Hilfe t4 Einstieg

VW T5 7H

Hallo Leute,
Im vorraus: ich bin totaler forum newbie.
Also, ich möchte mir im april einen t4 kaufen (wird mein ertstes auto), nun wollte ich euch fragen was für ein model ihr mir empfehlen könnt. mir stehen im april ca. 3500 gesparte euris zur verfügung, also wirds erstma ein älterer werden bj. 91 oder so. ich habe monatlich nicht sehr viel geld da noch in ausbildung, also sollte er so günstig wie möglich sein, in versicherung, steuern, verbrauch.
Ich wollt den t4 dafür nutzen um am wochenende mit freunden wegzufahren er soll aber auch altagstauglich sein.
Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet. thx im vorraus.

9 Antworten

Was hast Du vor zu kaufen?
Benziner oder Diesel?
Steuern für Diesel wird richtig heftig werden!
Benziner ist auch nicht unbedingt ein Sparwunder was
den Verbrauch angeht!

Gruß
michel

also du willst nen T4 als erstes auto. gut erstmal nen schöner wunsch, haben bestimmt viele denselben wie du. ok du bekommst nen T4 für 3500 aber meistens in schlechten zusatnd mit extrem vielen kilometern auf der uhr. so mal angenommen du hast dir für genau 3500 nen '92 er Transporter geleistet. so dann steht der bus vor der tür und dann? wenn du glück hast ist der aufgelastet und du zahlst nur 172 euro steuern was sich auch bald ändern wird und du da allein schon im schlimmsten fall mit ca 500 euro im jahr rechnen musst. Versicherung ist gerade für fahranfänger sehr teuer und dann ist noch kein liter diesel in den bus geflossen. verbracuh liegt um die 10 liter. bei einen 13 jahre alten auto musst du auch einiges für die kollegen in der werkstatt einplanen was nochmal so ungefähr mit 1000 euro im jahr zu buche schlagen kann und im schadenfalle? brauchst du auch wieder geld....und wie wilklst du das von deinen lehrlingsgehalt finazieren.....gut man kann sich alles schön rechnen......warum ich dir das alles erzähle? du denkst bestimmt ich werd das schon schaffen....klar mit viel glück kann man das mit dem gehalt finanziernen aber dann wars das mit partys.......lange rede kurzer sinn: kauf dir ertsmal nen kleines auto was im unterhalt billig ist und nen Partybus kannste dir auch noch in ein paar jahren zulegen wenn du "richtiges" geld verdienst weil sonst kommst du jetzt ganz schnell in die schulden falle ohne das du einen nutzen von hast. nutze die zeit , plane alles und schlage zu wnn du es dir auch wirklich leisten kannst

Da hast scho recht Superskunk!!!

Aber ich versteh auch Sliss!
Schön mit Freundin oder Feunden im T4 Richtung Südfrankreich düsen.Das hat schon was.

Aber mit den Kosten ist das wirklich so eine Sache!

Mein Tipp!
Spare noch ein wenig.Glaub mal, umso mehr Kohle du für den Kaufpreis über hast, desto besser später für deinen Geldbeutel!

Es sei denn du kannst gut schrauben!

Gib uns doch mal ein Feedback, was du dazu meinst!

Ciao!

Tom

Vielen dank wipika, dass du ein wenig verständniss hast. und ich kann gut schrauben, lerne zu mindest kfz-mechatroniker und von seitens meines onkel/meister würde ich sehr viel feedback bekommen, denke auch mal von kollegen. also ist der "schrauber-aspekt" nicht so das problem.
zum themea benziner/diesel bin ich mir halt noch nicht sicher, benziner problem: höhere verbrauchs-kosten, problem diesel: steuern. über die versicherungskosten bin ich noch nicht wirklich im bilde, ich müsste mit 140% fahren. hab schon ein wenig rumgerechnet: es sollte versicherungstechnisch nicht mehr als 150€ im mon. sein.
es gibt doch steuerbegünstigungen mit auflasten oder womo eintragung, könntet ihr mir darüber etwas mehr erzählen?

