Hilfe zu Golf2 Düsseldorf/Neuss gesucht
Hallo Ihr Wissenden,
wollte iegntlich HeikoVAG eine private Nachricht schicken aber seine Nachrichtenbox ist leider überlaufen. Jetzt müsst Ihr leider dran glauben:
Ich Ahnungslose hätte da mal ne Frage (na ja ein paar Fragen eher).
Es ist kurz erklärt:
Bin seit rund 15 Jahren Golffahrerin, eigentlich fast immer Golf 2. Alle zwei Jahre der gleiche Horror: Kommt er wohl durch den TÜV? Wenn nicht, müsste ich mir ein neues Auto kaufen, oder ein neues altes oder eins leasen, mieten oder was weiss ich wozu ich irgendwie kein Lust habe, da Autofahren bei mir nun eigentlich nur was mit irgendwie von A nach B kommen zu tun hat. Also mein Baujahr 88er Golf (121.tsd Km) sollte am besten noch zweimal durch den TÜV.
Meine aktuelle Mängelliste war
* Bereifung: Schäden Bj1993, Alterungsrisse vo/hi/li/re
(4 neue gekauft und montieren lassen)
* Scheibenwischer hinten defekt + * Fahrertür Innenverkleidung fehlt + * Fahrersitz: Fondeinstieghebel fehlt
(eigenhändig erledigt mit Teil vom Autoverwerter/AutoBeier) Musste mir auch ne neue Batterie einbauen lassen, nach der HItze ging nix mehr.
Die eher technischen Sachen die halt noch fehlen sind:
* Bremsschläuche vorn stark porös
* Hinterachse-Radlager: Spiel re/li
(Höre weder Klappern noch Schleifen noch merke ich sonstwas!!)
ASU hab ich auch nicht bekommen, Lambda-Wert zu hoch oder so ...
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob es mehr Sinn macht (bzw nicht viel zu teuer ist) bei ATU wo auch die Prüfung war die Ersatzteile zu kaufen und dort einbauen zu lassen,
oder kann ich auch wirklich günstig bei Ebay folgende Sachen zb holen und zu einer Werkstatt um die Ecke gehen,
die mir den Kram bar und für eine Handvoll Euros einbaut/austauscht. Ich möchte einfach die Vorzüge von günstigem Interneteinkauf wahrnehmen, aber mein Auto trotzdem bombensicher machen, da ich öfter mein 2 Monate altes Söhnchen (Stooolz) mit mir rumfahre.
Sollte ich also auf jeden Fall neue Radlager einbauen lassen? Wegen einem Kommentar den ich gelesen habe bei bei pooH (Motor-Talk) denke ich mir das.
Und was meint Ihr kostet sowas ungefähr in einer einfachen Werkstatt wenn ich die Ersatzteile mitbringe?
Und kann ich folgende Ersatzteile nehmen,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder besser ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder sollte ich doch lieber alles aus einer Hand (ATU) machen lassen?
Mein Mann hat keine Ahnung, der geht mit seinen Leasingfahrzeugen einfach immer zur Vertragswerkstatt...
und ich habe echt keine Ahnung wen ich fragen könnte.
Ach ja, wenn jemand eine günstige Werkstatt oder einen Privatschrauber kennt der gerne ein paar Euros verdienen möchte wäre ich Dir für den Tipp echt dankbar!!
Wäre supernett wenn Ihr mir irgendeinen Ratschlag geben könntet
Schönen Sonntag noch und Vielen Dank im voraus für Eure regen Antworten
Astrid
14 Antworten
erstmal willkommen bei motor-talk!!
also das mit atu ist so ne sache, schau lieber mal mit der mängelliste zu ner kleinen, privaten werkstatt. da kannst du meistens auch den tüv machen lassen und da wird auch nicht so genau hingeschaut wie bei atu.
am besten mal hinfahren und fragen, aber mann mit nehmen, da sind sie manchmal ehrlicher.
alex
Hi, also ich würde dir auch dazu raten, die ersatzteile zu besorgen. Ich kenne eine super "privat" werkstatt in Norf. Dort lasse ich auch alles an meinem Golf machen. Die nehmen viel viel weniger als ATU haben will und ich behaupte mal einfach, die arbeiten auch ein bisschen besser und sorgfältiger.
Ich gehe mit dir gerne mal da hin da ich die jungs auch selber kenne und handel einen guten Preis für dich aus, so teuer dürften die angelegenheiten dann nicht werden.
Und die Jungs von AVB kannst du vergessen, die sind unverschämt teuer, da krigst du die teile bei Ebay für die hälfte und noch weniger, du musst nur wissen was du brauchst. Radlager würd ich auf jeden fall auch tauschen, kostet ja nur 10-20€
Kannst mich gern mal anmailen unter:
Gegen ATU hab ich auch was. Genau wie gegen deren ersatzteile.
Wenn der Tüv die Radlager schon bemängelt dann muss es heftig sein.
Was hast du denn für nen Motor drin?
Ihr seid "supi"
Hallo vader, chadnich (Hä hä), Heiko
toll dass Ihr so schnell antwortet. Also erstens ist ATU jetzt wohl mal unten durch, die finden scheinbar alle schlecht.
Aber direkt meine Frage: Da ich die Erstuntersuchung dort gemacht habe, sollte ich die "Nachprüfung" nicht dann wieder beim gleichen Prüfer machen, wegen der zusätzlichen Gebühr
und nicht dass ein anderer wieder was anderes findet?
ASU muss ich ja scheinbar sowieso wieder komplett neu bezahlen, daher wollte ich die sowieso woanders machen,
oder hat man da auch nur eine Nachgebühr zu entrichten?
@chadjanich (Schalk): Wegen der Norfer Werkstatt komm ich nächste Woche nochmal auf Dich zurück. Zuerst werde ich mir die Ersatzteile bei Ebay besorgen.
@Heiko, der mir von Markus wärmstens empfohlen wurde
(bei 4000 Beiträgen auch nicht anders zu erwarten!)
mein Motor, ja gute Frage was steht da im Fahrzeugschein:
19E, Otto, 01, höchstens km/h 162,
K051/5200, Hubraum 1576
sagt Dir bestimmt alles mehr als mir, ach ja wie lustig:
Keine Steh-, oder Liegeplätze :-)
So dann geh ich jetzt mal Radlager kaufen. Oh weh,
hab selten so wenig gewusst was ich mit einem Artikel anfangen soll ... bin derzeit mehr von der Babylaschenfraktion ...
Viele Grüsse
Astrid
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch, wieder ein PN mehr im Forum!!! 😁
[PN ist der Motorkennbuchstabe, also einer mit 70 PS... Du bist nicht alleine, genug Leidensgenossen sind hier versammelt...]
Ja, in der Tat, wenn Du wieder zum gleichen Prüfer gehst, dann gibt es nur eine zusätzliche Gebühr die wesentlich niedriger ausfällt als ein komplett neuer TÜV...
Also wenns ums Leiden geht dann hätt ich da nochwas:
Welchen Kleber kann ich eigentlich verwenden um eine Folie
hinter der Innenverkleidung dauerhaft am Metall festkleben zu können? Die Regenzeit geht wieder los, d.h. meine neue
Türpappe weicht sonst wieder komplett durch ...
Je länger ich mich hier tummel desto mehr fällt mir irgendwie ein. Komisch.
Grüsschen
Astrid
(Gutes) doppelseitiges Klebeband sollte halten.
Vorher schön saubermachen (die Klebefläche natürlich 😁 )
PN ist der Beste 🙂
Ich würde auch nicht zu ATU gehen. War dort einmal und nie wieder. Dort kann man mit nem neuen Auto hin kommen und die finden 1000 Sachen zum wechseln.
Wenn Du Dein Sohn öfters mit nimmst, würde ich an Deiner Stelle alles wechseln was bemängelt wurde.
Hi,
für die folien an der Tür nehm ich immer Sprühkleber
kurz antrocknen lassen drauf und fertig !
atu lass sein !
@adilhoxha, du spinner! die Frau wird ja wissen was sie macht.Wenn du schon Angst um den Sohn hast-gibts nur einen Tipp. NEUES AUTO und ne alles reparieren.
Hallo Mario-Thomas,
ist ja wirklich lieb gemeint mit dem neuen Auto.
Aber bevor ich aus Kostengründen nur einen neuen
Corsa oder Ford fahren kann, lass ich lieber meine
Blödschskarre strassentauglich machen. Gehe damit allerdings auch nicht mehr auf die Autobahn!!
Da mir keiner eine Werkstatt nenne wollte oder konnte fahr ich gleich mit meinen Ersatzteilen zu irgendeiner Hinterhofklitsche und lass die Sachen auswechseln.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich trotzdem herzlichst.
AStrid
Stimmt doch gar nicht, ich habe dir sogar angeboten mit dir zu meinen bekannten in die Werkstatt in Norf zu gehen. Du hast es nur vergessen!
Also dass wir dir keine hilfe angeboten haben stimmt nicht. Du hast´s nur vergeigt dich zu melden
Entschuldige bitte chadlich.
Ich möchte nur niemandem die Zeit rauben.
Auf die Idee Dich zu bitten mich zu treffen um gemeinsam
zu einer Werkstatt zu fahren wäre ich nie gekommen.
Soviel Gemeinsinn würde ich von niemandem verlangen.
Ich kann auch schwer Termine einhalten, da mein Baby mit seinen 8 Wochen macht was es will und vor allem wann es will.
Das mir keiner eine Werkstatt nennen wollte meinte ich folgendermassen:
Wenn man auf "Forum durchsuchen" geht mit dem Suchobjekt
"Wekstatt AND Düsseldorf" dachte ich, dass ein ganzer Haufen von Kleinstwerkstätten auftaucht mit dem Hinweis auf "gute Preise" "sehr kulant" "junges Team" oder was auch immer. Aber nix, keine Empfehlungen bis auf die gängigen teuren Autohäuser ...
Hat mich eben gewundert.
Habe hetzt Werkstatt die mir für 100€ die Radläger hinten und die Bremsschläuche/Flüssigkeit vorne wechselt wobei ich die Ersatzteile selbst mitbringe. Ob das viel ist? Wenig?
Keine Ahnung.
Das Forum hier ist super und Ihr habt mir sehr geholfen!!
Danke für Deinen Einsatz Schadnix ;-)
Verschlungen habe ich geradezu den Thread "Warum tropfts bei mir immer rein obwohl ich die Türdichtungen ausgetauscht habe?" Werde bei Gelegenheit mal wieder ne Folie reinkleben und die Abläufe vom Dreck befreien.
In diesm Sinne
Astrid
ist doch kein problem.
Bei mir sind so wie so die Stossdämpfer mit wechseln dran :-)
Jedenfalls mail ich dir die Adresse von denen auch gern zu. Die machen das bestimmt für die hälfte oder so.