HILFE - wo bekomme ich die meiste Qualität/Ausstattung fürs Geld ?
Guten Tag werte Community,
ich stehe vor folgendem Problem und möchte euch um eure Ideen, Vorschläge und Meinungen dazu bitten !
Ich habe den Job gewechselt, habe jetzt keinen Dienstwagen mehr sondern will/muss mir privat was Neues zulegen. (Zeitdruck }> bis 31.01. muss ich ihn haben)
Ich bin dabei auf kein Fabrikat bzw. Modell festgelegt - also im Prinzip alles möglich. Ich stelle mir einen Jahreswagen, Vorführwagen oder sowas in der Richtung vor - der vielleicht so max. 10.000-20.000 km auf der Uhr hat. Möchte den ca. die nächsten 6-8 Jahre fahren und kann max. 15.000 EUR aufbringen.Wenn was für 12.000/13.000 EUR möglich ist, wäre das noch besser !
Da ich jährlich etwa 35.000 km zurücklege und dabei viel Autobahn fahre, kommt wohl nur ein Diesel in Frage (denke ich) !? Dachte dabei an sowas um die min.90 - max.150 PS !
Von der Größe her bewege ich mich gedanklich zwischen min. GOLF-Klasse bis max. PASSAT-Klasse, wenn es einen kleinen netten SUV gibt, auch das von mir aus. (lieber natürlich Passat-Klasse !!)
Nun meine Frage, welche Modelle schlagt ihr vor die sowohl gute, solide Qualität, maximale Sicherheit, wenig Werkstattkosten, moderaten Verbrauch als auch eine gewisse Aussattung mitbringen ???
PS. Meine ersten Ideen bewegten sich so bei Golf Variant, Golf, SEAT Leon, SEAT Exeo, Opel Astra, Opel Insignia, Skoda Yeti - bitte schreibt alles was euch einfällt, bin für jede Idee dankbar.
Vielen Dank an alle schonmal vorab !!!
Gruss Marge
Beste Antwort im Thema
geht denn KEINE kaufberatung mehr ohne diese anfeindungen "vw baut nur murks, tsi hier, dsg da" mehr? man kann mit jedem auto pech haben. nicht das ich mir einen vw kaufen würde, aber sowas hilft dem te hier auch nicht.
36 Antworten
Hallo und Guten Morgen,
die meiste Ausstattung für dein Geld bekommst du bei Nicht-Deutschen-Marken.
Der Grund ist z. B. , dass sie kein Image haben oder auch ggf. Materialien verarbeiten die nicht bei Deutschen beliebt sind oder Motoren haben die nicht so gut ankommen (3.6 V6 etc)
Glaube mir, für 80% der Menschen ist es eigentlich egal, was für ein Auto sie fahren. Wichtig ist, dass die Nachbarn ahhh....ohhhh... sagen sollen. Und das geht hier bei uns nur mit Audi, BMW oder Mercedes. Ich bin mir sicher, wenn es keine gesellschaftlichen Zwänge und Angst als Volltrottel bezeichnet zu werden geben, würden wir mehr Jaguar, Chrysler, Subaru, Citroen, Lancia, Infiniti, Honda etc. sehen
Die restlichen 10 % kaufen sich das Auto, was ihnen gefällt(Motor, Leistung, Farbe, Design) und für die restlichen 10% ist es ein Gebrauchsgegenstand, wie ein Kühlschrank oder eine Mikrowelle.
Aber jetzt zum Thema:
Ich denke, dass die Kandidaten Hyundai und Kia sicher eine Überlegung wert sind. Den IX35/i40 müsste es als Diesel für diesen Preis eigentlich machbar sein. Wenn man die i40 als Limo nimmt vermutlich noch besser ausgestattet.
Wenn es den wirklich aus dem VW-Konzern sein muss, bitte -wie hier genannt- Exeo oder Superp. Wobei man für das VW-Image mehr Kilometer und ältere Baujahre einplanen muss.
Alternativ wäre z. B. so ein Fahrzeug
http://suchen.mobile.de/.../151570665.html?...
Also als Diesel wird die Auswahl schon dünn. Da geht nicht viel bei VW und Co. Der Seat Exeo klingt zwar interessant, aber ob die Qualität dahinter das wert ist? Dann lieber einen Skoda Octavia oder einen hässlichen Fabia.
Empfehlen würde ich ebenfalls Hyundai i30, Kia Ceed/ProCeed oder Ford Focus oder CMax.
Interessant wäre ebenfalls Opel Meriva oder Astra, gibt es in Deinem Budget auch mit viel Ausstattung. Generell haben Opels ein höheren Wertverlust, deshalb bekommst Du mehr Ausstattung fürs Geld.
Oder wenn Du richtig sparen möchtest kannst Du einen Chevrolet kaufen. Da die Marke aus Deutschland verschwindet sind Preisnachlässe von 50% kein Problem. Im GM-Verbund ist die Ersatzteilversorgung m.E. aber gesichert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Also als Diesel wird die Auswahl schon dünn. Da geht nicht viel bei VW und Co. Der Seat Exeo klingt zwar interessant, aber ob die Qualität dahinter das wert ist?
Der Exeo ist eigentlich nichts anderes als ein Audi A4 B7, also JA!
Zitat:
Original geschrieben von thps
Der Exeo ist eigentlich nichts anderes als ein Audi A4 B7, also JA!Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Also als Diesel wird die Auswahl schon dünn. Da geht nicht viel bei VW und Co. Der Seat Exeo klingt zwar interessant, aber ob die Qualität dahinter das wert ist?
Theoretisch ja, aber letztendlich wird er in Spanien gebaut. Ein Bekannter hat seinen ständig in der Werkstatt gehabt und jetzt frustriert verkauft.
Da fällt mir spontan die C-Klasse von Mercedes ein. Die vom Händler nennen sich "junge Sterne" und nach 1,5 Jahren kosten sie etwa nur die Hälfte. Vergleichbare Mercedes'e kosten viel mehr. Eine 1.5 Jahre alte C-Klasse kostet um die 25'000 Euo. Preislich finde ich das sehr attraktiv. ES ist aber nur die C-Klasse die auffällt in der Preisliste. Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine.
Mein Favorit wäre im Moment Mazda mit einem Skyaktiv-Motor. Der Motor wurde komplett überarbeitet. Es gibt Filmchen bei Mazda und die gleichen bei you tube. Die erklären die Motoren. Euro 6 Norm. Krümmer im Motorblock integriert um die Aufwärmzeit zu verkürzen usw.
Ich hatte noch nie ein Mazda, aber ein Mazda 3 (Golf) oder ein Mazda 6 (Passat) die finde ich sehr interessant. Aber mit Skyaktiv-Motor.
Also Mercedes C Klasse wegen dem Preis und """fast""" neu.
Mazda wegen guter Ausstattung und macht ein soliden Eindruck. Andere Konzerne haben da mehrere Technische Probleme.