Ähnliche Themen

nen Diesel musst du auflasten...solang die des nicht ändern sind das schonmal 172 Euronen an Steuern für dich!
nen Benziner am besten als Womo eintragen lassen.
bedenke aber das du dafür einiges in den Umbau stecken musst.Sprich Zeit und Geld für die Teile!

Ansonsten werden das bei dir mit dem 140% Einstieg locker über 1000 Euronen mit Haftpflicht und Steuer.
Dann verweise ich auf Superskunk´s Beitrag.
Nicht sicher was aus der Auflastungsgeschichte für Diesel wird!

Gut für dich das du vieles selber machen kannst!

Was sagst du denn dann zu einem T3?
Zum Schrauben ideal!Und den bekommst schon deutlich günstiger!

Ansonsten, müssen dann wohl deine Eltern für den Unterhalt aufkommen, anders wirst du das nicht packen.
Will gar net wissen was du dir dann später anhören musst zum Thema:" Aber es musste ja unbedingt ein VW Bus sein!"

Wird net einfach das alle zu finanzieren!

Viel Glück!

ach watt, als ertes auto n t4 ist doch kein problem, vor allem, wenn er im kfz gewerbe lernt. für 3000 € bekommst du schon ein etwas älteren t4. würde dir dann den 2,4 L diesel empfehlen. für das geld dann einen transporter (geschlossener kasten). den kannst du dir hinten schön selber ausbauen. der hat dann auch ne lkw-zulassung und wenn du den dann noch auf 1000 kg ablasten läßt, dann kostet er in der versicherung auch nicht viel, weil er als lieferwagen bis 1000 kg zuladung versichert wird(günstiger geht kein auto zu versichern!). steuern zahlst du auch nicht viel, weil er ja eine "echte" lkw-zulassung hat. und für um bei 3000 € bekommst du auch einen der um die 170 tkm runter hat. für diese haltbaren motoren überhaupt kein ding, die laufen locker 300 tkm, wenn die immer gut gepflegt werden. verbrauch liegt je nach fahrweise zwischen 8 - 10 liter diesel. das liegt für so ein großes auto auch noch voll im grünen bereich.

also, mach das ruhig, imuß alles nicht so teuer sein, wie viele sagen! und mit wenig "einsatz" kann man sich n`richtig cooles auto "machen".

mein tip: wie oben genannter t4- geschlossener kasten. dann ein wochenende und ne kiste bier investieren und matt-schwarz lackieren (rollen oder sprühen, ist egal), vorne die drehstebe leicht runtersetzten (keilfahrwerk!!!) und wenn du noch ein bißchen über hast, ein paar schnieke 17 zöller mit 5x112er lochkreis. fertig ist das geile geschoß...hab das auch mal gemacht, werde versuchen ein bild mit reinzusetzten, war allerdings n t3, aber sonst......

wünsch dir viel spaß dabei und laß mal wissen, wofür du dich entschieden hast... 😉

wie gesagt wipika, aufgrund dess feedbacks, dürfte das "reinstecken" nicht so das problem sein. der wagen würde sowieso erstma ein paar monate in der garage stehen (er soll eine "eigene" note bekommen *gg*) sprich tuning, dafür ist finanziell auch schon gesorgt (habe lange ganz ganz eisern gespart, nichts mit party). was müsste man denn alles für kriterien erfüllen um eine womo eintragung zu bekommen?
coolw, das hört sich auch nicht schlecht an und kompliment an deinen bus sieht wirklich cool aus.

Was er für Anfroderungen erfüllen muß liegt an deinem TÜV-Prüfer.......laut derzeit noch gültigem Schreiben des TÜV`s : Braucht man eine Schlafgelegenheit......z.b. beim Multivan Schlafbank, einen Tisch....z.b. beim Multivan, und eine Kochgelegenheit! Habe meinen Multivan auch zum WoMo umschreiben lassen! Bei meinem Modell (111 KW) macht das einen Unterschied von fast 600 Euronen aus! Aber bevor du anfängst solltest du dich mit deinem Tüvprüfer unterhalten und dann auch genau von dem die Abnahme machen lassen!

Mr.Bugg
der nun mit 175 Pferdchen durchs Land reitet

wie hoch sind denn die steuern mit und ohne womo eintragung? egal ob bei benziner oder diesel (am besten beides)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen