt oder lose ist. Wenn nichst zu sehen ist, fahr zur Werkstatt. Das Auslesen des Fehlerspeichers ist meist Service und die Reparatur dann je nach Alter des Autos Garantie, Kulance oder Selbstkosten!
Viel Glück!!!
Danke euch freunde!!
Ich werde den wagen mal gründlich untersuchen wenn`s sein muss untersuchen lassen! Sobal ich den fehler etntdeckt habe poste ich hier rein!
bye