Hilfe! Wer hat ne G60 Bremsanlage drin???

VW Vento 1H

Hallo,
ist da jemand unter euch, der seine 256er Bremsanlage durch eine 280er Bremsanlage vom G60 erstezt hat?
MfG Markus

41 Antworten

muss um den Staubring hinten zu tauschen, der Kolben ausgebaut werden?

@TDIHolger gut zu wissen das es das auch dort gibt und nicht nur bei ebay

@ micki

ich behaupte mal ja! ist aber kein großer akt! einfach mit druckluft statt bremsflüssigkeit drücken dann hüpft dir das teil entgegen! sogar ziemlich schnell also aufpassen! *gg*

mfg holger

du meinst dann kommt der kolben mir entegegen und ich kann das teil abziehen, cool, wel ich ja noch 2 Girlings da habe und bei einem scheint dieses Ding etwas eingerissen zu sein.

Ähnliche Themen

genau so! ich bin auch erschrocken beim ersten kolben! aber das geht schon! würde die teile auf jeden fall tauschen! ist nicht schwierig und wenn später was sein sollte musst wieder alles ausbauen, entlüften,... is halt jetzt einfacher!

mfg holger

Ich brauch die Teile nicht mehr, daher verkaufe ich die auch, aber der Riss ist so klein, ist mir auch erst später aufgefallen

-> stehen zum verkauf die Dinger <-

ich hab mir diese bremssättel mit belägen gekauft:

brauch ich ausser den scheiben noch was für den umbau?

Zitat:

Original geschrieben von kricknhaza


ich hab mir diese bremssättel mit belägen gekauft:

brauch ich ausser den scheiben noch was für den umbau?

Nein, brauchst nur noch Scheiben. Dann hast du alles zusammen?

ja und was is jetzt mit den haltern?! die sind auf dem bild doch nicht mit drauf oder? ich will bei mir von der kleinsten VW-Bremse (VW-II) auch auf G60 umrüsten, hatte auch schon fast eine gekauft, aber irgendwie scheint das ja alles dann doch nicht so zu passen wie das immer alle sagen!

Was braucht man also alles wenn man NICHT die 256er bremse hat sondern die allerkleinste?

Was ist dann mit dem HBZ oder dem BKV? was ist dann mit den radlagern/radlagergehäusen?

ich hab mal wieder total den überblick verloren...!

wennd u die kleinste Bremse hast, brauchst du noch die Radlagergehäuse

Jawoll, Radlagergehäuse braucht du auch ein anderes.
Habe auch noch 2 Radlagergehäuse hier rumliegen. Sogar mir ABS-Sensoren. Geht aber auch, wenn du kein ABS hast. Wenn du die beiden Radlagergehäuse haben willst, schreib mir einfach ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von kricknhaza


ich hab mir diese bremssättel mit belägen gekauft:

brauch ich ausser den scheiben noch was für den umbau?

Hallo

Hast du die Sättel original von VW?
Unter was für einer Teilenummer hast du die bestellt? Neu oder im Tausch?
Im Teileprogramm gibt´s für den Golf/Corrado G60 ja 2 verschiedene Teilenummern für die 280er G60 Bremse.
Zum Beispiel Sattel links:
443615123F oder
357615123B
je nach Fahrgestellnummer.
Wo liegt der Unterschied? Vielleicht an dem Stück Adapterrohr am Sattel?
Ich habe hier einen linken Sattel vom 91er Passat VR6 liegen, dem laut "Katalog" die Nummer 357615123B zugeordnet wird. Die Gußnummer auf den Passat VR6 Sattel 32323570/71 wird aber auch dem Golf G60 Sattel mit der Nummer 443615123F zugeordnet.
Dann müßten die Sättel doch identisch sein bis auf kleinigkeiten wie z.B. einer Bohrung für das Stück Bremsrohr?!
Aber warum gibt´s dann auch 2 verschiedene Bremsträger (jedenfalls nach Teilenummer)?

Mfg
togu

Deine Antwort
Ähnliche Themen