HILFE!!!! Tempomat nachgerüstet, aber keine Funktion!!!

VW Vento 1H

Hallo!

Habe heute an einem Golf 3 (90PS)vom Bekannten einen Tempomat nachgerüstet.
Leider hat der Tempomat keinerlei Funktion.

Jetzt zu den Details:

1.Der Tempomat stammt aus einem Passat mit VR6 und Automatik. Könnte das Steuergerät nicht passen, wegen dem Automatikgetriebe oder muss man da noch irgendwas beachten, weil man den Tempomat jetzt in nen 90PS Schaltwagen einbaut???

2. Ist soweit alles verdrahtet. Das Belüftungsventil für das Kupplungspedal habe ich in reihe mit dem Bremspedal angeschlossen. Der Unterdruckkreislauf ist komplett dicht. Das Geschwindigkeitssignal habe ich an dem blau/weissen Kabel abgenommen, was direkt vom Geber im Getriebe kommt. Ist das falsch? Wenn ja, wo finde ich das richtige Geschwindigkeistsignal?

3. Könnt ihr mir Tips zur Fehlersuche und zum Fehlereingrenzen geben? Verzweifel langsam hier!

Achso, als Hilfe habe ich die Einbauanleitung von Theresias genommen. Super Teil!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


......Stellt sich nur noch die Frage, ob ich das Tachosignal vorne am Getriebe abnehmen kann, wo das Tachosignal für den Tacho gebildet wird?!?
Da ist ja auch eins blau/weiss, wo ich das Kabel vom Tempomat bisher angeklemmt habe. Müsste das funktionieren?......

Gute Frage. Ich kenne mich beim Dreier nicht so gut aus, aber laut

Doppel-Wobber

hat das KI vom Dreier einen Anschluss "Eingang E-Tacho" und einen "Ausgang E-Tacho". Vielleicht wird das Signal für externe Gerätschaften da irgendwie aufbereitet. Hast du im Radioschacht keine entsprechende Leitung liegen für die GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)?

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


......Kann man das Geschwindigkeitssignal irgendwie messen mit nem Multimeter? Wenn ja, wie?

Wenn, dann höchstens mit einem Oszilloskop. Denn da kommen Impulse, die du auf dem Multimeter nicht erkennen kannst...

Hallo!

Erstmal danke für Eure Antworten! Habs Signal am Radio abgegriffen und nun gehts! Besten Dank!

ISt aber neues Problem aufgetreten!

Drücke den Knopf um den Die Geschwindigkeit zuhalten (Taster seitlich vor Kopf) }> Tempomat hält die Geschwindigkeit allerdings nicht , sondern beschelunigt konstant hoch!

Wo könnte das Problem liegen? ICh vermute evtl verstopfte Unterdruckpumpe, die nicht entlüftet oder sowas?

Hoffe das Problem bekommen wir oder besser ihr auch noch beseitigt!

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


......Erstmal danke für Eure Antworten! Habs Signal am Radio abgegriffen und nun gehts! Besten Dank!......

GALA rulez 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


......Wo könnte das Problem liegen? ICh vermute evtl verstopfte Unterdruckpumpe, die nicht entlüftet oder sowas?......

Hm. Doofe Sache... Eine andere Pumpe zum Testen hast du sicher nicht, oder? Die Verkabelung wird wohl stimmen, schätze ich. Kannst ja mal noch den

GRA-Thread1

und den

GRA-Thread2

im Zweier-Forum lesen. Vielleicht fällt dir dabei noch was ein *ratlos*

Also, am Getriebe weiss ich nicht, obs funktioniert. Normalerweise hast Du an der ZE auch einen Verteiler für das Geschwindigkeitssignal (geht von da zum Radio)
Messen kannst Du es glaub ich nicht, hab mal gehört, daß es sich um ein Dreiecksignal handelt -> Ossziloskop wäre nötig.

Gruß
Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


Hallo!
Drücke den Knopf um den Die Geschwindigkeit zuhalten (Taster seitlich vor Kopf) }> Tempomat hält die Geschwindigkeit allerdings nicht , sondern beschelunigt konstant hoch!

Wo könnte das Problem liegen? ICh vermute evtl verstopfte Unterdruckpumpe, die nicht entlüftet oder sowas?

Überprüfe mal den Schalter.

Wenn man den Knopf gedrück hält, soll das Steuergerät beschleunigen bis man loslässt. Vielleicht hängt der Kontakt fest, auch wenn Du den Knopf loslässt?

Zitat:

Original geschrieben von eule0


Also, am Getriebe weiss ich nicht, obs funktioniert. Normalerweise hast Du an der ZE auch einen Verteiler für das Geschwindigkeitssignal (geht von da zum Radio)
Messen kannst Du es glaub ich nicht, hab mal gehört, daß es sich um ein Dreiecksignal handelt -> Ossziloskop wäre nötig.

Gruß
Jörg

Hatten wir beides schon geklärt 😉

Zitat:

Original geschrieben von eule0


Überprüfe mal den Schalter.
Wenn man den Knopf gedrück hält, soll das Steuergerät beschleunigen bis man loslässt. Vielleicht hängt der Kontakt fest, auch wenn Du den Knopf loslässt?

Guter Gedanke! Mein GRA-Schalter war auch ausgelutscht. Habe den dann zerlegt, gefettet und wieder zusammengebaut... Ist eine Fummelarbeit, geht aber...

Ok dann nehme ich mir mal den Schalter morgen vor!
Heute nich mehr.. Schnauze voll!

Werd mich jetzt vors Fernseh klemmen. Werd dann morgen berichten was sich ergeben hat, wenns euch interessiert?

Zitat:

Original geschrieben von Golf2GTI


......wenns euch interessiert?

Immer! 😉

Hallo!

Taj der Schalter ist einwandfrei! Da liegts wohl ich dran! Mist!

Mist... da bräuchte man jetzt ein zweites Steuergerät zum Testen...

Hi! Kann mal jemand kurz schreiben wo am Radio das GALA Signal ankommt? Blau weißes Kabel ist klar. Aber es gibt wohl 2 blau-weiße. Die Innenraumbeleuchtung ist auch so gefärbt... Ich hab ein Gamma 4 und will das endlich am laufen haben.

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner


Hi! Kann mal jemand kurz schreiben wo am Radio das GALA Signal ankommt? Blau weißes Kabel ist klar. Aber es gibt wohl 2 blau-weiße. Die Innenraumbeleuchtung ist auch so gefärbt... Ich hab ein Gamma 4 und will das endlich am laufen haben.

Ist die Innenbeleuchtung nicht eher grau/blau?

Also bei dem Sorgenkind was ich hier habe (Golf 3) ist die Innenraumbeleuchtung auch in grau/blau ausgeführt!

Also da guck nochma genau!

Oh. Das kann gut sein. Wenn man nix zum vergleichen hat dann sieht grau ja auch fast wie weiß aus. An welchem Pin ist denn das Geschwindigkeitssignal beim Radio? Zur Not werde ich es nachrüsten. Ist ja nicht so schwer. Hoffentlich...

Habe nochmal auf der ersten Seite nachgeschaut, du hast ein Steuergerät vom Passat VR6, das ist anders aufgebaut als das der 4 Zylinder, liegt dann wohl daran.

Bin mir da ziemlich sicher, dass es verschieden ist, müsste irgendwas mit 535 am Anfang als Teilenummer haben , das richtige beginnt mit einer 4xx.

Gruß Micki

Deine Antwort
Ähnliche Themen