HILFE.....Notfall

Opel Combo B

Hallo,

Habe DRINGENDS ein Problemm zu bekämpfen, und zwar habe ich beim Gasgeben und Schalten immer ein Ruckeln gehabt. Dan war 1 Tag Ruhe, und nun Springt der Wagen nicht mehr an! Batteri kann es nicht sein da diese erst vor 1 Woche Erneuert wurde! Der Wagen will anspringen, der Zahnriem dreht eine runde und dan ist der Wagen am Abwürgen als wäre die Batterie Leer, diese ist aber Voll (wurd nachgeprüft!).
Ich habe den Anlasser im Verdacht, nur ist fraglich was der Kostet.

Dann kommt nun Problem Nummer 2.
Die Warnblinkanlage bleibt nur aus wenn ich da Papier reinstopfe, allerdings Funktioniert weder Blinker Links, noch Rechts. Auf dem Tacho blinkt es nicht, sondern Leuchtet Permanent auf (die Blinkeranzeige).

Problem 3.)

Ich brauche ne ABE für meine Alufelgen.....
RH Cup 7,0J 15 Zoll auf 185er Reifen Lochkreis 4x100mm

Problem 4.)

Wenn ich mich für ein Neuen Motor Entscheide, was würde der mich Kosten? Habe derzeit ein 1,2i mit 45PS. Und welch Motoren würden alles ohne Anpassungen mit dem rginalgtriebe passen......sprich zb. nen Astra F Motor nen 1,6i oder was ?

Und noch eine zu guter letzt stammende Frage.......passen ohne Probleme die Front und Hckstoßstange vom Faceliftmodell am Vorfacelift? Weil hab nen 93er Corsa und würde gerne die Stoßstangen vom Faceliftmodell Verbauen (Baujahr 2000). (Vom Kollege sein Corsa).

Ich Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Kannst doch hier weiterschreiben, dann sind wenigstens alle Leser auf dem gleichen Informationsstand.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Habe DRINGENDS ein Problemm zu bekämpfen, und zwar habe ich beim Gasgeben und Schalten immer ein Ruckeln gehabt. Dan war 1 Tag Ruhe, und nun Springt der Wagen nicht mehr an! Batteri kann es nicht sein da diese erst vor 1 Woche Erneuert wurde! Der Wagen will anspringen, der Zahnriem dreht eine runde und dan ist der Wagen am Abwürgen als wäre die Batterie Leer, diese ist aber Voll (wurd nachgeprüft!).

Ich habe den Anlasser im Verdacht, nur ist fraglich was der Kostet.

Mal mit Strathilfe probiert? Faktor "neu" heisst bei einer Batterie nicht zwangsweise "in Ordnung".

Zitat:

Dann kommt nun Problem Nummer 2.

Die Warnblinkanlage bleibt nur aus wenn ich da Papier reinstopfe, allerdings Funktioniert weder Blinker Links, noch Rechts. Auf dem Tacho blinkt es nicht, sondern Leuchtet Permanent auf (die Blinkeranzeige).

Warnblinkschalter tauschen

Zitat:

Problem 3.)

 

Ich brauche ne ABE für meine Alufelgen.....

RH Cup 7,0J 15 Zoll auf 185er Reifen Lochkreis 4x100mm

Bekommst du von RH direkt.

Zitat:

Problem 4.)

 

Wenn ich mich für ein Neuen Motor Entscheide, was würde der mich Kosten? Habe derzeit ein 1,2i mit 45PS. Und welch Motoren würden alles ohne Anpassungen mit dem rginalgtriebe passen......sprich zb. nen Astra F Motor nen 1,6i oder was ?

Mit dem Getriebe passt gar nix, Gesamtkosten zwischen 300 und 15000€, je nachdem welcher Motor, da musste schon etwas konkreter werden.

Ne Übersicht hatte ich dazu mal angefertigt, findest auf

www.kaoscrew.de

unter downloads, Smallblock Motorumbau.

Zitat:

Und noch eine zu guter letzt stammende Frage.......passen ohne Probleme die Front und Hckstoßstange vom Faceliftmodell am Vorfacelift? Weil hab nen 93er Corsa und würde gerne die Stoßstangen vom Faceliftmodell Verbauen (Baujahr 2000). (Vom Kollege sein Corsa).

Ja, plug n play.

übrigens habe ich Festgestellt das der Wagen aus Spanien kommt.......werd auf Anfrage bzw. Verlangen die FIN hier reinsetzen.... wenn ich die Motorhaube Öffne stehen auf dem Typenschild soweit al´les Normal drauf außer halt das Herkunftsland...... da steht nämlich Espania........denk aber das dieses an einem Motorwechsel / Ersatzteile Tausch kein Problem darstelen sollte.

Zumal...ich sag immer......gibt keine Probleme, nur Lösungen ^^

Großteil der Corsa´s wurde in Spanien gebaut, glaub Zaragossa heisst der Ort.

Ja Starthilfe ging auch Schieff.......wie gesagt der Zahnriehm hat sich 1 Runde gedreht und dann war vorbei als würde die Batterie Leer sein, daraufhin haben Kollege und ich mal die Batterien Getauscht und bei dem Kollege spring meine Batterie Sofort an, und die wurde von ATU passend ausgehändigt wegen der Ampher Zahl.
Und wie sieht der Motortausch aus wenn ich nen 1,2er Motor wieder einsetzen möchte ?

Ähnliche Themen

Wenn du wieder nen 1.2er reinsetzt isses plug n play, dauert nur paar Stunden.

Sind alle Masseverbindungen ok? Mal zusätzlich Masse zum Anlassergehäuse gezogen?

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn du wieder nen 1.2er reinsetzt isses plug n play, dauert nur paar Stunden.

Sind alle Masseverbindungen ok? Mal zusätzlich Masse zum Anlassergehäuse gezogen?

Habe alles mögliche von einer Fachwerkstatt (Motorisch) machen lassen, nachdem ich zb. Alarmanlage usw. eingebaut habe weil ich mir gedacht habe das es ja einiges auf sich zieht und hab dan die kmplette Boardelektronik Neu machen lassen....Kabelbäume etc.

Also ich bin kurze 15 dafür neuen 1,2er Motor reinzustopfen oder es erstmal mit einen Neuen Anlasser zu Versuchen.....was ich nicht weiss was der Kostet ca.
Würd den Wagen ja in einer Werkstatt bringen aber dazu muss der erstmal Anspringen. Und Abschleppen geht nicht weil ich dafür über Straßen gschleppt werden muss wo man nicht herdarf am Harken......... übrigens Funktioniert die Komplette Elektrik Vollständig....also Standlicht, Fernlicht, NSW usw. Alarm Fensterheber usw. also kann Batterie ja nicht Leer sein.

Nur Anspringen will der einfach nicht 🙁

Die restliche Elektrik is vollkommen Schnuppe, das sind Peanuts im Vergleich zum Anlasser. Der benötigt extrem hohe Ströme zum starten, deswegen hier nochmal die Fragen und bitte einfach nur sachlich beantworten:

-mit Starthilfe passiert das gleiche, der Motor dreht kurz an, dann nicht mehr?
-habt ihr mal ein zusätzliches Massekabel zum Anlasser gezogen? (und dann mit Starthilfe probiert)

Smallblock Anlasser kriegste ab ca. 15-20€, Einbau geht fix, 3 Schrauben + 2 Kabel.

Hier die Sachliche Antwort:

Ja, mit Starthilfe das gleiche.... dreht kurz an und dan ist Narda...also nix.

Ja ein Maßekabel wurde gezogen und auch dieser ist Gescheitert nach der überbrückung.......leider.........

Also ich bin Prinzipiel für nen Motorenwechsel da einige Teile eh nicht mehr ganz so Toll aussehen, und bevor ein Problem nach dem anderen kommt würde ich dierekt nen Tausch bevorzugen.....was ratest du ?

Ferndiagnose ist das fürn Po, ich würde aber garantiert erstmal den Anlasser tauschen, bevor ich den Motor da raus heb.

Ok, sagtest ca. 25€ oder?

Und wenn es nach dem Anlasser immernoch nicht Funktioniert?
Woran könnte es dann Liegen?

Aber erstmal Danke für deine Hilfe 🙂

Werd gleich Morgen nach nem Autoersatzteile Händler gehen =)

Sollte es nicht Funktionieren werd ich dich wenn du nicht´s dagegen hast Privat Anschreiben sprich Nachricht 😉

Kannst doch hier weiterschreiben, dann sind wenigstens alle Leser auf dem gleichen Informationsstand.

Versuch doch mal das Auto anzuschieben, wenn es anspringt, dann ist es ganz sicher der Anlasser/Magnetschalter

Sooo wollte mich bei euch beiden noch mal recht Herzlich bedanken, habe den Anlasser gewechselt und Tadaaaa der Wagen springt wieder Tadelos an.
Aber auf Problem A folgt Problem B ^^ nun bockt der immer so als würde er ausgehen....denke mal Kupplung, aber solange er Anspringt bin ich erstmal Wunschlos Glücklich.

Übrigens Dank fate_md´s Hilfe habe ich nun von der Firma RH eine ABE/Teilgutachten für meine Felgen bekommen, für die nicht wissenden ich habe RH Cup Felgen auf 165/65R 14 Zoll auf rundum 165er und rundum 20mm Distanzscheiben.

Hat einer von euch Kabelpläne für folgendes....

Alarmanlage mit Funkfernbedienung
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

Und was ich noch DRINGENDS brauch sind Foto´s von den Stecker (Klarglasrückleuchten) die mir Zeigen welcher Kabel wo hin kommt.
Habe die ,,Eurostyle,, Rückleuchten von Dectane.
Habe folgende Kabelfarben...

Schwarz, Weiss, Gelb, Rot, Grün , Braun ich wäre über Foto´s extrem Dankbar.

MFG Cavello

Hallo!
Mein Corsa b kommt auch aus Spanien habe in meinem Fahrzeugschein auch ein E stehen für Spanien. Das problem mit dem Warnblinklicht hatte ich auch. Habe papier rein gestopfzt damit es aus bleibt. War dann aber bei Opel und hab mir einen neuen Schalter gekauft. Da ich einen mit Leuchtdiode brauchte 26Euro.
Das er nicht mehr nicht angesprungen ist hatte ich auch schon. Aber mein problem war etwas anders. Ich habe ihn gestarted bin ca.100-200m gefahren und er ist aus gegangen. Bei mir war es die Zylinderkopfdichtung.Da war schon ein richtiges Loch drin.Aber was macht man nicht alles für seinen Liebling. Ich würde auch sagen das es der Anlasser ist.
LG Steph

Deine Antwort
Ähnliche Themen