Hilfe

Mercedes ML W163

Moin moin,
Ich bin neu hier, also erstmal ein freundliches Moin moin an alle.
So ich habe schon viel gelesen und habe dank euch schon ein wenig Licht ins Dunkle gebracht, also denk ich!
Ich fahre sein Mittwoch letzte Woche einen ML 320 w163 mit BRC Gasanlage, nun schreibe ich mal auf was mir seit dem aufgefallen ist.
Mittwoch: Fahrzeug abgeholt, der Verkäufer hat dem LMM bei Mercedes Tauschen lassen, weil der Meister vom freundlichen gesagt hat, das ist das ding was Probleme macht. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt das das AT Getriebe mal eine Spülung nach TE bekommen könnte, also bin ich schon piano nach hause gefahren, das waren 250km Heimweg, auf dieser Fahrt hat der ML außer die üblichen ruckenden Schaltwege keine Probleme gemacht, das Wetter war kalt also laut Info 1,5-2,5 grad Außentemperatur und trocken.

Donnerstag: ML umgemeldet keine Probleme 2,5 grad trocken, 2 Liter Getriebeöl abgelassen und neues eingefüllt.

Freitag: Fahrt nach Hamburg Strecke 270km , anfangs also in den ersten 25 km hatte er leichtes mukken schaltprobleme, an der Tanke voll gemacht und weiter, seit der Tanke keine Probleme mehr, auf der Autobahn Tempomat rein bei 120 und rollen lassen, alles gut, schönes Wetter strahlende Sonne der ML rollt super.
In Hamburg angekommen ML abgestellt, Nachts noch mal los, alles ohne Probleme.

Samstag : Heute das Gesamte Getriebeöl abgelassen, Ölfilter getauscht, Platine gesäubert, Sensoren gesäubert, Stecker gesäubert, alles wieder zusammen, Getriebeöl aufgefüllt, danach noch ein Motorölwechsel incl. Filter, und gut, das Auto schaltet schön ohne Ruckeln zuckeln etc, Super!!!

Sonntag: wieder nach Hause 270km,
Autobahn ist dich im Stau wagen läuft der Unruhig Gas anlage ausgeschaltet läuft immer noch unruhig.
Den Stau dann innerorts umfahren dann wieder auf die Autobahn, Tempomat bei 120 rein rollen lassen, es folgte ein leichter Anstieg das AT Getriebe schaltet 2 Gänge zurück dann leistungsverlust auf 80 km/h , 300Meter später den Parkplatz genommen und der Ml ist bei stillstand ausgegangen. Nach einem Neustart war er wieder normal lief ruhig und ich habe dann die Variante gewählt Manuel zu schalten, weil ich gedacht habe wenn er über eine gewisse Drehzahl kommt hat er diese Probleme.
Also dann bis zur Abfahrt alles ohne Probleme, Ich also von der Bahn runter unten musste ich rechts abbiegen, also abgebogen und dann keine Leistung mehr bis zum Motorstillstand, nach Neustart lief er wieder Gut. Das ganze hat er dann noch 2 mal gemacht das er einfach nur keine Leistung mehr angenommen hat und einfach ausgegangen ist, Das Wetter kalt und feucht.

Montag: morgens meinen Sohn zur Schule gebracht, nach 10km Fahrweg kam wieder keine Leistung und ging nach dem Stillstand einfach aus.
Zuhause dann hier im Forum nachgelesen und schon bon ich auf den KWS gekommen, beim Freundlichen Angerufen, ja das Teil ist da kostet 102€ plus Märchen. Okay hin gefahren und das teil hier, dank eurer Beschreibung getauscht, ich hätte das sonst nie gefunden!!!!
Dann hatte ich um 16 Uhr einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen, also mit neuem KWS, 10 Fehler gesetzt ,Zündaussetzter auf so wie ich meine auf allen Zylindern, Fehlerspeicher gelöscht und wieder neu gestartet und den Fehlerspeicher neu ausgelesen, kein Fehler mehr vorhanden, Ich dachte Super alles gut!
Gestern Abend noch mal kurz unterwegs, Auto verliert Leistung geht bei Stillstand aus.
Dienstag: Heute: mit neuem Mut an die Sache gegangen, erstmal an allen Leitungen gewackelt und auf Beschädigungen untersucht, leider Ohne Erfolg, meine Frau sagte komm lass mal fahren, wir also unterwegs erstmal ohne Probleme, dann eine Links kurve und eine Rechtskurve nichts!!! dann sagte sie beschleunige mal , ich also voll durchgelascht und dann kam es wieder Leistungsverlust bei Stillstand aus dann lief er auch nach erneutem Start irgendwie unruhig.
So nun meine Frage , was könnte es noch sein?
Hatte einer von euch das schon mal?
Gruß Olli

17 Antworten

Zitat:

Der Titel taugt wirklich nicht um eine schnelle Hilfestellung zu erwarten, solltest du mal ändern.

Vom Auto wissen wir immer noch nichts ausser dass es ein 163.154 ist.

mein Reden,

LG Detlef

Okay,
da ich neu hier bin.....
wie änder ich die Überschrift?
zu meinem Auto
Es ist ein ML w163 , 320 mit BRC Gasanlage, rund 190tkm auf der Uhr. Ez. 09/2000
Ich weiß nicht reicht das an Daten zum Fahrzeug?
So eine kleine Frage habe ich noch, als ich das Radio raus genommen habe, dahinter baumelte eine Leitung mit 2 LED`s dran, eine war am Blinken, ich habe auch erstmal keine Ahnung wo die hin gehört, hat der ESP OFF Taster eine LED leuchte hinten dran?
Gruß Olli

Das sind keine LED das ist das Lichtleiterkabel vom 6fach Wechsler und muss ins Radio eingesteckt werden!

Die Überschrift eines Beitrages kann man nicht ändern.
Das Profil kannst DU jederzeit ändern, einfach Dein Profil aufrufen, auf Bearbeiten und dann auf ändern

LG Detlef

Deine Antwort