HILFE NOTFALL

Volvo V70 1 (L)

Ich habe gerade beim Ausbau der Einspritzdüsen scheiße gebaut.
Mir sind Teile der gebrochenen Plastik unterlegscheiben (Bilder) in den Motorblock gefallen.

Ist ganz sprödes Plastik.. Egal wie filigran ich es versucht hab... 🙁

Muss ich die rausholen oder passiert da nix?
Das eine Stück ist ca 5mm lang und 1mm dick. Das andere ca 2-3mm lang und 1 mm dick.

Bitte schnelle Hilfe.

Danke schonmal

IMG_20200328_110330.jpg
IMG_20200328_110553.jpg
Beste Antwort im Thema

Leute Entwarnung @Tack68 hatte die beste Idee des Jahrhunderts!!! Hab beide Bruchstücke draußen 😁
Aquarien Zubehör von Vorteil 😁

Falls irgendjemand mal ähnlich Pech hat wie ich im Bild sieht man die Konstruktion.

Jetzt abschließend noch eine frage: wo bekomme ich diese "dichtringe" bzw unterlegscheiben her? Bin noch nicht fündig geworden. Oder sind die größen genormt und ich kann auch welche aus kupfer nehmen?

Vielen lieben dank an alle Tipps! Ihr habt mich gerettet.. War schon den Tränen nahe 😁

IMG_20200328_142350.jpg
41 weitere Antworten
41 Antworten

Wenn du die Ansaugbrücke abbaust, müsstest du dir die Dichtung für die Ansaugbrücke neu besorgen.
Siehst du, dir wird hier geholfen im Forum.

Da kann man gleich nach der Ölfalle schauen . Neue Dichtung ist natürlich ratsam aber sofern man kein Murks macht beim Ausbau tut es die alte vermutlich auch noch.

Das Ding ist ja: Wenn das Ventil zufällig offen steht, kann es ja bis in den Brennraum fallen, muss aber nicht.
Ich würde ordentlich lange, in beiden Bereichen saugen. Das geht immer noch schneller als die Ansaugbrücke abzubauen. Ne Restgefahr bleibt noch aber das Granulat vom Walnussstrahlen ist ja zb auch unproblematisch.

Aus meiner Sicht das Worst-Case-Szenario:
Das Teil wird eingesaugt und bleibt klemmend im Ventil da es zu groß ist durchzukommen, sprich das Ventil kann nicht mehr schließen, die Nockenwelle kommt und einer muss nachgeben ....

Anreißen...

Zitat:

@Tack68 schrieb am 28. März 2020 um 13:55:03 Uhr:


Das Ding ist ja: Wenn das Ventil zufällig offen steht, kann es ja bis in den Brennraum fallen, muss aber nicht.
Ich würde ordentlich lange, in beiden Bereichen saugen. Das geht immer noch schneller als die Ansaugbrücke abzubauen. Ne Restgefahr bleibt noch aber das Granulat vom Walnussstrahlen ist ja zb auch unproblematisch.

Walnuss ist aus Zellulose, daher unproblematisch. Das verbrennt im Brennraum praktisch ohne Rückstände.

- falsche Überlegung - gelöscht :-/

Zitat:

@scutyde schrieb am 28. März 2020 um 14:09:28 Uhr:


Aus meiner Sicht das Worst-Case-Szenario:
Das Teil wird eingesaugt und bleibt klemmend im Ventil da es zu groß ist durchzukommen, sprich das Ventil kann nicht mehr schließen, die Nockenwelle kommt und einer muss nachgeben ....

...die Nockenwelle wäre ja nicht das Problem...Ventil stünde dann ja eh offen... mehr als ins leere laufen kann die ja nicht... worst case wäre das Ventil steht so weit offen das der Kolben dagegen schlägt... hab die Maße nicht im Kopf... aber bei iwie 1mm dürfte auch da nix passieren... ich würde ihn anschmeißen ohne allzu große Kopfschmerzen... das Plastikzeugs verdampft zur Not... wahrscheinlicher es fliegt einfach raus... 😉

Du kannst auch immer noch zuerst saugen bevor du alles zerlegst. Jedoch solltest du in der Lage sein sicher zu stellen das du alles aufgesammelt hast. Daher am besten eine Damenstrumpfhose über den das Rohr vom Staubsauger als Filter setzen dann erst den Rest drauf. Somit wird alles am Netz hängen bleiben und du kannst danach beurteilen ob du alles draussen hast.

Wenn was in das Loch der Düse reinfällt dann wandert es ziemlich sicher in Richtung Einlasventil

Leute Entwarnung @Tack68 hatte die beste Idee des Jahrhunderts!!! Hab beide Bruchstücke draußen 😁
Aquarien Zubehör von Vorteil 😁

Falls irgendjemand mal ähnlich Pech hat wie ich im Bild sieht man die Konstruktion.

Jetzt abschließend noch eine frage: wo bekomme ich diese "dichtringe" bzw unterlegscheiben her? Bin noch nicht fündig geworden. Oder sind die größen genormt und ich kann auch welche aus kupfer nehmen?

Vielen lieben dank an alle Tipps! Ihr habt mich gerettet.. War schon den Tränen nahe 😁

IMG_20200328_142350.jpg

Bei Skandix findest du welche.

Wenn es die hier sind kann ich dir 2 schicken hab keine Düsen von Turbo rumliegen um zu prüfen

26f374d1-0448-4992-898a-0d54827e4107

Zitat:

@Volvocro schrieb am 28. März 2020 um 14:38:36 Uhr:


Bei Skandix findest du welche.

Habe leider nichts gefunden.. Nur die schwarzen dichtungen

Zitat:

@scutyde schrieb am 28. März 2020 um 14:41:36 Uhr:


Wenn es die hier sind kann ich dir 2 schicken hab keine Düsen von Turbo rumliegen um zu prüfen

Danke aber ich bräuchte 5 stk..

Ich habe für meinen 850-er vor ca. 4 Monate welche bestellt.
Diese sind schwarz.

Deine Antwort