Hilfe zum Autokauf!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen

Ich (fahranfänger) will mir mein erstes eigenes Auto kaufen. Budget mäßig hab ich ca. 2000€ zur verfügung. Ich hab jetzt mal ein e200 cdi bj2000 mit ca. 500.000 km gefunden😰 Wurde als taxi benutzt. preis 500€

hier mal ein paar daten :

GW-Nr.: 02217GH974
Sicherheit
Seitenairbags
Außentemperaturanzeige
Waschdüsen beheizt
Komfort
El. Fensterheber 4-fach
Technik
Traktionskontrolle
Interieur
Leder Twin anthrazit
Kindersitz(e) integriert
Kopfstützen hinten
Exterieur
Glas-Hub-Schiebedach
Nebelscheinwerfer
Sonstiges
aus zweiter Hand
Vorrüstung für Taxametereinbau
Ambientenbeleuchtung
Ausstattung für PME-Betrieb
Notalarm für Taxi / Mietwagen
Funkgeräteschalter und Mikrofon
Staubfilter

Mercedes Benz Niederlassung

Brauche das auto ca.2 jahre. Was meint ihr hält der noch so lange? Ich weis ihr könnt nicht hellsehen😁 oder ich frage mal anders, würdet ihr den noch Kaufen?

MFG

e: gibt es hier keinen thread in den man sich Vorstellen kann 😕

Beste Antwort im Thema

Was gibt es für ein Risiko bei dem Kauf bzw. was erwartest du denn für 500 € ?

Dafür gibt's noch nicht mal einen Mokickroller, der 2 Jahre ohne Reparatur fährt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es das Auto wirklich für das Geld zu kaufen gibt.

Noch nicht mal mit abgelaufener HU.

Vielleicht mit kapitalem Motor- und Getriebeschaden und vollkommen durchgerosteter Karosserie und verschlissener Innenausstattung.

Ganz bestimmt aber auch dann nicht bei einer DB-Niederlassung. Fahrzeuge dieser Klasse schieben die auf den Schrott oder in den Export ins tiefste Afrika. Nur weg damit.

So, und jetzt ein ganz ernsthafter Rat: Auch wenn das Auto technisch in gutem Zustand ist, solltest du pro Jahr 1500 € für Reparaturen bereit halten.
Das ist so ein brauchbarer Anhaltspunkt, was so ein Auto im Unterhalt (Wartung, Reparaturen) kostet. Das kann mehr oder weniger sein, aber kalkulieren solltest du mit so einem Betrag.

Das ist auch gar nicht von der Marke 'Mercedes' abhängig sondern von der von dir gewählten Fahrzeugklasse. Das ist eben kein Kleinwagen.

Die Laufleistung von 500k km ist eigentlich für das Auto eher wenig. Der kann noch viele Male um die Erde fahren.

Aber: In welchem Zustand ist er jetzt?

Und: Kannst du eine einzige teure Reparatur an dem Auto bezahlen?
Kannst du die zweite Reparatur auch bezahlen?
Muss nicht sein - es gibt aber genug User hier, denen genau das mit Fahrzeugen mit weit geringerer Laufleistung passiert ist.

P.S.: Keiner von uns kennt das Auto. Niemand würde den kaufen aufgrund einer Liste mit Ausstattungsmerkmalen - es sei denn, wir wollen den ausschlachten.
So etwas wie "Ausstattung" darf bei einem Auto, das in deinem Budget liegt doch nun wirklich als Letztes interessieren.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was gibt es für ein Risiko bei dem Kauf bzw. was erwartest du denn für 500 € ?

Dafür gibt's noch nicht mal einen Mokickroller, der 2 Jahre ohne Reparatur fährt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass es das Auto wirklich für das Geld zu kaufen gibt.

Noch nicht mal mit abgelaufener HU.

Vielleicht mit kapitalem Motor- und Getriebeschaden und vollkommen durchgerosteter Karosserie und verschlissener Innenausstattung.

Ganz bestimmt aber auch dann nicht bei einer DB-Niederlassung. Fahrzeuge dieser Klasse schieben die auf den Schrott oder in den Export ins tiefste Afrika. Nur weg damit.

