Hilfe unruhiger Lauf
Habe nun meinen neuen Turbo eingebaut,läuft soweit sehr gut. nun habe ich eine Fahrt nach Wiesbaden gemacht,nun läuft der Motor richtig unruhig im Leerlauf und blubbert so komisch. Wer kann mir sagen was das sein kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo Crisu50,
vielleicht hilft dir das Bildchen weiter.
Gruß Sven
40 Antworten
Ganz ehrlich?
Wie soll Dir die Frage jemand beantworten, wenn er den Motor nicht sieht und schon gar nicht reinschauen kann... Das GEHT LEIDER NICHT.
Um einen defekten Kolbenring zu checken, gib mal ein paar Tropfen Öl durch das Zündkerzenloch des betroffenen Zylinders und miss dann nochmal. Ändert sich der Wert, wird der Kolbenring wohl der Schuldige sein. Wenn dann der Kopf runter ist, kannst Du auch checken, ob es vielleicht ein verbranntes Ventil ist.
Aber spätestens jetzt wird Dir niemand mehr seriös helfen können, der nicht direkt vor Ort ist und Deinen Motor in Augenschein nehmen kann. -Auch wenn das wahrscheinlich nicht die Antwort ist, die Du hören wolltest.
Ich drück Dir die Daumen!
Gruß
Hallo Kamilli deine aussage hat mir schon einwenig geholfen, ich danke dir für deine schnelle antwort.
Gerne. -Auch wenn ich befürchte, dass Dir die Ursache damit immer noch nicht bekannt ist. Verbraucht der Motor denn merklich Öl? Defekter Kolbenring würde das nämlich bedeuten.
Könnte aber auch sein, dass ein Ventil abgebrannt ist...
Verruste Zündkerze ist noch nicht schlimm. Keine Kompression klingt dagegen doof...
Viel Glück!
Gruß
Hallo Leute!
War jetzt in einer Volvo Werkstatt. Die haben leider nur festgestellt, das der 5.Zylinder keinen druck aufbaut. Aber die können mir auch nicht sagen was es ist. Nun haben die mir einen Zylinderkopf Ausbau empfohlen, dann könnten sie erst sagen was los ist. Das soll mich aber so um die 400€-500€ kosten. ist das nicht ein wenig zu Teuer.
Und noch eine frage? Hat jemand eine Anleitung wie man den Zylinderkopf abbaut.
Ähnliche Themen
Moin.
ich klinke mich da mal ein, obwohl ich da auch nicht so sonderlich viel Ahnung habe. Aber rein von der Entscheidung her, würde ich mir ein Motorbau- / oder Motorinstandsetzungsbetrieb suchen, der den Motor durchchcheckt. Die haben meistens noch andere Diagnosemöglichkeiten und weitaus mehr Erfahrung, die sie auch ohne Zerlegung des Motors anwenden können. Ich denke da nur an eine Endoskopie, wenn ein erfahrener Motorbauer das Laufbild des Zylinders sieht wird er schon erkennen können, ob und was den Motor fehlt (oder zuviel hat). Überdies werden die bei der Motorinstandsetztung sicherlich preiswerter sein als ein 🙂.
Gruß
Volvo-Paul
Hallo volvo-paul
Ich danke dir für deine Antwort, aber in unsere nähe gibt es keinen Motorinstandsetzungsbetrieb.Habe auch schon ein wenig Öl in den Zyl. gegeben aber da hat sich auch nichts getan der Druck blieb auf null.
Hej,
Du hast im Februar mal von gelben Schleim am Ölstab gesprochen, ist der eigentlich wieder weg bzw. nochmal irgendwann aufgetaucht? Ich frage deshalb, weil Zwischen fehlender Kompression und Ölschleim ein direkter Zusammenhang bestehen kann. Persönlich hätte ich da die Zylinderkopfdichtung in verdacht, zumindest würde ich sie in die engere Wahl mit einbeziehen. Wenn dem wirklich so ist, dann sei vorsichtig mit weiteren Fahrten, Folgeschäden schwereren Ausmaßes sind dann die meistens Folge.
Gruß
Paul
Ja gelben Schleim am Ölstab das ist wieder weg.Habe ja alles sauber gemacht, als ich denn neuen Turbo eingebaut habe. (Ölfalle,Schläuche) Danach war alles in Ordnung auf einmal dieser Aussetzer des 5.Zyl.
Hi,
muss mich hier mal mit reinhängen. Keine Kompression auf einem Zylinder ist schon Sch***e, aber das geht herauszufinden, wenn man will!! Druckluftanschluss fürs Kerzengewinde basteln, einschrauben. Zahnriemenabdeckung ab um die Steuerräder sehen zu können. Dann müsste man sich die Mühe machen, anhand der Zündfolge der einzelnen Zylinder herauszufinden, wie die Steuerräder bei Überschneidung am 5. Zyl. stehen müssen (zugegeben, das ist richtig Denksport). Dann Druckluft drauf und mal an den entsprechenden Stellen horchen. Blubbert es im Auspuff, Auslassventil; blubbert es in Richtung Luftfilter, Einlassventil (eher selten), blubbert es in der Ölwanne, Kolben-/Ölabstreifringe oder Loch im Kolbenboden. Mal eben so den Kopf abbauen zu lassen und nur für "mal gucken" schon 400 Tacken zu löhnen, halte ich für Käse. Wenn Du Dir sicher bist, dass Du das Auto behalten willst und Deinen Motor reparieren lassen willst, dann sag es genau so in der Werkstatt. Wenn Du aber nach der evtl. unschönen Diagnose den Motor wechseln willst, oder gar das Auto abstoßen musst/willst, dann ist jeder Euro Investition zu viel....
Gruß der Sachsenelch
Hallo Sachsenelch
Ich Danke dir für deine Einmischung! Dies werde ich auch so schnell wie möglich ausprobieren. Den Kolben habe ich mir angesehen
da ist kein Loch.
Moin,
wenn es Dir das Wert ist, dann hol' Dir ein Endoskop. Bei Werkzeugvereihern kann man sowas auch leihen. Leuchte dann den Brennraum selbst aus. Schau nach ob der Kolbenboden durchgeschlagen ist (Zitat:auf einmal dieser Aussetzer des 5.Zyl.) oder oder ob die Ventilteller abgenagt aussehen, bzw. schau Dir auch die Zylinderwand an, ob dort irgendwelche Auswaschungen zu sehen sind. Wenn alles nicht ist, dann können es nur noch die Kolbenringe sein, die nicht mehr richtig abdichten, dann hast Du wenigstens Gewissheit wie es weitergehen soll. Hier, sowas kann man da entdecken: www.rapsinfo.de/tmp/martin25_endoskopie.jpg (Es geht nur ums Besipiel, nicht um die Antriebsart!)
Über den Öleinfüllstutzen wirst Du auch einen Teil der Ventilstangen und die Ventillagerböcke sehen können, auch hier kann ein Schaden vorliegen, der zum Verlust der Kompression beiträgt.
Alles Andere grenzt jetzt doch eher an Wahrsagerei und ist für Dich nicht wirklich förderlich. Viel Glück
Paul
Hallo Paul!
Kann deinen Link nicht öffnen, kommt nur ein Fragezeichen. Aber ich bedanke mich für deinen Beitrag. Mit dem Endoskop habe ich schon alles angesehen, Brennraum ist in Ordnung.
Hallo !
Habe nun einen neuen Zylinderkopf gefunden,wei aber nicht ob er passt.
Volvo 850 2,3 Zylinderkopf Motorcode:B5252 aber mein Motorcode:B5234 FT könnt mir einer sagen ob der dennoch passen könnte.
Hi,
glaub ich eher nicht, dass der passt, weil Du einen Motor mit 2.3 l Hubraum hast. Der Kopf stammt aber von einem 2.4 l. Irgendwas muss da ja anders sein, entweder der Hub, oder die Bohrung, oder beides. Außerdem brauchst Du einen Vierventiler, der B 5252 ist aber nur ein Zweiventiler.....
Gruß der Sachsenelch
Danke für deine ausführliche Beschreibung, da habe ich Pech gehabt. Ist schon schwer für dieses Auto irgend welche gebraucht teile zu bekommen.