Hilfe, was soll ich machen??

Volvo S60 1 (R)

Hallo Alle,

Ich habe wieder mal, oder sollte ich sagen immer noch, ein Problem mit meinem Navi.

Hintergrund:
Habe das Auto (V70 II BJ 05) letztes Jahr mit funktionierendem Navi gekauft. Ein paar Monate später ging das Ding nicht mehr. "DVD kann nicht gelesen werden". Tausch der Lasereinheit von mir hat leider nichts gebracht. Der 🙂 meinte es sei das Steuergerät und müsse ersetzt werden, Kosten ca. 720€!!!

Nun habe ich heute Morgen bei einer Werkstatt in Düren angerufen, die Volvo Navi Fehler beheben. Die meinen, dass wenn es sich um das Steuergerät handelt, wir es je nachdem welches es ist, Motor-Steuergerät 350€ oder ABS Steuergerät 199€ kosten. Beide Steuergeräte müsste ich aber ausbauen lassen oder selber ausbauen. Reparatur ca. 2 Tage!!! 🙁

Nun zu meinen Fragen/Problemen.

-Kann es sein, dass es doch nicht am Steuergerät liegt und der 🙂 lediglich ein paar € verdienen möchte. (Wäre nicht das erste mal bei mir!)
-Kann ich die Steuergeräte selber ausbauen oder lieber ausbauen lassen?
-Kommt die Fehlermeldung "DVD kann nicht gelesen werden" überhaupt vom Steuergerät, wenn doch alles andere zB. Wegfahrsperre funitioniert?

Die Werkstatt in Düren ist leider 3 Stunden Autofahrt entfernt, deshalb würde ich ungern einfach so hinfahren.

Würde mich über jede Hilfe sehr freuen!

Viele Grüße
Barryl

12 Antworten

Frage: hast Du mal die DVD geputzt? Nach längerer Laufzeit bildet sich darauf ein Film
Info: www.tacho-bremen.de

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Frage: hast Du mal die DVD geputzt? Nach längerer Laufzeit bildet sich darauf ein Film
Info: www.tacho-bremen.de

Ja, ich hatte auch mal eine andere DVD (Sicherheitskopie), die vorher funktioniert hat ausprobiert. Auch die von einem anderen Land aber leider auch ohne Erfolg. 🙁

Hallo Barryl,

ich habe zwar gar keine Ahnung von der Navi-Technik aber es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum irgendwelche Steuergeräte defekt sein sollten, wenn das Navi-Laufwerk keine Medien lesen kann.

Bevor ich anfangen würde irgendwelche Steuergeräte zu tauschen, gehe doch mal zu Deinem 🙂 und schlage ihm vor, dir probehalber mal ein anderes Navi einzubauen. Würde es auch versuchen, bevor ich irgendetwas anderes auf Verdacht reparieren oder tauschen lassen würde.

Wobei, zuerst würde ich ihn bitten, mal eine andere kompatibele DVD ins Laufwerk zu legen - vielleicht liegt es ja nur an der Software.

Übrigens ist der Wagen vom Händler od. von Privat gekauft? Wenn vom Händler, dürft die Gebrauchtwagengarantie ja noch greifen 😉

Gruß
braucki

Hi Barryl,

ja, ja, ich weiß, dass es nicht gern gehört wird, aber ich möchte hier kurz einen Gedanken wiederholen, den ich in einem anderen Thread gepostet hatte. Dort habe ich auf die Möglichkeit eines Zusatz-Navis verweisen.

Als konkretes Beispiel (natürlich gibt es etliche andere Produkte): Ich habe meiner OHL ganz aktuell das Mio Moov 405 für 99€ gekauft (mit 4,3" Screen, komplette Europa-Karte, TMC, etc.), und das Ding ist - nach ersten Tests - echt der Hit. Ich verstehe, dass ein "Scheiben-Kleb-Navi" nicht sehr schön ist (obwohl, das 405 ist sogar schön 😉 ). Aber man sollte diese Alternative nicht außer Acht lassen.

Provokativ gefragt: Warum sollst Du einer minderwertigen Volvo-Lösung (im Sinne des Preis/Leistungs-Verhältnisses) noch Geld hinterwerfen, wenn es für 100€ eine Lösung gibt?

Gruß
xc90er

@braucki - Leider geh ich davon aus, dass mir der 🙂 das ganze in Rechnung stellen wird. Ich war wegen dem Problem schon bei ihm und er will 721 € für die reparatur haben. In diversen Threads wurde ja immer wieder das Problem vom RTI angesprochen und oft wurde davon geschrieben, dass der 🙂 ledeglich das Alte Navi gegen ein Gebrauchtes tauscht und einfach die Software neu aufspielt. 700€ ist es mir einfach nicht wert.

@xc90er - Ja, zum Teil gebe ich dir Recht. Das Volvo Navi ist echt nicht der Hit aber mich ärgerts einfach, dass das Auto eigentlich ein Navi hat aber nicht funktioniert. Ich habe eigentlich ein Navi im Handy was seinen Zweck erfüllt aber ich denk auch ein bischen an den Wiederverkaufswert von dem Auto. Macht nicht unbedingt einen guten Eindruck wenn man ein Auto mit def. Navi verkaufen will. Ich bin halt der Hoffnung, dass die Werkstatt in Düren das für 199€ reparieren kann, ohne 2 Tage und einen Tausch von einem Steuergerät dafür brauch.

MfG
Barryl

Zitat:

@braucki - Leider geh ich davon aus, dass mir der 🙂 das ganze in Rechnung stellen wird. Ich war wegen dem Problem schon bei ihm und er will 721 € für die reparatur haben. In diversen Threads wurde ja immer wieder das Problem vom RTI angesprochen und oft wurde davon geschrieben, dass der 🙂 ledeglich das Alte Navi gegen ein Gebrauchtes tauscht und einfach die Software neu aufspielt. 700€ ist es mir einfach nicht wert.

Nee, ich mein auch nicht, dass Du es dann kaufen sollst. Er soll einfach nur mal kurz ein anderes anstöpseln und schauen ob's am Gerät selber liegt oder ob es wirklich an irgendwelchen Steuegeräten liegt. Übrigens gibt es in der Bucht jemanden, der Dein Navi überholt mit zwei Jahren Garantie

http://cgi.ebay.de/...0372309950QQcmdZViewItemQQptZKonsolen_Halter?...

Gibt aber bestimmt noch andere Anbieter, einfach mal fleissig googlen 😉 und nicht hetzen, das Navi ist ja nicht unbedingt für den Fahrbetrieb erforderlich - also kann man sich da ja in aller Ruhe schlau machen.

Gruß
braucki

Zitat:

Original geschrieben von Barryl


...Ich habe eigentlich ein Navi im Handy was seinen Zweck erfüllt aber ich denk auch ein bischen an den Wiederverkaufswert von dem Auto. Macht nicht unbedingt einen guten Eindruck wenn man ein Auto mit def. Navi verkaufen will.

Du willst jetzt gerade verkaufen? Nein? Na, dann passt die Argumentation zur Zeit (noch) nicht 😉 Wenn Du es verkaufst, kannst Du Dir ja nochmal Gedanken machen. Dabei vor allen Dingen überlegen, ob Du das Geld plus den ganzen Aufwand überhaupt beim Verkauf realisieren kannst. Und, wenn Du Dein Zusatz-Navi mitverkaufst, hat das Auto ja ohnehin Navi 😉

Gruß
xc90er

a) Der Verdacht liegt doch irgendwie nahe, dass der Tausch der Lasereinheit nicht ordnungsgemäß verlaufen ist? Das hast Du wohl selber gemacht?

b) Wie ein Vorredner bereits sagte, ist der Zusammenhang Steuergerät und Navi nicht nachvollziehbar. Kann es sein, dass die Rechnereinheit des Navi gemein war?

Zitat:

Nun habe ich heute Morgen bei einer Werkstatt in Düren angerufen, die Volvo Navi Fehler beheben. Die meinen, dass wenn es sich um das Steuergerät handelt, wir es je nachdem welches es ist, Motor-Steuergerät 350€ oder ABS Steuergerät 199€ kosten. Beide Steuergeräte müsste ich aber ausbauen lassen oder selber ausbauen. Reparatur ca. 2 Tage!!!

Jup, ich verstehe nicht, was das Motor- oder das ABS-Steuergerät mit dem Navi zu tun haben sollte, lasse mich da aber sehr gerne aufklären.

Gruß
braucki

Zitat:

Jup, ich verstehe nicht, was das Motor- oder das ABS-Steuergerät mit dem Navi zu tun haben sollte, lasse mich da aber sehr gerne aufklären.

Gruß
braucki

Das ist auch das Erste was mir durch den Kopf gegangen ist als ich es gelesen habe.

Bau das Lesegerät aus und lass die Leseeinheit von einer Firma wechseln. Es soll ja auch Fälle geben, wo ein Neuteil schon defekt ist.

Gruß
Andre

Bei den RTI - DVD - Lesegeraeten der P2X - Reihe treten zwei laufzeitabhaengige grundsaetzliche Fehler auf:

______________________________________________________________________________________

1.
Verschmutzung (insbesondere der Optik)
______________________________________________________________________________________

2.
mechanischer Verschleiss (insbesondere der Kopf-Positioniereinheit)
______________________________________________________________________________________

Der 1. Fehler kann durch Tausch/Reinigung des Linsensystems behoben werden.
Funktioniert wunderbar, wenn nicht der zweite Fehler noch im Hintergund lauert.

Der 2. Fehler stellt den SuperGau dar, die DVD - Informationsspuren werden nicht mehr so 100%ig exakt wie notwendig getroffen.
Justage und Kalibrierung erfordern extremes fachliches KnowHow.
Ich kenne keinen 🙂 oder externen, freien Techniker/Firma, der/die diese Arbeit erledigt.
Also nur durch Austausch zu beheben.
(Preise bei ebay fuer P2X - Reihe ca 300 €, immer mal wieder reinschauen)

Beim Austausch darauf achten, dass das Geraet NAGELNEU ist.
Ein schon einmal benutztes Geraet kennt seine CEM-Mama per IdentCode,
laesst sich nicht an ein anderes adaptieren, auch nicht per VIDA.
Das soll angeblich eine Art Diebstahlschutz darstellen.

Das trifft auch auf die meisten anderen Module zu, die zB als Gebrauchtteil und als "... superguenstig und geprueft ..." bei ebay stehen.
Bestes Beispiel ist das UpperElectronicModule (UEM), zustaendig u.a. fuer den automatisch dimmbaren Innenspiegel.

Fuer dich noch zum Trost:
Das Leben geht auch ohne RTI weiter.
Lediglich so ein beklemmendes Verlassenheitsgefuehl kommt auf.
Das lernt man langsam aber auch zu unterdruecken.

Viel Erfolg bei ebay.

Gruss,
Esker

Esker, deine Art solche Probleme und auch andere aufzugreifen und der Stil der Antworten ist immer wieder köstlich zu lesen. 🙂 🙂

Deine Antwort