Hilfe! Zahnsegment schon mehrfach gebrochen, Kupplung zu schwer (Ford Escort Bj 96 1.8 td)
Hallo zusammen!
Bin auf meiner verzweifelten Suche nach Antworten auf dieses Forum gestoßen und hoffe wirklich sehr, ihr könnt mir helfen.
Also....das ganze ist eine längere Geschichte.
Ich hab den Wagen vor ca. einem halben Jahr gekauft und fand damals schon, daß das Kupplungspedal recht schwer geht,
aber ich steckte in einer absoluten Notlage und brauchte sofort einen fahrbaren Untersatz.
Und mit Ford kenne ich mich ohnehin nicht so aus.
Naja, nach etwa zwei Monaten machte es beim Anfahren plötzlich *knack* und das Pedal war unten.
Zahnsegment kaputt.
Naschön, also ein neues gekauft und einbauen lassen.
Ein Monat später das gleiche.
Inzwischen habe ich, glaube ich, das fünfte Mal hinter mir.
Zwischendrin habe ich die Kupplung durch eine neue ersetzen lassen.
Das Getriebe wurde auseinandergenommen, das Kupplungsseil scheint soweit auch in Ordnung zu sein.
Nach dem Einbau der Kupplung waren Schaltung und Pedal butterweich.
Super! Dachte ich ... hielt aber nur etwa zwei Wochen, dann ging das ganze immer schwerer und das Zahnsegment brach wieder.
Und nun, das neueste:
Zahnsegment (noch) intakt, dafür kriege ich inzwischen keinen Gang mehr rein - nur bei ausgeschaltetem Motor, was ja nicht so praktisch ist ^^
Dazu kommt, daß wenn ich einen Gang eingelegt habe, ich beim Starten gleichzeitig auf Kupplung und Bremse stehen muß, da der Wagen sofort anfängt zu rollen - er kuppelt nicht mehr aus.
Und dann steht er natürlich kurz vorm verrecken.
Ich krieg die Gänge nur noch reingeprügelt oder rausgerissen.
Einstellvorrichtung funktioniert auch nicht mehr.
Hatte es mit einer Umdrehung versucht, da lief das ganze etwa 10 min, dann war´s wieder beim alten und jetzt gibt´s darauf überhaupt keine Reaktion mehr.
Mein Mechaniker weiß nicht mehr weiter und ich sowieso nicht.
Was kann das sein?
Zusatzfrage: ist es richtig, daß eine einfache Schraube auf das Zahnsegment drücken soll? - müßte das nicht - ich weiß nicht - irgendwas spezielleres sein???
Helft mir bitteeeee!
Sonst kann ich meinen Job in den Wind schreiben.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Bin auf meiner verzweifelten Suche nach Antworten auf dieses Forum gestoßen und hoffe wirklich sehr, ihr könnt mir helfen.
Also....das ganze ist eine längere Geschichte.
Ich hab den Wagen vor ca. einem halben Jahr gekauft und fand damals schon, daß das Kupplungspedal recht schwer geht,
aber ich steckte in einer absoluten Notlage und brauchte sofort einen fahrbaren Untersatz.
Und mit Ford kenne ich mich ohnehin nicht so aus.
Naja, nach etwa zwei Monaten machte es beim Anfahren plötzlich *knack* und das Pedal war unten.
Zahnsegment kaputt.
Naschön, also ein neues gekauft und einbauen lassen.
Ein Monat später das gleiche.
Inzwischen habe ich, glaube ich, das fünfte Mal hinter mir.
Zwischendrin habe ich die Kupplung durch eine neue ersetzen lassen.
Das Getriebe wurde auseinandergenommen, das Kupplungsseil scheint soweit auch in Ordnung zu sein.
Nach dem Einbau der Kupplung waren Schaltung und Pedal butterweich.
Super! Dachte ich ... hielt aber nur etwa zwei Wochen, dann ging das ganze immer schwerer und das Zahnsegment brach wieder.
Und nun, das neueste:
Zahnsegment (noch) intakt, dafür kriege ich inzwischen keinen Gang mehr rein - nur bei ausgeschaltetem Motor, was ja nicht so praktisch ist ^^
Dazu kommt, daß wenn ich einen Gang eingelegt habe, ich beim Starten gleichzeitig auf Kupplung und Bremse stehen muß, da der Wagen sofort anfängt zu rollen - er kuppelt nicht mehr aus.
Und dann steht er natürlich kurz vorm verrecken.
Ich krieg die Gänge nur noch reingeprügelt oder rausgerissen.
Einstellvorrichtung funktioniert auch nicht mehr.
Hatte es mit einer Umdrehung versucht, da lief das ganze etwa 10 min, dann war´s wieder beim alten und jetzt gibt´s darauf überhaupt keine Reaktion mehr.
Mein Mechaniker weiß nicht mehr weiter und ich sowieso nicht.
Was kann das sein?
Zusatzfrage: ist es richtig, daß eine einfache Schraube auf das Zahnsegment drücken soll? - müßte das nicht - ich weiß nicht - irgendwas spezielleres sein???
Helft mir bitteeeee!
Sonst kann ich meinen Job in den Wind schreiben.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boudica
Das Seil belastet das Zahnsegment so sehr, daß es ständig bricht.
Da stimmt doch was nicht.
wo bricht das segment?
falsches seil mit faschem NIPPEL? der das segment spaltet?
Denk x nach, wenn ick mir ne neue Kupplung einbauen lasse und danach funzt nischt mehr, mach ick meine Jedanken😰😉
Ähnliche Themen
Nippel? - da ist nur eine Schraube, die auf das Segment drückt.
Es bricht immer schön mitten durch - zwei Viertelkreise anstelle eines Halben.
Neue Kupplung vom Händler.
Zahnsegment mehrfach gespalten.
Neue Kupplung in der Werkstatt.
Zahnsegment weiterhin gespalten.
Zweimal falsche Kupplung möchte ich eigentlich ausschließen ;(
das seil hat am ende einen NIPPEL, der muß genau in die aufnahme am segment passen...(da wo das seil eingehakt wird)
wenn der zu klein, spitz etc. ist...spaltet es das segment, da die kraft nur an einer stelle wirkt?????
aber wieso ging es (1 woche gut?)
ist die vorspannfeder am segment eingehakt (wenn überhaupt noch vorhanden?)?
sonst spanngewicht am hebel am getriebe nicht vorhanden?
(hält das seil unter leichter vorspannung, um beim entlasten nicht auszuhaken)
oder es geht die seil-HÜLLE aus der führung am durchgang vom pedalblock zum motorraum.....
Ich glaube, das Segment bricht, weil einfach zuviel Kraft darauf einwirkt.
Das Pedal läßt sich zu schwer betätigen.
Bei mir ist 2 mal das Tilgegewicht am Ausrückhebel abgefallen wegen schwergängiger Kupplung und 1 mal das Zahnsegment gebrochen alles um die 180000 KM,es waren die Lagerungen für den Ausrückhebel eingelaufen und das Führungsrohr vom Ausrücklager war eingelaufen.
Die Lagerungen vom Ausrückhebel sind kleine Metallbüchsen kosten ein paar Cent und das Führungsrohr kostet auch nicht die Welt,bedeutet aber das Getriebe muß raus.
Und alles gut Fetten mit Temperaturbeständiger Paste.
Die Ausrückgabel habe ich sicherheitshalber auch mit erneuert und die Kupplung sowieso.
Danach ging alles Butterweich.
Aber Prüfe zuerst das Seil,es ist auch möglich wie meine Vorredner schon geschrieben haben dort das Problem.
Ich habe noch das Erste drin,bisher ohne Probleme.
Gruß F90
Ok vielen Dank - werd morgen mal alles so weitergeben und dann mal schauen.
Ich hoffe er wird wieder.
Gute Nacht.
Hallo,
das Prob hatte ich schon mal bei meinem Cabrio XR3i. Habe als erstes einen neuen Zug eingebaut, ohne Erfolg.
Dann Kupplung gewechselt und alles auf Gängigkeit geprüft. Zusammengebaut mit null Änderung.
Nach längerem Probieren habe ich nochmal einen neuen Zug gekauft und eingebaut und siehe da - es ging alles wie geschmiert.
Bedeutet: der erste neue Zug war Murks, Kupplungswechsel hätte ich mir locker sparen können.
Gruß, Joe
Ich tipp auch auf den Zug. Ich würd den einfach mal komplett tauschen, kostet doch nicht die Welt...