HILFE!!!!!!!!!! Tank tropft

VW Derby 86

hallo habe einen 93er polo Style Coupe.. hab die Tage festgestellt das nach dem Volltanken Benzin unterm Auto tropft. woran kann es liegen, bin dann ca 50 km gefahren und danach war wieder alles trocken, also keine Tropfen.
hab auch nciht ewig nachgetankt, also bis oberkane unterlippe, einfach solange bis zum ersten automatischen klicken der Pistole

Hilfe!!!!!

19 Antworten

also an den rücklaufschläuchen liegt es auch nciht.
hab unter der rückbank bei dem decke auch festgestellt, dass af dem kleinen ?teller? wo die pumpe dransitzt, auch dann immer ein bisschen benzin ist. Komischerweise sind aber alle schläuche fest und bewegen sich somit auch nciht.

Zitat:

Original geschrieben von poloracer-07


also an den rücklaufschläuchen liegt es auch nciht.
hab unter der rückbank bei dem decke auch festgestellt, dass af dem kleinen ?teller? wo die pumpe dransitzt, auch dann immer ein bisschen benzin ist. Komischerweise sind aber alle schläuche fest und bewegen sich somit auch nciht.

wß jemand vll einen rat???

Moin,
wie schon einmal von "DespiDevil" geschrieben ist das eine Stadart Polo Krankheit...
Das Problem ist auch nicht eine Leitung, sondern der Tankstutzen.
Hatte das Problem vor einigen Jahren bei meinem Polo auch mal...
Verfolge mal von unten den Tankstutzen vom Tank beginnend nach oben.
Auf der Vorderseite läuft dieser recht nah am Kotflügel entlang, und dort sammelt sich immer gern jee menge dreck, der durch spritzwasser immer schön feucht gehalten wird....
Ein Paradies für Rost.....

Ich würde mal tippen, dir steht ein Tankwechsl bevor.....

Greez
BarT

Edit:
Ich hab da mal was von meinem Kollegen MeisterD gefunden, was beim Tankwechsel recht hilfreich ist:
Klick Hier

hy,

meiner hat auch ne weile getropft.
der einfüllstutzen war angerostet und dadurch durchlässig.
ich hab den tank komplett getauscht und das probelme damit behoben

Ähnliche Themen

Hi,

habe vorgestern meinen Tank getauscht. Schweinearbeit. Ich hoffe, die nächsten Jahre hab ich Ruhe davor.

Das nervige ist, dass der Stutzen garantiert beim Reinpfriemeln des Tanks zerkratzt und man die Rostschutzarbeiten vor dem Einbau quasi für umsonst gemacht hat. Ich werde demnächst mal mit der Hand etwas Unterbodenschutz um den Stutzen schmieren (natürlich mit Gummihandschuh...:-))

Ansonsten ist die Einbauanleitung aus dem anderen Fred sehr brauchbar. Besten Dank dafür!!

Grüße

Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen