1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Hilfe: Problem mit Zentralverriegelung?!

Hilfe: Problem mit Zentralverriegelung?!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

seit gestern geht die Zentralverriegelung meiner Freundin nicht mehr. Sie hat einen Polo 6N BJ1996.
Es ist eine original VW Zentralverriegelung und geht ohne Funk. 5-Türer.

Egal ob man an der Fahrer oder Beifahrerseite schließt, es macht keine Geräusche, die anderen Türen sperren nicht ab.

Sicherungen hab ich mal angeschaut, jedoch scheinen alle ganz zu sein. Welche Sicherung ist für die VZ zuständig?

Was kann es sonst sein?

Danke für euere Hilfe...

22 Antworten

im kofferraum rechts ist die pumpe für die zv.

macht die geräusche beim auf bzw abschließen?

wenn ja und sie lange läuft ist in den schläuchen irgendwo ein loch.

dieses musst du finden und gegen einen neuen schlauch ersetzen.

Ok Danke. Geht das nicht mit Servos? Welche Schläuche. Was fließt in denen? Luft/Öl?

was meinste mit servos?

die zv arbeit nur mit luft

Hallo!

Habe das selbe Problem wie der Thread-Eröffner. Mit dem Schlüssel lässt sich nur jeweils eine Tür öffnen und schliessen, genauso als wäre keine ZV vorhanden, egal bei welcher Tür (ist ein 3-Türer). Vom ZV-Motor hört man keinen Mucks mehr. Auch an den Tank komme ich nicht mehr ran, da die Tankklappe per ZV geöffnet wird. Alle Sicherungen im Kasten unterhalb des Lenkrads sind ok. Ist erst seit vorgestern, ist sau kalt hier. Kam urplötzlich, hat vorher problemlos ohne Mucken funktioniert.

Gibts da noch nen anderen Sicherungskasten? Hat jemand nen Tip für mich?

Danke!

Ähnliche Themen

den tank kannst du vorerst manuell öffnen, steht in der betriebsanleitung wie (gestänger oder hebelchen

das ganze ist vermutlich nen kabelbruch, oder gar masse problem (da beide seiten nicht gehen (vllt guckt mal wer in nen schaltplan, wenn jemand einen hat)

Zitat:

Du kannst trotzdem tanken, die rechte Verkleidung im Kofferraum( bei mir ist der Verbandskasten hinter) muss ab und dann mit etwas Fingerspitzengefühl fühlst du einen stabilen Draht oder Haken an dem du ziehen musst, dann geht die Klappe auf.

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. Habe den ZV-Motor gefunden und geöffnet. Ist wohl Feuchtigkeit reingekommen. Teile der Platine waren ziemlich korrodiert. Hab alles mal gesäubert, die Platine sieht aus als wäre sie in Ordnung. Aber der Motor scheint trotzdem hin zu sein, man hört ihn nur noch leise säuseln.

MfG
Andreas

ich verkaufe immo noch eine ZV-Pumpe, die einwandfrei Funktioniert 🙂
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53907QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hallo Leute , habe (fast) das selbe Problem: Jedoch Funktioniert die ZV auf der BEIFAHRERSEITE .Wenn ich auf der Fahrerseite drehe, hört man keinen Motor und auch kein Widerstand wie sonst immer. Jemand ne idee was man da machen könnte ?^^

PS: BJ:1996 6N

Hallo ,schätze Du hast das typische VW Problem, Kabelbruch an der Steckerverbindung
des Hauptkabelbaums an der Fahrertür.Zeih mal den Gummibalk des Kabelbaums, zwischen Fahrertür und A-Säule zurück,bestimmt ist einer von den Klingeldrähten gebrochen.

Zitat:

Original geschrieben von unruly


Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. Habe den ZV-Motor gefunden und geöffnet. Ist wohl Feuchtigkeit reingekommen. Teile der Platine waren ziemlich korrodiert. Hab alles mal gesäubert, die Platine sieht aus als wäre sie in Ordnung. Aber der Motor scheint trotzdem hin zu sein, man hört ihn nur noch leise säuseln.

MfG
Andreas

Bist du der Käufer meiner ZV-Pumpe???

Wenn ja, dann kann man wohl beim Polo 6N empfehlen die Pumpe irgendwie trocken zu legen, denn das Problem mit der Feuchtigkeit ist ja schon öfters aufgetreten (im Golf 3 liegt die Pumpe aber trocken)

Ich hoffe, dass sie im 6N einwandfrei Funktioniert (aber sind ja vermutlich baugleich).

schöne Feiertage 🙂

Hi!

Nee, bin leider nicht der Käufer. Hab zu spät ins Forum geschaut. Aber wird sich noch eine finden schätze ich 🙂

Hallo miteinander,

hatte bei meinem Polo Bj. 1998 auch das Problem, dass die Zentralverriegelung auf den Schlüssel
nicht mehr reagierte.
Lösung des Problems: Den Steckverbinder an der ZV-Pumpe (im Kofferraum rechts) abgezogen und wieder reingesteckt.
War wohl nur ein Kontaktproblem.

Grüsse und ein gutes Neues
kurt

Hallo zusammen

Bei mir (6N1, AEE, Bj.96) trat auch mal Totalausfall auf.

Ich habe dann die ZV Druckpumpe (hinten beim Verbandskasten) ausgebaut und das Gehäuse geöffnet. War Wasser drin. Nach gründlichem Trocknenlassen geht meine ZV seit ca. 5 Jahren wieder einwandfrei.

Gruss

SanBernardo

Hallo Allerseits,
An erste Stelle ein Lob an diesem Forum, mit suchen im Internet, bin ich schnell zu Sache gekommen.
Unser Problem fing ganz merkwürdig an, an eine ganz Kalten Tag, erst die Batterie und Dann Komische Geräusche am rechten Heck des Autos, die folgenden Tage fanden wir dass Auto auf obwohl wir uns versichert haben das es alles zu ist, aber leider war fast immer offen und zu letzt ging nicht mehr, nur eine Tür auf oder zu und bei alle anderen nichts, komplett tot. Letz endlich habe ich in Google gesucht und diesem Artikel gefunden. Und die Ursache für das Problem gefunden.
ZV-Motor und Elektronik waren Nass, habe es Raugenomen und Mit einem Föhn getrocknet, dann wieder rein gebaut, siehe da, es funktioniert wieder.
Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR



Zitat:

Original geschrieben von unruly


Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. Habe den ZV-Motor gefunden und geöffnet. Ist wohl Feuchtigkeit reingekommen. Teile der Platine waren ziemlich korrodiert. Hab alles mal gesäubert, die Platine sieht aus als wäre sie in Ordnung. Aber der Motor scheint trotzdem hin zu sein, man hört ihn nur noch leise säuseln.

MfG
Andreas

Bist du der Käufer meiner ZV-Pumpe???
Wenn ja, dann kann man wohl beim Polo 6N empfehlen die Pumpe irgendwie trocken zu legen, denn das Problem mit der Feuchtigkeit ist ja schon öfters aufgetreten (im Golf 3 liegt die Pumpe aber trocken)
Ich hoffe, dass sie im 6N einwandfrei Funktioniert (aber sind ja vermutlich baugleich).

schöne Feiertage 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen