Hilfe Zundschloss
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen ?????
Wolte heute von der Arbeit weg Fahren habe den Schlüssel reingesteckt aber konnte ihn nicht bewegen was kann das sein Lenrad schloss ist drin und ich kann den schlüssel nicht mehr rum drehen ja jetzt kommen bestimmt die fragen hast du am Lenkrad Gewagelt und dan rum Gedreht ja habe ich lol ist ja normal wens Lenkradschloss drin ist naja jetzt im ernst ( Lenkradsperre drin zündschloss läst sich nicht drehen ) will mir morgen ein neues Zündschloss kaufen wird das ein großes Problem sein das Zündschloss zu wechseln wen das Lenkradschloss drin ist ???
Danke schonmal ups sehen grade habe ja , und . vergessen naja
20 Antworten
ähhm ich kenne das eigentlich nur vom e30 da hab ich das schonmal machen müssen.
auf jeden fall isses so auf die schnelle wenns eingerastet ist nicht zu machen.
aufbohren naja geht ok aber benötigst recht gute bohrer und viel ausdauer.
oder schraubendreher rein und den bello nehmen(warscheinlich machste mehr kaputt als alles andere)
oder halt so lange mit dem schlüssel fummeln biss sie einmal raus ist(dumme idee könnte stunden dauern)
naja am e30 hab ich das mit dem schraubendreher systematisch kaputt gemacht bis ichs drehen konnte und dann konnte ich es rausnehmen.
evtl mal beim schlüsseldienst fragen wie das machen würden.
Quatsch da!
ich wette mit dir das sich nur dein Schlüssel abgenutzt hat!
Probier mal mit dem ersatzschlüssel und es wir 100%ig gehen!
MFG
das wäre die einfachste lösung.
muß aber nicht heißen das es funzt.
und so ein schloß hält eben auch nicht ewig.
beim Astra F kommen im moment recht viele wegen neuen schlössern und auch zündschlössern und schlüsseln.
meist um die bj vor 94.
ist meines erachtens nach kein einzelfall das son teil den geist aufgibt.
Geht der Schlüssel bis zum Anschlag in das Schloß rein? Siehst Du im Schloß eines der Plättchen was klemmt und im Weg steht? Wenn ja, nimm einen drünnen Schraubendreher und drück die Plättchen nach links oder rechts zurück.
Du kannst das Schloß ausbauen. Ob das bei Opel allerdings auch mit eingerastetem Lenkradschloß funktioniert weiss ich nicht. Weil zum ausbauen das Schloß in Stellung I gebracht werden muss.
Wie es geht, werde ich öffentlich nicht beschreiben. Kannst Dich bei interesse per PN melden. Auf jedenfall muss die Verkleidung hinter dem Lenkrad ab. Wenn Du an die 2 Kreuzchrauben hinter dem Lenkrad nicht dran kommst, muss die Verkleidung dann mit Gewalt weggebrochen werden.
@putschiknutsch
Wer sagt denn das immer neue(!) Zündschlösser fällig sind? Die Mechaniker oder die Kunden selber?
Mein Zündschloß hatte sich letztes Jahr auch geweigert. Grund war, das sich durch Schmutz und Abrieb ein Plättchen verklemmte. Das Schloß lies sich nicht mehr drehen. Ausgebaut, zerlegt, gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut. Kosten = 0€, Arbeitszeit = ca.1Std. Wenn ich mich richtig erinnere kostet das Schloß beim FOH ohne Schlüssel(!) etwas um die 70€. Ich meine sogar mehr. Dabei sind stink normale Plättchen wie in den Türschlößern verbaut. Wenn die Plättchen verschlißen sind, kann man diese tauschen. Weil der FOH aber streng nach seinem EP* geht und nichts anderes kennt als "Gibts nicht einzeln", wundert es mich nicht, wenn ständig neue Zündschlösser verkauft werden. Ein verschlissener Schlüssel ist ebenso kein Problem. Rohling kaufen, schleifen lassen.
Gruß
Ercan
tja nix rohling kaufen schleifen lassen das ist so nicht mehr.
wenn man einen neuen braucht, benötigt man die nummer steht auch im brief und im serviceheft.
dann wird ein neuer bestellt und direkt aus rüsselsheim geliefert bei wfs gleich mit programmiertem chip.
kostet dann so ca 28€ je nach schlüsselart.
und wenn man die schlösser und schlüssel so nachbestellt kann man den alten schlüssel oder schloß weiter verwenden.
wenn man jetzt irgendeins kauft rennt man immer mit 2 verschiedenen schlüsseld durch die gegend.
ach ja und du hast recht da setzt sich keiner hin und reinigt was.
allein wegen der dummen gewährleistung.
da das ja dann wieder diese doofen 2 jahre halten muss wird ersetzt gegen neuteil.
tja du als privatperson siehst das anders aber wenn du ne garantie darauf geben müsstest würdest bestimmt ebenso handeln.
evtl probierste mal mit rostlöser reinsprühen und dem ersatzschlüssel.
Richtig, bei Neuteil 2 Jahre Sachmangelhaftung, bei Reparatur nur 6 Monate. Allerings kann man das nicht auf alle Fälle pauschalisieren. Wenn der Besitzer den Wagen nach einem Jahr verschrotten will, dann kann ich ihm nichts verkaufen worauf er 2 Jahre Sachmangelhaftung bekommt.
Ich bezog mich aber darauf, das es keine Einzelteile, sondern nur komplette Schlösser zu kaufen gibt.
Das mit den Rohlingen ist immer noch möglich. Vielleicht nicht mehr beim FOH.
Der Brief ist nur wichtig wenn man einen fertig geschliffenen Schlüssel haben möchte.
Übrigens KEIN Rostlöser, WD40 oder was auch immer reinsprühen. Dahinter ist der Zündanlassschalter!
Gruß
Ercan
ja na von fluten hab ich ja nix gesagt.
von mir aus auch graphitöl.
ja stimmt bei FOH gibts nur noch dir fertigen schlüssel.
ja und es gibt auch keine einzelteile für die schlösser mehr.
ebenso bekommt man die spannrolle keilriemen auch nur noch in verbindung mit dem spannarm.
so sind sie halt die Deutschen.
nix mehr reparieren alles gleich neu.eigentlich schade aber naja.
also versuche das erstmal mit wd40,graphitöl und dem ersatzschlüssel auf stufe 1 zu bekommen haste dann schonmal den vorteil das du die plasteverkleidung etc heile ab bekommst und das schloß geht dann auch raus.
Was labert ihr gleich fürn Kram!
Das geht ja überhaupt nicht!
Wir wollen hier jmd helfen der net mehr fahren kann!
Von mir aus Gründet ein Forum um Streitigkeiten auszudiskutieren!
Das ist mir hier in letzter zeit vermehrt ausgefallen..
namen nenn ich jetzt nicht!
hast dus mal mit nem Ersatzschlüssel versucht?
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
also versuche das erstmal mit wd40,graphitöl und dem ersatzschlüssel auf stufe 1 zu bekommen haste dann schonmal den vorteil das du die plasteverkleidung etc heile ab bekommst und das schloß geht dann auch raus.
Tolle ausage... echt geistreich!
Wenn er mit dem ersatzschlüssel bis zur Stufe 1 drehen kann muss er net mehr das Zündschloss ausbauen weil er ja weiß das es dann am Schlüssel liegt!
Zitat:
Original geschrieben von vectra vacha
Was labert ihr gleich fürn Kram!
Das geht ja überhaupt nicht!Wir wollen hier jmd helfen der net mehr fahren kann!
Von mir aus Gründet ein Forum um Streitigkeiten auszudiskutieren!
Das ist mir hier in letzter zeit vermehrt ausgefallen..
namen nenn ich jetzt nicht!
Du hast eine PN!
Das ist eine ganz normale Diskussion. Hier streitet niemand!
Gruß
Ercan
eben nicht.
das schloß kann schon defekt oder ausgelutscht sein.
auf jeden fall hat er mit dem ersatzschlüssel eine weit höhere chance das dinge noch ein letztes mal zu drehen.
mus ja nicht heißen wenns jetzt nocheinmal mit dem ersatzschlussel funzt das es auch nochmal geht.
aber die warscheinlichkeit das der weniger abgenutzte nochmal das schloß zum offnen bewegt ist doch durchaus höher oder?
Macht doch was ihr wollt!
Bei mir war es auch nicht anderst, Schlüssel angenutzt!
Beim Zündschloss ging garnichts mehr!
Ich konnte zwar auf und zu schließen aber mehr net!
Deswegen will ich ihm doch helfen in dem ich erstmal die kostenlose variante Sage!
Nicht gleich Verkleidung kaputt machen, neues Zündschloss etc kaufen!
Stellt euch mal vor er hat keine Ahnung! Der macht sich sonst was für gedanken, nur weil sich der Schlüssel net drehen lässt muss er das halbe Auto kaputt machen, ich würde da durchdrehen wenn mir das jemd sagt!
@elto 0123 will dich damit jetzt nicht angreifen oder so!
Zitat:
Original geschrieben von vectra vacha
Deswegen will ich ihm doch helfen in dem ich erstmal die kostenlose variante Sage!
Nicht gleich Verkleidung kaputt machen, neues Zündschloss etc kaufen!
Die Verkleidung muss aufgebrochen werden, wenn er das Lenkrad nicht mehr bewegen kann!
Das sage ich Dir hier öffentlich auch nochmal. Beiträge richtig lesen und den Inhalt verstehen! KEINER sagt das er ein Zündschloß kaufen soll.
Kostet meine Hilfe Geld?
Zitat:
Geht der Schlüssel bis zum Anschlag in das Schloß rein? Siehst Du im Schloß eines der Plättchen was klemmt und im Weg steht? Wenn ja, nimm einen drünnen Schraubendreher und drück die Plättchen nach links oder rechts zurück.
...
Mein Zündschloß hatte sich letztes Jahr auch geweigert. Grund war, das sich durch Schmutz und Abrieb ein Plättchen verklemmte. Das Schloß lies sich nicht mehr drehen. Ausgebaut, zerlegt, gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut. Kosten = 0€, Arbeitszeit = ca.1Std.
Vor Deinem Aufschrei war hier NIEMAND am streiten. Also vorher bitte gründlich nachdenken bevor man anderen etwas vorwirft.
Gruß
Ercan
genauso wie ich dir gesagt hab, sag ich es jetzt öffentlich!
Ich bin nicht der einzige der so denkt!