Hilfe! Wer hat ne G60 Bremsanlage drin???

VW Vento 1H

Hallo,
ist da jemand unter euch, der seine 256er Bremsanlage durch eine 280er Bremsanlage vom G60 erstezt hat?
MfG Markus

41 Antworten

Ich überlege auch die G60 einzubauen. Kann man die Anlage von allen (also Golf, Corrado und Passat) nehmen?
Hab jetzt die 256? vorn und scheiben hinten.
HBZ und BKV müssen nicht gewechselt werden?
Bremsleitungen passen auch...?
Bringt der Umbau was? (gefühlsmässig)
Und wie hoch werden die Sättel&Sattelträger so gehandelt?

kannste von allen G60 nehmen, Leitungen passen

Und von allen GTI/VR6 16V bis 96, da sind die Sättel auch gleich.

Wichtig ist, daß ihr wenn ihr am Bremssattel so einen kleinen Halter mit einem Stück Bremsrohr dranhabt abmacht, der wird beim Golf 3 nicht benötigt.

wozu brauchte man das Rohr überhaupt beim G60?

Ähnliche Themen

Warum die GTI nur bis 96? Wurde danach nur noch die 288er verbaut?
Und bringt der Umbau überhaupt bissmässig im Vergleich zur 256er?
D.H. ich könnt mir ne komplette GTI Anlage holen und vorerst nur die Bremse fahren (mit G60 Scheiben) und irgendwann, sobald ich das Geld hab für neue Felgen auf die Plus Achse umbauen und die Bremse dann weiterbehalten? Das wär kewl...

jupp danach wurden 288er verbaut

@kricknhaza:

Ja... die bringt Biss... die Freundin meines Bruders hat zb einen Passat 35i 2,0, da war die 256 drin.

Wie ich mal mit dem ein Getriebe in Regensburg geholt habe, reifte zwangsmäßig die Idee in mir, die Bremse auf 280 umzubauen, weil die im Vergleich zu meinem GTI wirklich unter aller Sau war. (auch wenn man das höhere Gewicht bedenkt)

Gedacht, getan... (meine alten 280er Bremssättel nachdme ich meinen auf 288 umgebaut hab) und jetzt bremst das Auto auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Anleitung zur 288er Bremse hab ich für www.vw-heaven.at gemacht, falls es jemand braucht.

Wenn der Passat wieder mal auf der Bühne steht, mach ich Bilder, dann gibts auch was zum Umbau Golf/Passat auf 280mm.

@kricknhaza:

ja das merkt man schon!!
würds wieder machen, zahlt sich auf jeden fall aus!

mfg holger

Wiiß jemand, was die Staubschutzkappen über den Bolzen kosten. Hab beim Saubermachen einen kaputt gemacht....

meinst du den "gummiring" beim bremskolben?

Ne er meint den Gummibalg an den Bremssattelhaltern

achso! alles klar!

ja bekommst! kostet ca 10 bis 15 euro ein satz!

mfg holger

den gummiring um die kolben gibts den auch als ERsatz?

jupp habe ich heute erst bei ebay gesehen als Reperratursatz @Micki

ja gibts auch!
reperatursatz vorne: ca 15 euro/seite
reperatursatz hinten: ca 18 euro/seite

mfg holger

edit: ich habs zwar nicht bei ebay gesehen aber dafür bei vw gekauft *gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen