Hilfe volvo xc40 - Notlauf

Volvo XC40 1 (X)

Hallo, weiß nicht mehr weiter. Volvo xc 40 diesel 150 PS Baujahr 2020 hat komplett neues adblue System bekommen und geht immer noch in Notlauf. Diverse Sensoren ebenfalls getauscht.Läuft immer noch nicht. Ich mache schon 4 Wochen damit rum. Bin vom Auto beruflich abhängig. Weiß hier vielleicht jemand weiter? Für jede Hilfe dankbar.

31 Antworten

Schön wäre es. Die haben erst Mitte September einen Termin. Schon 2x angerufen.

Hallo thanghost, war der notlauf nur sporadisch oder dauernd? Hat deiner gepfiffen?

Hallo Thanghost,
Ging deiner sporadisch in Notlauf ? Und hat er gepfiffen? Wäre wichtig zu wissen. Vielen Dank

Zitat:

@kuni82 schrieb am 12. August 2024 um 09:43:51 Uhr:



Zitat:

@Erihof1828 schrieb am 11. August 2024 um 06:24:25 Uhr:


140000 km. Fahre ca. 5000 km im Monat. Dpf, Agr, Zuleitungen, Abgasdrucksensor , Luftmassenmesser ,alles getauscht bzw.sauber.

Hat schon einmal ein Volvo Händler das Fahrzeug ausgelesen?

Saugrohr bis zu den Ventilen und die Drallklappen/ Verstellung muss kontrolliert werden. Sind garantiert schwergängig und voll Rußschmodder. Google mal Walnussschalen strahlen.

Ähnliche Themen

Hallo , wollte nun mal nachfragen ob sie das Problem gelöst haben,habe gleiche Probleme und immernoch nicht gelöst,habe Ansaugbrücke Neu drin,Ladedrucksensor neu,Luftmassenmesser Sensor neu,den Ladedruckschlauch habe bestellt ist gekommen muss noch einbauen lassen,,alles Ogr.Volvo Teile , hoffe dass es an dem Schlauch noch liegt sonst hmmm..

Ja , war die Stahlleitung die vom Abgasdrucksensor abgeht. Nennt sich Rohrleitung Abgasdrucksensor bei skandix. Lt.volvo ein bekanntes Problem. Habe ich leider zu spät erfahren. Hoffe konnte helfen.

Zitat:

@Erihof1828 schrieb am 26. Januar 2025 um 10:33:18 Uhr:


Ja , war die Stahlleitung die vom Abgasdrucksensor abgeht. Nennt sich Rohrleitung Abgasdrucksensor bei skandix. Lt.volvo ein bekanntes Problem. Habe ich leider zu spät erfahren. Hoffe konnte helfen.

Hallo,warscheinlich die Leitung ? Siehe Bild

20250126_122616.jpg

Genau die. War komplett zugerusst.

Super,vielen Dank, muss ich noch den Ladedruckschlauch einbauen lassen aber werde mir die Leitung morgen bestellen und gleichzeitig einbauen lassen,hoffe dann werde ich Ruhe haben.Wenn ich alles drin habe werde Berichten..Danke noch mal

Gerne. Und ja berichte mir mal. Würde mich freuen. Meine Leitung haben wir mit Druckluft frei geblasen. Kann natürlich sein dass sie nochmal zu geht. Dann wissen wir aber was es ist. Viel Erfolg.

Ich weiß ja nicht was die Leitung neu kostet, aber man könnte sie auch ausbauen, durchblasen und mit Bremsenreiniger und einer Schlauchbürste säubern und wieder einbauen.

Mit Einbau ca. 300 Euro lt. Volvo. Aber bei mir war das die schnellste Lösung. Brauchte das Auto dringend. Ich glaube nur die Leitung kostet 60 bis 70 Euro.

Es gibt zwei Verschiedene Letungen bei Skandix ,eine kostet 55€ und andere 75€,muss e mail mit Fahrzeugschein schicken die sagen mir welche die richtige ist, Mechaniker nimmt 20€ und ist gut , aber die Idee mit Reinigen ist auch gut,es ist Edelstahl kann eigentlich nichts viel Passieren,,werde mit mein Mechaniker reden..Danke für den Tip

Hallo noch mal,

Also ich hab die Leitung gereinigt..bzw.mein Mechaniker,hat fast 2 Std.gebraucht,es war soo dicht ,er sagt ein wunder dass du noch fahren konntest,sogar müsste mit Schweissgerät die Leitung warm machen um sauber zu bekommen.Seit 3 Tagen fahre ohne Lampen,nichts nichts und sogar er zieht besser als vorhen,ob das jetzt einbildung ist oder nicht aber irgendwie fährt sich viel besser.
Vielen Vielen dank für die Tips die ich von euch bekommen habe und gebe es gerne weiter..

Freue mich das ich helfen konnte. Wünsche weiterhin gute Fahrt.Leider habe ich zu spät erfahren was es ist.Da hatte ich schon 4800 euro investiert. Na ja, besser spät als nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen