HILFE!!!!!!!
Hallo Leute,
Ich habe ein großes Problem mein golf ist einfach wärend der fahrt ausgegangen. So da ich ein wenig arnung habe habe ich mal alles nachgesehen, so und habe festgestellt das der OT punkt von der Nockenwelle nicht mit dem OT punkt von der Kurbelwelle übereinstimmt. Also Zahnriemen runter und alles neu eingestellt dann alles wieder zusammengebaut. Als ich ihn dann wieder starten wollte ging nichts mehr. Motor dreht noch und die die ventile haben auch nicht gefressen. Das was er jetzt macht ist das er abgase durch das ansaugrohr vom luftfilter drückt und fehlzündungen hat. Gut es liegt jetzt an den steuerzeiten denk ich mal aber wie kann das sein wenn die OT punkte ubereinstimmen. Mir ist auch aufgefallen das das zwischenwellenrad spiel hat jetzt meine frage ist das normal weil das lager und die dichtung sich rausdrücken und das rad leichte spiel hat . oder kann mir einer sagen was ich jetzt noch machen soll ich weiß einfach nicht mehr weiter.
selbst wenn es an dem zwischenwellenrad liegt wie bekomme ich es ausgebaut?
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
MFG
25 Antworten
ich war jetzt noch mal gucken massekabel sitzt fest was mir jetzt aufgefallen ist das ich die zwischenwelle drehen kann mit nem 19ner schlüssel ohne das sich der zahnriemen dreht ist das normal ich denke nicht oder
bei mir war es das er durch die startvibrationen wieder nen kontakt bekommen hat
und in diesem moment gezündet hat. hat sich echt krank angehört. da hat er es auch oben raus gedrückt
bis ich dieses masseband erneuert habe , teilweise sind die kabel auch
am seitlichen wasserflansch verbaut
Zitat:
Original geschrieben von freak83
zahnriemen spring drüber
ohhh das ist nicht gut
wie sieht der riemen aus hat er karies bzw fehlen ihm zähne
ist er richtig gespannt
der riehmen sieht soweit noch gut aus es fehlem ihm keine zähneund gespannt ist er auch.
die zwischenwelle hat wie gesagt spiel mir kommt es so vohr als wäre die schraube nicht richtig fest gezogen ich habe versucht sie fest zu ziehen geht ging aber nicht
wie schon gesagt ich kann die zwischenwelle mit leichtem kraftaufwand drehen ohne das sich der zahnriemen bewegt er springt dann drüber
und wie sieht es mit der Zwischenwelle aus, wenn du den Motor an der Kurbelwelle durchdrehst?
Also wenn die Zwischenwelle so leicht geht, sollte es der Riemen schaffen, sie zu drehen sonst ist er nicht richtig gespannt. Man dreht den Motor ja sowieso nur an der KW durch.
wie hast du den riemen draufgezogen ?
immer im urzeigersinn -- anfangen an NW runter zur ZW - dann KW
dann spannen
Zitat:
Original geschrieben von 123123
und wie sieht es mit der Zwischenwelle aus, wenn du den Motor an der Kurbelwelle durchdrehst?
Also wenn die Zwischenwelle so leicht geht, sollte es der Riemen schaffen, sie zu drehen sonst ist er nicht richtig gespannt. Man dreht den Motor ja sowieso nur an der KW durch.
wenn ich an der kurbellwelle drehe dreht sich die zwischenwelle mit
Zitat:
Original geschrieben von ron1102
wie hast du den riemen draufgezogen ?
immer im urzeigersinn -- anfangen an NW runter zur ZW - dann KW
dann spannen
in meinem buch steht das ich unten an der KW anfangen muss und dann im uhrzeigersinn ZW und dann NW und zum schluß spannen
so habe jetzt alles nochmal kontroliert es es geht nichts mehr,ich hatte die schnautze voll und habe den kopf runter geholt und siehe da die ventile sind platt. da ich jetzt die schnautze voll habe werde ich mir entweder nen neuen kopf besorgen oder mir direkt ne neue maschine holen.
ich danke euch alles für eure hilfe