Hilfe / Tipps bei Fahrzeugkauf
Hi alle!
Ich mache gerade meine Autoprüfung, und bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Auto.
Nur kenne ich mich nicht so gut aus, welche Marken eher anfällig sind, Preis-/Leistungsverhältnis, und natürlich die "Kraftübertragung"(einige Fahrzeuge haben ja mehr "Leistung" als andere mit gleich vielen PS?! 🙄)
Ich denke da an so etwas wie der Seat Leon, VW Golf, vom Aussehen her. 3 oder 5 Türen ist egal.
Ich wäre froh über eure Meinung 😁
Greez NanoPodium
Beste Antwort im Thema
Verschleiß und Lebensdauer hängt viel mehr vom Umgang und der Pflege der Fahrzeuge ab als von dem was Ursrpünglich mal durch den Hersteller gegeben war.
Hält man den Wartungsplan schlicht nicht ein krepiert ein Fahrzeug, welches durchaus bei ordentlicher Pflege auch noch ne Mio Km hätte laufen können, auch bei weniger als 100KKm.
Es kommt IMMER darauf an wie die Vorbesitzer und vor Allem man selbst mit dem Fahrzeug umgeht.
Klar kann man Aussagen treffen wie "vollverzinkte rosten seltener unterm Hintern weg" oder "unten liegende Welle bringt seltener einen kapitalen Motorschaden mit sich" oder "Steuerkette ist besser wie Riemen" aber davon ab beibt der restliche Umgang mit dem Fahrzeug.
Man kann auch schlicht ein "Montags-Auto" erwischen welches ansich die besten Gene hätte aber doch nur in der Werkstatt steht.
Ansonsten wie Martin schreibt, Leistung muss immer zum Gewicht in Verhältnis gesehen werden. dazu dann aber noch die Entfaltungskurve und der Einsatzzweck. Drehmoment hat auch nur sekundär mit PS zu tun.
90 PS sind nicht = 90 PS, kommen die aus einem Benziner, einem Diesel, einem Hubraumstarken oder einem kleinen Drehzahl Motor gibts die mit oder ohne Turbohilfe und eben fürs persönliche empfinden, sollen die 800Kg oder 1,3Tonnen bewegen
27 Antworten
mach deine Prüfung und danach Probefahrten - was dein Allerwertester am besten findet kann kein anderer für dich entscheiden.
bei den beiden von dir genannten gibts ansich keine markanten Unterschiede, stammt doch schließlich die Technik samt aller Pläne und Bauteile aus dem selben Haus
Welche MARKEN anfällig sind, kann man so auch nicht sagen, worum gehts dir? Rostschutz? Technik? Laufleistung? Ersatzteilversorgung? Preis?
und mit gleich viel PS kann der eine nicht mehr Leistung haben
drück dich mal genauer aus, was du damit meinst... ich hab da schon ein paar Vermutungen 😉
Danke schonmal für die Antworten.
Zitat:
Welche MARKEN anfällig sind, kann man so auch nicht sagen, worum gehts dir? Rostschutz? Technik? Laufleistung? Ersatzteilversorgung? Preis?
Ich meine z.B. Verschleiss usw., also ob man ab - sagen wir einfach mal - 100'000 km schon vieles ausgewechselt werden muss (läuft schlussendlich auf die Qualität raus) und die damit verbundenen Reparaturen (Preis).
Ich wäre aber durchaus auch froh über einige ähnliche Fahrzeuge (optisch) wie die von mir gennanten.
Zitat:
und mit gleich viel PS kann der eine nicht mehr Leistung haben
drück dich mal genauer aus, was du damit meinst... ich hab da schon ein paar Vermutungen 😉
Ein Freund hat mir erzählt, dass z.B. der Renault Clio Sport mehr Leistung bringt als z.B. der Seat Leon Cupra mit gleich viel PS. Aber das ist Nebensache, es geht mir hauptsächlich um das Modell und dessen Verschleiss der Teile (siehe oben)
Danke im voraus.
Greez NanoPodium
Zitat:
Original geschrieben von nanopodium
Ein Freund hat mir erzählt, dass z.B. der Renault Clio Sport mehr Leistung bringt als z.B. der Seat Leon Cupra mit gleich viel PS.
der clio ist ja auch ein fliegengewicht im vergleich zum leon. 😉
hat damit zwar nicht mehr leistung, aber das Leistungsgewicht ist wohl das, was du meinst.
Was kannst du denn preislich leisten?
Welche ansprüche soll es haben? Sportlich, familiär, cruiser, heitzer,...?
gibts marken, die es auf keinen fall sein sollen?
...?
Ähnliche Themen
Verschleiß und Lebensdauer hängt viel mehr vom Umgang und der Pflege der Fahrzeuge ab als von dem was Ursrpünglich mal durch den Hersteller gegeben war.
Hält man den Wartungsplan schlicht nicht ein krepiert ein Fahrzeug, welches durchaus bei ordentlicher Pflege auch noch ne Mio Km hätte laufen können, auch bei weniger als 100KKm.
Es kommt IMMER darauf an wie die Vorbesitzer und vor Allem man selbst mit dem Fahrzeug umgeht.
Klar kann man Aussagen treffen wie "vollverzinkte rosten seltener unterm Hintern weg" oder "unten liegende Welle bringt seltener einen kapitalen Motorschaden mit sich" oder "Steuerkette ist besser wie Riemen" aber davon ab beibt der restliche Umgang mit dem Fahrzeug.
Man kann auch schlicht ein "Montags-Auto" erwischen welches ansich die besten Gene hätte aber doch nur in der Werkstatt steht.
Ansonsten wie Martin schreibt, Leistung muss immer zum Gewicht in Verhältnis gesehen werden. dazu dann aber noch die Entfaltungskurve und der Einsatzzweck. Drehmoment hat auch nur sekundär mit PS zu tun.
90 PS sind nicht = 90 PS, kommen die aus einem Benziner, einem Diesel, einem Hubraumstarken oder einem kleinen Drehzahl Motor gibts die mit oder ohne Turbohilfe und eben fürs persönliche empfinden, sollen die 800Kg oder 1,3Tonnen bewegen
Zitat:
Was kannst du denn preislich leisten?
Welche ansprüche soll es haben? Sportlich, familiär, cruiser, heitzer,...?
gibts marken, die es auf keinen fall sein sollen?
...?
Es soll ein Occasion sein, so ca. 7000 Euro dachte ich.
Es soll ganz sicher kein Familenauto sein 😛 sportlich, eher klein (wie gesagt, etwa so wie Seat Leon, Golf...
Mein "realistisches Traumauto" wäre der Leon Cupra, klein, "schnittig", leistungsstark, aber der liegt im Moment noch nicht in meinem Preisniveu ^^
Von den Marken her spielt mir das nicht eine all zu grosse Rolle, solange es nicht gleich ein Russe oder so ist 😁
Greez NanoPodium
nunja, ich persönlich halte den vergleich "sportlich = golf" für etwas weit hergeholt... 😁 aber jedem das seine. 😉
das budget grenzt ja die auswahl zum glück schonmal ein. du scheinst recht stark auf den VAG eingeschworen zu sein?
Zitat:
nunja, ich persönlich halte den vergleich "sportlich = golf" für etwas weit hergeholt... aber jedem das seine.
LOL, damit habe ich nicht den Golf gemeint xD mehr der leon cupra...
Zitat:
du scheinst recht stark auf den VAG eingeschworen zu sein?
VAG?? 😕
nunja, gibt ja viele fahrzeuge, die optisch und preismäßig in deine wunschkategorie fallen:
- Golf 4
- Opel Astra
- E46 Compact
- Audi A3
- Renault Megané
- ...
Zitat:
nunja, gibt ja viele fahrzeuge, die optisch und preismäßig in deine wunschkategorie fallen:
- Golf 4
- Opel Astra
- E46 Compact
- Audi A3
- Renault Megané
- ...
So hatte ich mir das gedacht 😁
mobile.de und autoscout24.de geben ganz gute Übersicht.
Geh in die Detailsuche und gib deine Kriterien ein, kannst auch noch im Vorhinein die Fahrzeugklasse (also z.B. Compact) angeben. Dann wäre vielleicht noch das Baujahr (EZ) gut - da vielleicht nicht allzu früh.
Fahr was dir optisch zusagt erst mal zur Probe, es kommt nicht oft dazu dass eben doch was anderes gewählt wird obwohl die Optik nicht ganz zum Gewünschten passt, weil eben der Arsch besser sitzt und es mehr Spaß macht.
Von Innen sehen die meisten Autos eh fast gleich aus und was macht man als Autofahrer in der Regel? eben drin sitzen und Fahren und eben nicht draußen stehen und Anhimmeln