Hilfe / Tipps bei Fahrzeugkauf

Hi alle!

Ich mache gerade meine Autoprüfung, und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Auto.
Nur kenne ich mich nicht so gut aus, welche Marken eher anfällig sind, Preis-/Leistungsverhältnis, und natürlich die "Kraftübertragung"(einige Fahrzeuge haben ja mehr "Leistung" als andere mit gleich vielen PS?! 🙄)

Ich denke da an so etwas wie der Seat Leon, VW Golf, vom Aussehen her. 3 oder 5 Türen ist egal.

Ich wäre froh über eure Meinung 😁

Greez NanoPodium

Beste Antwort im Thema

Verschleiß und Lebensdauer hängt viel mehr vom Umgang und der Pflege der Fahrzeuge ab als von dem was Ursrpünglich mal durch den Hersteller gegeben war.

Hält man den Wartungsplan schlicht nicht ein krepiert ein Fahrzeug, welches durchaus bei ordentlicher Pflege auch noch ne Mio Km hätte laufen können, auch bei weniger als 100KKm.

Es kommt IMMER darauf an wie die Vorbesitzer und vor Allem man selbst mit dem Fahrzeug umgeht.

Klar kann man Aussagen treffen wie "vollverzinkte rosten seltener unterm Hintern weg" oder "unten liegende Welle bringt seltener einen kapitalen Motorschaden mit sich" oder "Steuerkette ist besser wie Riemen" aber davon ab beibt der restliche Umgang mit dem Fahrzeug.

Man kann auch schlicht ein "Montags-Auto" erwischen welches ansich die besten Gene hätte aber doch nur in der Werkstatt steht.

Ansonsten wie Martin schreibt, Leistung muss immer zum Gewicht in Verhältnis gesehen werden. dazu dann aber noch die Entfaltungskurve und der Einsatzzweck. Drehmoment hat auch nur sekundär mit PS zu tun.
90 PS sind nicht = 90 PS, kommen die aus einem Benziner, einem Diesel, einem Hubraumstarken oder einem kleinen Drehzahl Motor gibts die mit oder ohne Turbohilfe und eben fürs persönliche empfinden, sollen die 800Kg oder 1,3Tonnen bewegen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei dem Preis von max 7k und ein Auto mit ein wenig Leistung, falls es ein Benziner sein soll schau dir mal den Leon 1,8T 20 V  an. Einen Cupra wirst du für das Geld nicht bekommen.Finger lassen solltest du von getunten oder gechippten 1,8ern

Sowas?
Ibiza 1.8T 2005
Fabia 1.9 RS TDI

Guten Morgen.. Danke für die Antworten.

Ich werde mal einige Probefahren, und dann gucken was rauskommt und was ich mit meinem eher kleinen Budget kriege 😛

Ich glaube im Netz existieren Checklisten, die du abarbeiten kannst. Bsp Bremsen, Auspuff, Elektrik, Rost usw...

Laß bei deiner Entscheidung das Design und die Farbkombinationen außen vor und konzentriere dich auf technische Details. Ein Sitzbezug kann man schnell ändern, ein Getriebe ist da eher Zeit und Geldaufwendiger 🙂

Ein ADAC Gutachten ist auch keine schlechte Lösung... Falls du einige Fahrzeuge ins Auge gefaßt hast, dann benutze mal die Suchfunktion und schau nach Standardfehler wie Querlenker oder Auspuff..

HTC

Ähnliche Themen

für dein eher kleines Budget kaufen sich Andere bereits fast einen Neuwagen. mein 1. hat mich damals 600,-DM gekostet. Nebenbei, wenn du eh noch Erfahrung brauchst, dann hol dir nichts was dich antörnt sondern was dass dir diese Erfahrung bringt und womit du auch Kratzer und Beulen besser verschmerzt als mit deinem Traumfahrzeug.

Wie wärs mit einem Seat Ibiza?

Von meiner erfahrung her (mit reparaturen) Musste nicht soviel hinblättern, Ausserd du fährst mit hoher geschwindigkeiten den ganzentaglang durch dioe autoban^^
dann ist es nicht empfehlenswert

wenn du aber gut udn anständig fahrst lebd der Ibiza locker 300km zwar ist der in unserer werkstatt auf 229km doch er ist nnoch gesund

Danke für die Antworten.

Ich hatte/habe sowieso vor, einen Ibiza oder Leon zu kaufen. Dachte einfach vielleicht hat jemand gute Erfahrungen mit Alternativen gemacht.😁

Ich habe einfach keine Lust auf eine Schrotthaube, ich möchte Freude an meinem Auto haben, und nicht denken wann ich endlich Geld habe für ein "anständiges" Auto. 😛

Zitat:

Original geschrieben von nanopodium


Ich habe einfach keine Lust auf eine Schrotthaube, ich möchte Freude an meinem Auto haben, und nicht denken wann ich endlich Geld habe für ein "anständiges" Auto. 😛

nunja, vor einem "Montagsauto" bist du weder bei VAG, geschweige denn porsche sicher. Pech kann man immer haben und steckt man vorher leider nicht drin.

bei regelmäßiger wartung leben die (meisten) autos ein leben lang. (im e36-bereich hat sich jetzt kürzlich ein user erst ein 320er cabrio mit bereits über 450TKM gekauft.... 😉 )

naja, die Ausnahme bestätigt die Regel 😉

aber ich meinte mehr optisch 😁

Du könntest dir auch mal einen Astra GTC ansehen. Der ist sehr zuverlässig und durch außerdem bekommt man den oftmals auch schon recht günstig.

Zitat:

Du könntest dir auch mal einen Astra GTC ansehen. Der ist sehr zuverlässig und durch außerdem bekommt man den oftmals auch schon recht günstig.

Ja sieht nicht schlecht aus, aber so wie es aussieht (autoscout24) nicht wirklich in meinem Preisniveu... Aber danke 😁

Hallo,

kauf dir am besten an der Tankstelle das Sonderheft "Gebrauchtwagen" von auto-motor-und-sport oder vom ADAC.

Zum Kauf selbst hab ich dir eine Checkliste zum Gebrauchtwagenkauf, die das procedere strukturiert und einige Tipps gibt

Grüße
martin89264

sehr ausführliche Liste, jedoch wie lange soll denn die Besichtigung/Probefahrt dauern? Wenn man dann shon in eine Werkstatt fährt um für ein Trinkgeld den Wagen auf die Bühne zu heben und schauen zu lassen, kann man auch gleich zum ADAC fahren und einen Gebrauhtwagencheck machen lassen. Die bewerten das Fahrzeug dann auch noch in € was eine neue Verhandlungsbasis herstellen kann.

Wenn mir jemand bei der Probefahrt käme und auf einem Feldweg testet wie sich das Auto bremst und fährt dem würde ich erst mal eine ordentliche Sicherheitsleistung abverlangen um die Schäden der fliegenden Steinchen abzudecken. Geschweige denn der Test mit dem Bremsen halb auf ner Wiese.

Deine Antwort
Ähnliche Themen