Hilfe !!! Turbo quietscht

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute.

Ich habe meinen Rocco umprogrammieren lassen und bin super zufrieden damit. Aber jetzt seit 2000km habe ich so ein komisches quietschen wenn ich gas gebe. Es ist aber nicht immer. Meistens höre ich es wenn ich ein wenig länger an der Ampel stehen muss und dann anfahre. Es ist nur zwischen 1500 - 2500 U/min zuhören. Ich hoffe dass der Turbo jetzt nicht schon kaput ist,🙁 denn er hat erst 89 tKm auf dem Buckel. Das Geräuch ist als würde man mit einem Grashalm zwischen den Finger pfeifen/quietschen.

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Mit freundlichen Grüssen.

snake_lu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Snake_lu


... da mich dies 280€ für ein Jahr gekostet hätte und ich davon ausgegangen bin dass ich keine Probleme damit bekommen würde.

lol und was wird es dich jetzt kosten?

Schön von Ampel zu Ampel sprinten, aber keine Kohle für die Kiste übrig!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jo, passt schon, jetzt wo´s aufgeklärt wurde😉

Das mit den dubiosen Chips und doofen Entwicklern kann gerne in einem Beitrag über Chiptuning diskutiert werden😛

Also das wie es im link steht mit dem Zahnarzt beim boren trifft das Geräuch voll und ganz.Ich probiere noch in den nächsten Tagen das Geräuch aufzunehmen. Ich habs heute probiert und er hat es den ganzen Tag nicht gemacht. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich möchte dezent darauf hinweisen, daß, was viele nicht wissen, so ein armer Benziner-Turbolader bei
bis zu ca. 1050° Weißglut bis zu ca. 4000 x in der Sekunde drehen muß . . .

... beim TDI drehen sich die Turbos mit 210 000 Umdrehungen pro Minute.

bei welchem? Es drehen ja nicht alle Lader gleich schnell😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snake_lu


Also das wie es im link steht mit dem Zahnarzt beim boren trifft das Geräuch voll und ganz.Ich probiere noch in den nächsten Tagen das Geräuch aufzunehmen. Ich habs heute probiert und er hat es den ganzen Tag nicht gemacht. ;-)

Dann solltest du dir noch die anderen Hinweise im Link ansehen, den ich eingestellt hatte, vor allem die verschiedenen Stellen, an denen ein Ölnebel austreten könnte. Wenn dem so ist, mußt du das in der Werkstatt richten lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen