1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. HILFE teures problem!

HILFE teures problem!

Mazda 323 3 (BW)

Hallihallohallöle
ich habe ein sehr teures problem!!
Mein Baby (mazda 323 c ba) habe ich nun halb leer gefahren und kam damit nua 174km weit
ich hatte den ganz voll gemacht
jetzt weis ich nich ob das normal is.
weil eine freundin hat den mazda 323 f und sie fährt mit dem locker 500km bis er das erste mal schreit!

bitte helft mia
bin ja nua eine kleine azubine!
Danke schon mal

Ähnliche Themen
19 Antworten

ichhabe die beiden nich gefragt weil die ca250km weit weg wohnen und ich auch meistents erst um 21uhr zu haus bin und ich nich wirklich einen guten kontakt zu denen pflegen

gar kein thema ich da mit dem fahrrad hinfahren (is ja auch viel besser für die figur) nur das is so eine ecke wo ich da lang muss da lässt man keine blondine allein fahren glaubt es mir
hmmmm.
aber danke für eure tipps

Falls es das Fahrrad nicht bringt nimm Bus und Bahn :)

ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ich hasse bus un bahn

Zitat:

Original geschrieben von nina1990


ahhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ich hasse bus un bahn

Ich auch

;)

Ich bekomme den ÖPNV "kostenlos" und fahre trotzdem mit dem Auto zur Uni.

Bei dem Streckenprofil geht der Verbrauch allerdings in Ordnung.

Grundsätzliche Regeln zu Spritsparen und Materioalschonung:

- Mit kaltem Motor niemals über 3000/min drehen lassen!

- Mit kaltem Motor nicht viel Gas geben (mehr als 1/4 des Pedalwegs)!

"Kalt" ist der Motor noch ca. 5 km, nachdem die Temperaturanzeige dort angekommen ist, wo sie stehenbleibt. Die Temperaturanzeige bezieht sich aufs Kühlwasser, wichtig ist hier die Öltemperatur. Wenn die Temperaturanzeige aber auf ihrer Endposition stehengeblieben ist, kannst die Heizung nutzen.

- Möglichst wenige Geschwindigkeitswechsel (Ich biege bei guten Bedingungen mit ca. 40 km/h rechts ab

;)

)

- Wenn Du nur das Tempo halten mußt, reicht meist auch der 5. Gang. Konstante 35 nach Tacho fahre ich im 5. mit gut 1000/min

:)

Aber: Niemals bei unter 2000/min viel Gas geben, das macht auf Dauer die Lager kaputt (Ich rede aus Erfahrung)

- Mit Verbrauchern wie Klima, Licht und Heckscheibenheizung sparsam umgehen

- die Glühlampen mit der Lichthupe kurz vorheizen, bevor Du das Abblendlicht anmachst.

- Wenn Du zurückschaltest im Leerlauf zwischen den Gängen kurz Gas geben.

- Deinem Wagen gelegentlich eine längere Tour Auslauf gönnen, um Rückstände aus dem Kurzstreckenbetrieb (z.B. Kondenswasser im Öl, Ablagerungen) zu entfernen.

Ich habe mit meinem BG mit 1,9 Litern Hubraum und 128 PS eine ganze Tankfüllung Stadtverkehr mit etwas unter 7,8 l/100 km gefahren. Es wäre auch weniger möglich gewesen, wenn ich nicht so oft die Nadel des Drehzahlmessers kurz vor den roten Bereich getrieben hätte

:D

Den Namen Rennsäämmel finde ich süß und auch passend. Gerade das Doppel-Ä paßt super. Rääääääääääng macht eben doch manchmal Spaß

;)

Vorhin auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn habe ich den 3. Gang bis ca. 150 km/h nach Tacho ausgedreht

:D

Denn: Auf der Beschleunigungsspur auf die Autobahn möglicht viel Beschleunigung mobilisieren. Mit den 150 km/h war ich noch auf der Beschleunigungsspur - 128 PS machen es möglich

:D

uiii
dankeschön
heftig ich bin ja ganz überrascht wie ihr euch alle gedanken über "fremde" probleme macht nua das ihr helfen könnt find ich echt klasse
DAUMEN HOCH
und bussi
LG Nina

Deine Antwort
Ähnliche Themen