Hilfe zur Heckscheibendüse!

Opel Vectra B

Hallo, ich bräuchte mal bitte eure Hilfe undzwar geht es wie o.g. um meine Heckscheiben düse seit ich den Wagen habe vor 1,5 Jahre ist das so das wenn ich die Heckscheibendüse betätige auch vorne das Wasser rauskommt und nicht hinten, also als wenn jmd. nen T stück oder so dazwischen gesetzt hat das die nur noch vorne wäscht, was Sie ja auch tut, aber nun bei diesem Schmuddelwetter wird die HS teils so schmutzig das ich sie auch gern mal waschen wollte.

Im Sommer bzw. wenn es demnächst mal wärmer wird möchte ich mir das ggf. mal anschauen, ich weiß aber noch nicht einmal wie ich anfangen sollte vorzugehen, bzw wo dann diesen T Stück für diesen zweck wieder entfernen müsste. Also wo ist der Kompressor oder wie man das nennt wo der Druck für die Scheibenreinigung aufgebracht wird? Habt ihr eventuell nen tipp für mich?

Vielen Dank

MfG

23 Antworten

...weil einfacher demontieren und plausibler.Hier einfach Halbsätze zitieren bringt uns nicht weiter.Ich hoffe der Themenstarter lässt uns wissen was er herausgefunden hat.

MfG Hennes

Hi, danke nochmals für eure Zahlreichen Antworten!
Ich wollte damit eig. (erst) demnächst beginnen wenn es ein wenig wärmer geworden ist und nicht mehr solch ein schmuddelwetter.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mittlerweile auch ehr an die falsche Pumpe denke, da ich letztens mal einen Blick unters Auto geworfen habe und ich einen losen schlauch gesehen habe und ich denke nicht das solch ein wischwassertank eine art Überlauf in form eines Schlauches haben wird.

Mir graut es schon ein wenig davor die Stoßstange abzumontieren.

M.E. kommst du auch daran, wenn du nur den Innenkotflügel links + Rad ausbaust. Musst du für den Stoßfänger eh machen.

Du kannst doch von unten auf die Pumpe draufkucken oder
sieht man da nur den Tank? Bin mir grad nicht sicher.

Echt, im Etzold steht das man die Frontstoßstange ausbauen muss.

Aber ich habe eben gerade nochmal nen bissl gesucht und da gibt es welche die es geschafft haben indem Sie die Lenkung komplett nach rechts eingeschlagen haben und dann die Radkasteninnverkleidung ein wenig beiseite gedrückt haben.

Bin nun am überlegen kaufe ich gleich eine neue Pumpe baue die dann ein und gucke ob es geht oder baue ich erst den Radkasten beiseite und gucke nach was mit der alten Pumpe los ist...!?!?!

Habe eben mal nen bissl rumgeschaut, was für eine Pumpe würdet Ihr denn nehmen, es gibt welche für 5,99€ no Name, aus der Bucht für 9,90 und auch eine von Febi für knapp 21€?

...jetzt find erst mal raus was nicht stimmt und was verbaut ist.

Mahlzeit...

Wenn man jetzt mal davon ausgehen würde das eine Pumpe der Limo verbaut ist und jetzt der Schlauch für die Frontwaschdüsen angeschlossen ist, dann müsste das phänomen doch genau umgedreht sein wenn ich jetzt den Schlauch von der Heckscheibendüse anschließe, also das es dann NUR noch hinten sprüht, oder?

Dann wüsste ich zumindest auch schon mal ob der ganze Weg zur Heckscheibendüse frei ist und ob die Düse noch funzt.

ja, so isses

Also, habe heute mal geschaut, es ist die Pumpe der Limo verbaut und es ist nur ein Schlauch angestöpselt; was muss das bloß für ein Stümper gewesen sein, der verzichtet freiwillig auf die Heckscheibendüse?!?!

Vielen Dank für eure Hilfe

MfG

Deine Antwort