hilfe zum roller kauf
ich möchte mir einen neuen roller kaufen er sollte zuverlässig sein und eine gute verarbeitung haben ich bin 1.70 groß und hab 3000 euro zuverfügung das sollte reichen für nen 50ccm roller ich hab an den gilera runner, piaggio nrg,yamaha aerox, aprilia sr gedacht ich hoffe ihr könnt mir helfen
22 Antworten
Also mir hat der Filialleiter von Runo gesagt, dass speziell der Factory sehr sehr oft Probleme mit der Einspritzung hat. Da würde ich die Finger von lassen. Er erzählte mir, dass mehr als jeder 2. Roller zur Reparatur kommt.
jo ich bi sowieso ned so für einspritzer die sind komisch keiner kann dir helfen wenn was kaput ist in du bist dann gleich aus die werksatdt angewissen des is scheiße also lieber en vergaser wer ziht am bsten von den vergasern
Zitat:
Original geschrieben von Zebra777
Also mir hat der Filialleiter von Runo gesagt, dass speziell der Factory sehr sehr oft Probleme mit der Einspritzung hat. Da würde ich die Finger von lassen. Er erzählte mir, dass mehr als jeder 2. Roller zur Reparatur kommt.
Wirklich? Ich habe mit 3 Händlern gesprochen und neben der Tatsache, dass sie zu 70% Einspritzer von Aprilia verkaufen, haben mir alle versichert dass der Factory bei richtiger Behandlung, d.h. Inspektionen beachten, rechtzeitig Öl nachfüllen etc., sehr zuverlässig ist. Selbst ein Peugeot-Händler, den ich um einen Vergleich gebeten habe, hat mir gesagt das die Einspritzer von Aprilia zuverlässig laufen.
Zitat:
Original geschrieben von runner-freak
wer ziht am bsten von den vergasern
Aerox mit PowerUp-Kit. 🙄
PS: Deine Angst, dass Einspritzer unzuverlässig laufen, ist unbegründet.
Ähnliche Themen
Ich würde mir wieder ein Einspritzer holen!
Der Fac. geht im Original wirklich Top! Bei einem Freund ist die Pumpe kaputt gegangen und der E-Starter.. alles Garantie - sowas könnte man aber auch selber machen... ähnliches kann aber auch bei einem Gaser passieren.
Zitat:
Aber unter 6000 Touren kann man auch zu Fuß gehen, da zieht zumindest meiner überhaupt net
Kann ich nicht bestätigen, naja ich habe eine andere (vom Händler) Software drauf, weil der Anzug auch nicht super Top war... das hat nochmal "gute" gebracht! An sonsten ist der An- und Durchzug einfach spitze!
Zitat:
PS: Deine Angst, dass Einspritzer unzuverlässig laufen, ist unbegründet.
Das versteh ich auch nicht... Die Einspritzer gibt es schon etwas länger und es ist auch eine ausgereifte tolle Sache!
Zitat:
Original geschrieben von RoboDice
Kann ich nicht bestätigen, naja ich habe eine andere (vom Händler) Software drauf, weil der Anzug auch nicht super Top war... das hat nochmal "gute" gebracht! An sonsten ist der An- und Durchzug einfach spitze!Zitat:
Aber unter 6000 Touren kann man auch zu Fuß gehen, da zieht zumindest meiner überhaupt net
Coole Sache, wie viel hats gekostet die Software zu ändern? Und is das überhaupt legal? Weil ich hab ehrlich gesagt wenig Lust weiterhin im Berg zu warten bis der Roller anfährt.
Das hat nichts gekostet... das war ein mängel von mir, der mit der ersten Inspektion kostenlos "beseitigt" wurde.
Und sicher ist das legal, das Händler hat es selber aufgespielt.
Wenn du, so wie du es beschreibst, derbe Probleme hast, fahr zu einem Vertragshändler deines vertrauens und reklamiere das!
*Sobald man etwas bemängelt, wird i.d.R. erstmal neue Software aufgespielt bei der Fac. weil viele sehr mager laufen und etwas an Leistung verlieren können. Das aufspielen geht in eine Min. und hilft oft schon.
Bei mir war das im Anzug sehr deutlich zu spüren... mein Freund hat z.B. nicht die Software drauf... und zieht genau so gut!
* das habe ich so wieder gegeben, wie mir mein Hänlder es gesagt hat 🙂
K, danke. Ich hab allerdings die erste Inspektion schon hinter mir und fast 1200 km drauf in knapp 1 1/2 Monaten da ich werktags fast 30km zur Schule fahre. 30km ein Weg, versteht sich. Naja ich werd halt mal nachfragen.