Hilfe!! Nach Einbau von Polo 6n Türgriffen geht die Tür nicht auf

VW Vento 1H

Hallo,

ich brauche umbedingt eure Hilfe!

Ich fahre eine Golf 3 GL Baujahr 1996 und hab mich dazu entschlossen Polo 6N Türgriffe ohne schloß in meinen Golf einzubauen. So habe diese auch gemacht einbauen lassen und jetzt nach einer Woche wo diese drin sind geht auf einmal meine Tür nicht mehr auf weder von außen noch von Innen. Davor hat alles wunderbar funktioniert sehen auch gut aus. Habe zum glück die Verkleidung schon mal abbekommen aber weiter weiß ich auch nicht.

Hat zufällig einer von euch das gleich Problem schon mal gehabt oder kann mir da helfen?

mfg

26 Antworten

@irekm

hast du den Mitnehmer vom Polo Türgriff in den Zapfen vom Schloss eingehackt und das Plastikteile (son u-förmiges Teil) ist auch noch drin?

Um ans Schloss zu kommen -> Türverkleidung von innen ab (geht schon, nur vorsichtig rangehen) und an der Zugstange nach rechts ziehen. Offen 😁

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


@irekm

hast du den Mitnehmer vom Polo Türgriff in den Zapfen vom Schloss eingehackt und das Plastikteile (son u-förmiges Teil) ist auch noch drin?

Um ans Schloss zu kommen -> Türverkleidung von innen ab (geht schon, nur vorsichtig rangehen) und an der Zugstange nach rechts ziehen. Offen 😁

die türverkleidung hat er doch schon ab.ich versteh nicht ganz was es für einen unterschied macht ob er am griff oder an der zugstange zieht!?der griff betätigt ja nur die ZS und somit macht es doch keinen unterschied.

Unterschied macht es keinen, ist nur öfters so, dass nicht mehr genug Kraft am Ende der ZS ankommt wenn du vorne am öffner ziehst...

Also wie gesagt die Verkleidung ist ab und an der Zugstanstange hab ich auch schon gezogen.

Am Schloss hab ich auch schon wie ein irrer gewackelt.
Denke auch das es nur irgendwo Hackt jedoch ist das Schloss oder der Stellmotor mit einen Plastikgehäuse umschlossen so das man ja leider nicht direkt an die Mechanik drankommt. War auch schon bei VW aber die Affen haben ja so kein Plan das ist schon ncht normal!

Der Kollege sagt mir gleich ich soll den Stellmotor rausbrechen und nen neuen Kaufen aber das ist doch keine Lösung sondern die wollen nur Geld machen

Ähnliche Themen

Also ich hab mein Schloss damals auch unsanft zerlegen müssen, damit ich es rausbekommen hab... Von daher kann der VWler sogar mal recht gehabt haben.

das gleiche problem hatte ich auch mal, kurz nachdem bei mir eingebrochen wurd.. so 2 tage später ging die tür nicht mehr auf, weder von außen noch von innen.. auf jeden fall musste ich dann den sitz rausbauen, damit ich gut an die tür dran komme ( von innen ) dann die verkleidung weg machen ( ziemlicher scheiss wenn die tür zu ist. )
dann endlich weg gehabt habe ich an dem weißen köstchen ( da wo der schließzapfen einrastet ) irgendwie aufgemacht und bissl dran rum gefummelt, auf einmal ging die tür wieder auf.

dann das ding ausgebaut und angeschaut aber nichts festgestellt.. also gut geputzt, geschmiert und wieder eingebaut, und seit 1 jahr war jetzt nix mehr..

Ich würde es notfalls bevor ich es zerstöre mal ganz kräftig einsprühen, denke auch es ist nur versifft weil wann wird nen Schloß mal gepfelgt? man sieht es nie also wird's auch nicht gereinigt 😁

Ok danke euch allen für die Hilfe werde mich morgen mal daran versuchen und melde mich dann fall es geklappt hat

mfg

bevor du es mit gewalt machst, drück die tür mal ordentlich zu

wenn du das gestänge nämlich nicht richtig biegst, was da offenbar passiert ist, dnan schliesst die tür zwar , aber rastet nicht komplett ein
damit gehts nicht mehr auf

einfach mit dem allerwertesten einmal kräftig zudrücken, und schon gehts wieder...

Hallo,

hab ich auch schon versucht leider auch kein erfolg

Hallo,

also die Tür hab ich endlich auf nach 4 Stunden Arbeit ist es endlich geschafft.

Hab von innen die Türverkleidung abgemacht war auch ein kleiner Akt bei geschlossener Tür.

Dann hab ich von Stellmotor in der Tür die Weiße Abdeckung Vorsichtig gelöst damit ich mir kein neuen Stellmotor kaufen muss weil das teil bei VW nicht ganz billig ist um die 100 Euro.

Naja und dann eben von innen aufgemacht das Problem war das die Halter wo der Griff dran sitzt nicht rirchtig gebogen war und nach ein paar mal auf und zu des Autos hat sich in der Mechanik etwas verhackt.

Naja jetzt hab ich alles richtig gebogen und fahr erstmal eine Woche zur Probe ohne Türverkleidung rum dann bau ich alles wieder zusammen

Was ich nur sehr komisch finde ist das mein Kollege schon seit ca. 1 Jahr mit den Türgriffen vom Polo 6n rum fährt und er dieses Problem noch nicht hatte.

War bei mir auch. Du musst den Zapfen vom Polo etwas verbiegen, sonst geht der Mechanismus nicht mehr ganz zurück in seine Grundstellung. Das ist dann so als ob du die Tür offen hast und immer noch leicht am Türgriff ziehst. Die Tür geht dann erst wieder auf wenn der Mechanismus ganz zurück war. Sonst passiert von innen und aussen nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen