HILFE !

Mercedes C-Klasse W202

Hallo liebe COmmunity, dies ist mein erster Beitrag.

Ich fahre einen C180 Bj. 98 mit Batterie im Kofferraum.

Ich wollte mir einen SUbwoofer in den Kofferraum bauen und mir ist dabei Mist passiert.
Jetzt geht leider garnichts mehr.

Endstufe anschließen -> Minuskabel abgeschraubt -> "Komm schnell rein, Telefon für dich" -> ich mache die Kofferraum Klappe zu
Komme wieder und weil ich das Massekabel abgeschraubt habe, geht der Kofferraum natürlich nicht mehr auf.

"Wie gut, dass es für sowas den kleinen Notfallschlüssel an der Fernbedienung gibt"
Schloss klemmt. Schlüssel geht nicht rein. Selbst nach 20 Minuten probieren nicht.

Na toll. Hätte ich vielleicht mal vorher probieren sollen.

Glücklicherweise kannte ein Bekannter jemanden, der kurzfristig gekommen ist, Überbrückungskabel an den Motor angeschlossen(Masse direkt an Motor und + an 2 kleine Muttern in einem Kasten vor dem Sicherungskasten) hat und ich konnte wieder den Kofferraum öffnen.

Es wurde spät, es war dunkel und ich wollte einfach nur noch schnell alles fertig anscließen und ausprobieren.

Also Masse wieder angeschraubt, jetzt noch + ran und.... NEIN -.- Schraube runtergefallen und mein Taschenlampen licht war nur noch schwach.
"Ach, egal, holst dir irgendeine aus´m Schuppen"
Viel zu lange Schraube geholt, reingeschraubt, nasse Kofferraummatte drauf, SUbwoofer rein.
"So, Innenraumlicht geht ja, Strom ist also da, also kan ich den Kofferraum ja dicht machen"
Kofferraum zu, ich setzt mich vorne rein und will losfahren: NICHTS.

Ich kann den Schlüssel noch nichtmal drehen.

Und jetzt geht der blöde Kofferraum wieder nicht auf.
Ich kan das Auto auch nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen oder schließen.

Aber diesmal habe ich doch Strom angeschlossen? DIE Innenraumbeleuchtung geht doch und die Tachoanzeigen auch.

Also wie der Kerl den Tag zuvor: Billiges Überbrückungskabel rausgeholt, angeschlossen wie er gestern, doch: NICHTS.

Nichts passiert, ich komme nicht an den Kofferraum an und ich kann nicht starten.

Was soll ich jetzt machen?
Ich brauche ganz dringend Hilfe...

Beste Antwort im Thema

Übrigens sollte der Titel deines nächsten Threads/Themas aussagekräftiger sein. HILFE ist einfach Mist.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

schön das es funktioniert hat, nur was waren jetzt die Ursachen das der halbe Benz nicht funktioniert hat??

grüße
chris

Am Plus Pol der Batterie werden 2 kleine Zusatzkabel angeschlossen.

Davon habe ich eins übersehen.

Das erklärt, warum ich zwar Innenraumbeleuchtung hatte, aber sonst nichts ging...

Freut mich das es geklappt hat. Danke für die positive Rückmeldung 😉

Also ich habe einen Schalter in der mittelkonsole von wo ich den Kofferraum auch noch öffnen kann.
Schon mal nach geschaut,vielleicht gibt es den bei Dir ja auch.

Da war ich doch wohl noch etwas verschlafen.Gut das es geklappt hat,für die Zukunft würde ich aber mal
das Kofferraumschloß gängig machen.
Gruß Flopikiti

Um das Schloss gängig zu machen, baue es aus, so hast du mehr Möglichkeiten zb, wd40 einzusprühen. Innen auf der Seite gibt es eine grosse öffnung, in diese immer wieder rein sprühen, warten sprühen, warten, dann mit dem Schlüssel versuchen, ich hatte den Schlüssel mit einer Spitzzange (Hebelvergrösserung) gefasst und vorsichtig immer ein Stück weiter gedreht.
Schloss funzt wieder.

Der Ausbau ist selbsterklärend, die Schraubenlage markieren, bzw. die UScheiben wieder genau in ihrem vorherigen Sitz festschrauben, damit es ordentlich schliesst.

Hi,

es kommt auch drauf an wie stark es verrostet ist, bei mir haben drei Tage ölen nichts geholfen, jedoch wenn du den Zylinder ausbaust, diesen dann in Einzelteilen zerlegst sind da ca. 8 so Plättchen drinnen, wobei jedes mit zwei Federn zurückgedrückt wird und da waren bei mir zwei fest gerostet.

Hab dann jedes Plättchen raus genommen ( einzeln raus nehmen damit die Reihenfolge der Plättchen nicht vertauscht wird ) gereinigt, mit feinem Schleifpapier bearbeitet, gefettet, kontrolliert ob sie sich wieder leicht verschieben lassen und wieder zusammen gebaut. Seit dem funktioniert es schon zwei Jahre.

grüße
chris

Damit sei an dieser Stelle daran erinnert, das unsere 202er nicht nur Ölwechsel brauchen, sondern auch regelmäßige, vorbeugende Schmierung der Schlösser.

Deine Antwort