So, und jetzt ein ganz ernsthafter Rat: Auch wenn das Auto technisch in gutem Zustand ist, solltest du pro Jahr 1500 € für Reparaturen bereit halten.
Das ist so ein brauchbarer Anhaltspunkt, was so ein Auto im Unterhalt (Wartung, Reparaturen) kostet. Das kann mehr oder weniger sein, aber kalkulieren solltest du mit so einem Betrag.

Das ist auch gar nicht von der Marke 'Mercedes' abhängig sondern von der von dir gewählten Fahrzeugklasse. Das ist eben kein Kleinwagen.

Die Laufleistung von 500k km ist eigentlich für das Auto eher wenig. Der kann noch viele Male um die Erde fahren.

Aber: In welchem Zustand ist er jetzt?

Und: Kannst du eine einzige teure Reparatur an dem Auto bezahlen?
Kannst du die zweite Reparatur auch bezahlen?
Muss nicht sein - es gibt aber genug User hier, denen genau das mit Fahrzeugen mit weit geringerer Laufleistung passiert ist.

P.S.: Keiner von uns kennt das Auto. Niemand würde den kaufen aufgrund einer Liste mit Ausstattungsmerkmalen - es sei denn, wir wollen den ausschlachten.
So etwas wie "Ausstattung" darf bei einem Auto, das in deinem Budget liegt doch nun wirklich als Letztes interessieren.

Ich habs am Anfang auch nicht geglaubt aber das Angebot ist wirklich von einer db Niederlassung , den sonst würde ich damit gar nicht meine Zeit verschwenden. für die Reparaturen hätte ich ja dann noch ca 1500€ und meine eltern könnten mich finanziel auch nochmal unterstützen. das Auto brache ich höchstens 2 Jahre und solange es 2 jahre einigermaßen durchhält wäre ich schon glücklich. Das Problem ist halt ich hab kein lust mit einem corsa oder so zu Fahren, da fahre ich lieber gar nicht und spar mein Geld weiter fürs e60 . Noch eine frage und zwar das Angebot ist ja von einen db Niederlassung und falls ich es jetzt Kaufe hätte ich da eine Garantie oder sowas?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-BENZ94


.....
Noch eine frage und zwar das Angebot ist ja von einen db Niederlassung und falls ich es jetzt Kaufe hätte ich da eine Garantie oder sowas?

Natürlich. Wenn die Niederlassung das in ihrem Eigentum befindliche Auto als Gebrauchtwagen verkauft unterliegt sie, als gewerblicher Verkäufer sowieso, der Sachmangelhaftung.

------------------------------------------

Ich habe damals bei meinem Auto einen Gutschein über 1000 l Kraftstoff dazubekommen.
Ich denke, das solltest du auch mit etwas Verhandlungsgeschick raushandeln können.

Viel Erfolg dabei!

Wenn das wirklich alles so stimmt was du da so schreibst, KAUFEN!!! 😁

Ähnliche Themen

Man riecht doch meilenweit gegen den Wind, daß da etwas nicht stimmen kann...

Wenn Motor und Getriebe noch in Ordnung wären, würden diese als Gebrauchtaggregate verkauft und mindestens den doppelten Preis erzielen...

Bei MB gehen solche Autos normalerweise niemals in den Verkauf sondern in den Export.
Allein schon wegen der Garantie oder Sachmängelhaftung.
Könnte für MB teurer werden wie der Wert des Autos.

Es kann aber nur im Auftrag verkauft werden. Meiner ist auch 2000-MOPF, mit halber km-Leistung und super im Schuss. Der Autohändler hat mir 2011 im Austausch für ein BMW für meinen Benz als Inzahlungsnahme ganze 4000€ angeboten.
Ein Taxi wird innen ziemlich verschlissen, aber die Technik ist gerade durch Taxibetrieb nicht besonders verschlissen, der Motor war ja ständig an der Betriebstemperatur. Falls das Auto also nicht stark angerostet ist, ohne weiteres kaufen! Natürlich, auf TÜV- Termin achten!
Der Markt gibt für DB W210 mit so viel km kaum mehr als 1500 € her. Gesucht werden nur die Kombis, die haben riesige Kapazität und niedrigen Dieselverbrauch.

Moinsen... 🙂

Ein Daimler mit 500 000 km? ex Taxi? Und für 500 Euronen??

Ich sehe das mal so:

Wenn Du ein guter Bastler und/oder Mechaniker bist mit entsprechendem Sachverstand, kann/könnte Dir das alles recht egal sein, wenn dem nicht so sein sollte würde ich die Finger von lassen.
Dann hol Dir lieber beispielsweise einen vernünftigen Golf/Jetta, Mazda 323/626 bzw. Mazda 3 BK etc...Mein persönlicher Rat! ^^

Für einen halbwegs vernünftigen Daimler muss man in der Regel schon einen entsprechenden Preis bezahlen und selbst dann hat man IMMER noch einiges an Gelder von nicht unerheblichen Umfang zu entrichten. Ist einfach so!

Ich wünsche Dir noch alles Gute bei der Suche... 🙂

Sollte das Angebot so wirklich exestieren, dann rufe mal dort an!!!!
Du wirst dann auch sehr schnell feststellen ,das das Angebot nur für Händler ist, denn MB verkauft Autos in diesem Segment bestimmt nicht an Endverbraucher.
Und bei Autos für 500 Euro ist schon im Corsa-Bereich nur Schrott zu erwarten, was denkst du dann , was du da bei einem Mercedes erwarten kannst?

Das hier Geschriebene klingt hart, aber es ist nur zu wahr: Ein alter 210er ist nichts für Leute mit knappem Budget. Schon bei 4.000-Euro-Exemplaren ist mit jährlichen Investitionen im vierstelligen Bereich unbedingt zu rechnen. Wo ein "normaler" Kompaktwagen nach 250.000 km ziemlich am Ende ist, dort ist auch ein Mercedes mit 500.000 km ziemlich fertig -- und ein CDI sowieso!

Hätte dieses Auto noch einen echten Nutzwert, dann würde es auch mehr kosten, so einfach ist das.

Kauf dir einen VW Polo oder sowas.

Hast mehr davon und ALLES kostet weniger.

Mercedes kannst dir mit 40 auch noch kaufen

*g*

Durchschnittsalter der Mercedes Kundschaft ist 60+

Hi,

ich kann Austro-Diesel nur zustimmen, was alte 210er für Halter mit schmalen Portemonnaies angeht. Der Kaufpreis ist nahezu bedeutungslos bei so einem Auto, denn er um ein Vielfaches von den restlichen Kosten überragt.

Mein Rat: Kauf Dir einen Nissan Micra von 1997-2000 oder so. Den bekommst Du für 1.000 Euro in einem wirklich guten Zustand, und den kannst Du wirklich günstig in Schuß halten und sorglos noch lange fahren. Meine Erfahrung, und gestern erst wieder so ein Exemplar gesehen. Einen MB würde ich mir fürs erste abschminken. Der macht Dich arm und bietet nicht annähernd(!) die Qualität manches günstigen Japaners.

Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Diplomat28E



Zitat:

Original geschrieben von BMW-BENZ94


.....
Noch eine frage und zwar das Angebot ist ja von einen db Niederlassung und falls ich es jetzt Kaufe hätte ich da eine Garantie oder sowas?
Natürlich. Wenn die Niederlassung das in ihrem Eigentum befindliche Auto als Gebrauchtwagen verkauft unterliegt sie, als gewerblicher Verkäufer sowieso, der Sachmangelhaftung.

------------------------------------------

Ich habe damals bei meinem Auto einen Gutschein über 1000 l Kraftstoff dazubekommen.
Ich denke, das solltest du auch mit etwas Verhandlungsgeschick raushandeln können.

Viel Erfolg dabei!

Verarsch den Jungen doch nicht so !😕😰 Das ist doch sein 1. Auto !

In deinem ersten Beitrag hast du doch das Wesentliche schon gesagt !

Da empfehle ich Dir mal drei gute Blog-Artikel hier aus dem Forum: Autos für ganz wenig Geld und Autos für 500,-€ und noch Autos für 1000,-€

Das passt in deine Preisregion, da kannst Du dich mal durch die Artikel und Kommentare lesen- da hast Du einen Anhaltspunkt!

Von dem 500,-€-Benz sei Dir abzuraten- der vergleich mit dem Mockickroller passt da schon am besten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen