HILFE!!!!!!
Hallo erstmal,
Ich hab n riesenproblem mit meinem Corsa b, 1,2l 45ps, Baujahr 96 mod. Viva.
Seit einiger Zeit geht der Motor während der fahrt aus, das gestaltet sich folgender Maßen,
Unabhängig welcher Gang oder Geschwindigkeit, fängt er an leict zu ruckeln, die mkl blinkt kurz ein paar mal auf, es gibt dann meist n kleinen kraftschub, und dann is er aus, und die mkl leuchtet durchgehend, meine vermutung ist AGR, iwas mit der Zündung oder Kraftstoff zufuhr, speziell der Benzin filter.
Wichtig zu erwähnen wäre evtl, das der Wagen vor rund 3 monaten einen unfall hatte und vorne Rechts, beifahrer seite, wieder gerichtet wurde,
Zudem wäre erwähnenswert das der Corsa seit rund ner woche ein veränderten Auspuffklank hat, wäre urst wichtig der hat die letzten 75 km 11liter Super geschluckt
und nebenbei ich brauchs Auto wirklich, 75km pro Tag,
Ich kann mir sicher denken das das Problem wohl schon öfters hier gepostet wurde, aber ich hoffe einfach das dies irgendwer liest und mir helfen kann, weil es wäre mir doch sehr wichtig, nebenbei gibts irgendwelche möglichkeiten den 1.2l Motor laufruhiger und sparsamer zu bekommen, weil ich krieg den nich unter 7l.
MfG und vielen Dank im vorraus.
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich würde mal sagen les mal den FC aus. Auf www.team-corsa.de ,Workshops,Sonstige,Aulesen des FC ist eine beschreibung.
Könnte sowohl das AGR-Ventil sein oder evt Zündkabel,Lufi,Benzinfilter,Zündkerzen, wegen dem stottern. Gibt es auch auf team-corsa.de eine Anleitung zum Reinigen des AGR-Ventils
Also hast du einen X12SZ mit Zündmodul und kein Verteiler?
Der hohe Benzinverbrauch könnte mit der Lambdasonde in zusammenhang stehen.
Also ich habe meinen auf einen Verbrauch von 6,1 Liter, komme um die 750km mit einer Tankfüllung.
12 Antworten
Ich würde mal sagen les mal den FC aus. Auf www.team-corsa.de ,Workshops,Sonstige,Aulesen des FC ist eine beschreibung.
Könnte sowohl das AGR-Ventil sein oder evt Zündkabel,Lufi,Benzinfilter,Zündkerzen, wegen dem stottern. Gibt es auch auf team-corsa.de eine Anleitung zum Reinigen des AGR-Ventils
Also hast du einen X12SZ mit Zündmodul und kein Verteiler?
Der hohe Benzinverbrauch könnte mit der Lambdasonde in zusammenhang stehen.
Also ich habe meinen auf einen Verbrauch von 6,1 Liter, komme um die 750km mit einer Tankfüllung.
Ja welchen Motor hast du den jetzt😕 Der X12SZ hat ein AGR-Ventil aber keine Zündspule sondern ein DIS-Zündmodul.
Der C12NZ hat eine Zündverteiler aber kein AGR-Ventil.
erstmal Fehlercode auslesen.
ich tipp dabei mal auf den x12sz und das das AGR fritte ist.
zum hohen bezinverbrauch... was zeigt dir im Tacho die Temperatur an? Könnte sein das das Termostat kaputt ist und er daher ordendlich säuft.
sonst wäre interessant wann die kerzen, luffi, oel neu gemacht ist?
MFG
also ich hab nen C12NZ glaube ich, fehler speicher zeigt nischt an, kerzen von oktober 07(bosch)(mit drahtbürste samstag gereinigt) lufti is neu , öl und benzinfilter (alles mann filter)auch, tremperatur um die 90grad +/- 5 grad.
ich hab echt keine ahnung mehr was es sein kann, weil vergaser is top, sons auch, normalerweise dürfte der fehler nich kommen, geht trotzdem aus, nach dem ausgehen wenn der sich n bissken abgekühlt hat und den startet dann macht der 2-3 fehlzündungen udn hat dann ein 1500 u/min hohes standgas das sich erst nach 30-40 sek. wieder runterregelt, komisch komisch, du denks es liegt hier dran , reperierst des was du mneins, geht der immernoch aus, und des geht so in einer tour durch, was isn mit zündverteiler, n agr hat der nich n lmm auch nich!
dann könnte es noch lamdasonde sein.
das hohe standgas und die Fehlzündungen könnte auch auf Falschluft hindeuten.
kontrolliere mal die temperatur manuell. Motor anmachen und am zweiten kühlkreislauf die hand auflegen.
wenn dieser langsam warm/heiß wird ist wohl doch was am termostat. wenn er schlagartig heiß wird ist alles okay.
wenn die mkl leuchtet muss er auch nen FC haben. Vieleicht hast du da was flasch gemacht vieleicht nochmal versuchen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Der Fehlerspeicher ist leer, obwohl die MKL kurz vorm Ausgehen immer aufleuchtet?
jo die leuchtet´durchgehend wenn der sich verabschiedet, der wurde inner werkstatt bei opel ausgelesen ohne ergebnis!
Blink mal selbst aus. Anleitung siehe Anhang.
Wichtig: geht ERST die MKL an und dann der Motor aus oder geht der Motor aus und dann leuchtet die MKL dauerhaft?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Blink mal selbst aus. Anleitung siehe Anhang.Wichtig: geht ERST die MKL an und dann der Motor aus oder geht der Motor aus und dann leuchtet die MKL dauerhaft?
erst die mkl an aus an aus, dann dauerhaft an und denn maschine down, is aber total komisch, des dauert meist so 8-12 km bis des passiert, und naja denn geht der aus geht nimmer an, wartest 2-3 minuten läuft der
wenn der ausgeht hat der erhöhte motor temperatur,
hab mit nem bekannten gesprochen der bei opel arbeitet er meinte es könne auch an dem kühlmittelsensor oder dem temperaturfühler liegen, was meint ihr dazu???
begründung war, dass das auto immernur bei erhöter betriebstemperatur ausgeht,
bidde um antworten, danke schonmal
an alle die im urlaub sind, schönen urlaub ich hab noch ne woche^^
gruß
Peter
jo hi,
Also lag wohl an der zündung der zündverteiler hat einen weg, hat jemand so nen dinge zuhause?
meldet euch mal
gruß peter