Hilfe !!! Volvo 850 Kombi Bj. 09/96 startet nicht

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich habe meinen Volvo abgestellt und wollte nach 2 Tagen damit fahren...null nüscht nix sagt er mehr...Motor dreht nicht, Zündung zeigt alle Lampen, allerdings leuchtet eine neu (geht aber wieder aus trotz voller Zündung) und das ist die Warnleuchte für Fehler in der Motorelektronik, die hat vorher nie geleuchtet, auch beim starten nicht!!
Batterie ist neu, alles funzt}}elekt. Fensterheber usw.
Kann mir bitte jemand helfen? Oder einen Tipp geben? Ich bin schwerbehindert und auf den Wagen angewiesen, kann mir aber keine Werkstatt leisten, weil nur kleine Rente :-(

Beste Antwort im Thema

soooo...fehler gefunden!!!
es war/ist ein loses kabel am anlasser...nichts wildes gsd!!!

lieben dank an alle hier!!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hat der Wagen eine Alarmanlage?

nein, nicht, dass ich wüsste

Hat der 850 keinen NWS ?????
Das wäre mein 1. Gedanke von wegen "gestern gings noch".
Vielleich sollte man Wolverina mal das Fehlerlöschen erklaren (oder einem Erfüllungsgehilfen).
ADAC greifbar ?

Ganz in der Nähe der TE ist doch jemand mit ein bissl (mehr) Kenntnissen und Geschick...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TERWI schrieb am 5. Januar 2015 um 21:42:30 Uhr:


Hat der 850 keinen NWS ?????
Das wäre mein 1. Gedanke von wegen "gestern gings noch".
Vielleich sollte man Wolverina mal das Fehlerlöschen erklaren (oder einem Erfüllungsgehilfen).
ADAC greifbar ?

Terwi der Anlasser dreht gar nicht...da ist erstmals zweitranging ob ein NWS oder KWS überhaupt angeschlossen sind...

Das habe ich wie berichtet genau andersherum, bzw. wie berichtet selbst erlebt !
Nix ging mehr - kein Anlasser ! Von gleich auf eben .... Ala Batterie total leer - aber alle Lampen an.
Fehler war der NWS.
OK - ich hab nen V70.

Sowas ist bei 850 nicht realisierbar, die Leitung vom Zündanlasschalter durchläuft den Alarmrelaissockel, dann bei Automaten den PNP Schalter und dann kommt er am Bendix an. Mehr ist da nicht keine Sicherungen oder Relais usw.

??? Nix verstehen ...
Hatte ich neulich schon mal die Erklärung des 🙂 geschrieben (kenne ich gut, hat Knoff-Hoff):

"Wenn der NWS Aussetzer hat, vermerkt das mSG das und zählt mit.
Treten die Fehler nur selten auf, verwirft das mSG den Fehler/Zähler im Speicher wieder.
Ist eine Anzahl x (16x ???) in bestimmter Zeit überschritten, verweigert das MSG aus Sicherheitsgründen das Starten Motors oder stoppt den Motor ach während der Fahrt !
Es werden entsprechende Fehler hinterlegt - auch die Häufigkeit der Fehler (Kann man mit Daniels BD in VV auslesen).
Das MSG ist immerhin so unsensibel, nach löschen der Fehler (und der Rate) dann wieder zustarten."

So bei mir geschehen. Ich hab das Teil trotzdem gewechselt, weil dringend angeraten.

Gilt hier für einen V70 98er Modell.
Warum soll das beim 850 anders sein, weil Technik hier gleich !?

Vielleicht hilft es der Volwerina ja, einfach mal den Elch ne Weile an der Bakterie stromlos zu machen ?
Versuch macht kluch ....

Terwi das geht einfach nicht weil das Motorsteuergerät keinen Einfluss hat im 850 auf den Anlasser. Schau dir mal den Schaltplan an... Das ist stupideste Elektrik 1 Schalter (Zündanlassschalter) der dann noch maxinmal 2 "Hürden" überwinden muss : Alarmrelais (was wenn nicht vorhanden durch eine Brücke ersetzt ist und somit keinerlei Einfluss hat) und dann noch den PNP Schalter vom Automaten (damit er nur in P oder N starten kann) . Mehr ist da nicht.

x70 ist ganz anders:
vom Zündanlasschalter kommt die Starterstrippe erstmals am Hauptrelais 2/35 im kleinen Sicherungskasten an als 86 Excitationsspannung 🙂 . Dieses Relais bekommt noch Masse auf 85 vom VGLA Steuergerät (Pin B21). Danach durchläuft er noch den PNP Schalter wenn vorhanden und dann erst kann der Anlasser drehen. Das ganze ist über die große Sicherung 3 im kleinen Sicherungskasten nochmal abgesichert.

leute, ich versteh nur bahnhof 😕
leider kein adac
wie es aussieht, kommt einer am we vorbei, wenn sich heute nix finden oder erledigen lässt 😉
ich finds klasse, dass es hier so viele tipps und helfer gibt!!
ganz lieben dank dafür an alle!!

Kurze Fassung für dich :

Bei deinem greift keine Elektronik ein was den Anlassen verhindern könnte. Es bleibt entweder das Zündschloß selbst oder der Anlasser bzw. die Verkabelung von ihm hat eine Macke wobei das Letztere sehr unwarscheilich ist.

danke, DAS kann ich verstehen...lach...nur eure ganzen abkürzungen nicht :-)

soooo...fehler gefunden!!!
es war/ist ein loses kabel am anlasser...nichts wildes gsd!!!

lieben dank an alle hier!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen