hilfe motorschaden? aygo.
hallo alle zusammen.
habe ein richtiges problem. meine frau fuhr vorgestern von zu hause los 3 strassen weiter hat unser aygo ein richtig knirschendes krachendes geräusch von sich gegeben und hat gequalmt vom feinsten.sie fuhr sofort rechts ran und hat ihn abgestellt. als ich hin kam war das kpl kühlwasser ausgelaufen.
adac hat das auto in unseren hinterhof geschleppt. der hat ihn dann ganz kurz angelassen um zu sehen ob er läuft. das tut er nur macht er ein fürchteriches geräusch und er hat ihn sofort wieder aus gemacht. er sagte wasserpumpe defekt. in einer werkstatt wo er nun steht der sagte es wäre was in den motor rein gekommen nun wollte ich fragen ob das sein kann und ob es sich lohnt das auto machen zu lassen. er ist bj 2007 und hat 56000 km runter. alle 5000km wurde ölwechsel gemacht und alle 10000 km habe ich auch das kühlmittel getauscht.
die werkstatt sagte mir sie hätten 3 weitere fahrzeuge mit selben motor da mit selben problem. alle mit wenig km der eine 26000km der andere 42000km.
nicht sehr ermutigend. lohnt sich da ne rep?
wenn nein was kriegt mam für so ein auto mit motorachaden?wobei ich ja nocht mal sicher weiss ob der auch kaputt ist und nicht nur die wasserpumpe.
auto ist sehr gepflegt hat nur ne kleine delle am hinteren rechten kotflügel aber nicht schlimm.
auto ist seit 2007 in unserem besitz. wie gesagt 56000km runter.
wo kann ich wenn so ein auto mit defekt verkaufen das ich so viel wie möglich rausholen kann.
ist das standart model mit wegfahrsperre.airbags.servo.abs.cd mp3 radio. wie gesagt gepflegt innenraum auch top.
wäre für hilfe echt dankbar.
ist alles recht ärgerlich da 5 tage vorher unser anderes auto ebenfalls mit maschinenschaden ausfiel.
jetzt ist mein budget so richtig klein.deswegen die frage ob es sich lohnt.
danle im voraus für eure hilfe.
gru tom
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micha23mori
Mir kommt die Häufung der Fälle in einer Stadt,bei einem Händler mehr als seltsam vor.Alle haben natürlich den selben Defekt?
Ganz deiner Meinung. Wer da Böses ahnt.
WaPu geht kaputt - was ja nicht selten vorkommt, wie wir alle wissen, es wird ein Motorschaden bei Aygo, C1 und 107
vom Händler/Werkstatt diagnostiziert. Es wird wahrscheinlich suggeriert, ob ein Verkauf nicht naheliegend wäre, da sich eine Reparatur
kaum lohnt. Und den Rest kann man sich selbst denken. Neue WaPu rein und ab geht die Luzie mit 2-3 Tausendern Gewinn,
beim Wiederverkauf. Natürlich alles nur Spekulation. 🙂 Aber alles schon erlebt.
ciao Metallik
Moin,
was möchtest du denn gerne haben, falls du den Aygo mit "Motorschaden" verkaufen würdest?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von daniel1002
also erstens. es wurde nicht ignoriert.als das geräusch auftrat wurde er sofort abgestellt und nicht weiter gefahren.Zitat:
Original geschrieben von 7406
Wasserpumpe defekt->Keine Kühlung->ignoriert und weitergefahren->Motor überhitzt->Motorschaden. Ist das so schwer zu verstehen? Das geht bei jedem Motor so, egal ob vergoldeter Toyota oder Schrott-VW.Bei einer sich auflösenden Kunststoffwasserpumpe landen Teile der Flügel im gesamten Kühlwasserkreislauf, also ist auch mal die Anmerkung des Mechnaikers nicht verkehrt.
zweitens er wurde gerade 2 strassen weit bewegt und somit war er nur lauwarm.
du hast auf keien fall einen Motorschaden. Die Wapu ist kaputt und das wars. Denke nicht an zu schnellen verkauf nach ohne erst mal die diagnose abzuwarten.
Bei dem bj hätte man eigentlich immer ein Auge auf die Wapu haben müssen. Es ist doch kein geheimnis, dass die Wapu gerne kaputt geht.
hi alle zusammen.
danke für euro hilfe erst mal.
habe heute anruf von der werkstatt bekommen und bin mehr als erleichtert.
es ist nur die wasserpumpe defekt. das innere rad ist zerbrochen laut seiner aussage sonst hat er nichts abbekommen. gut diverse kleinigkeiten gleich mit wechseln lassen.riemen usw. 150 euro kostet die rep. ist denke ich mehr als günstig.
bilder von der defekten wp versuche ich noch zu machen.
ach ja es ist tatsächlich 3x der selbe motor nur hatten die anderen zwar auch die wp als ursache doch da sind die motoren zusätzlich überhitzt weil die noch weiter gefahren sind bzw bei einem war die wp kpl fest. die beiden anderen hatten selben defekt wie unsere. habe in dresden beim händler angerufen wo unserer her ist da sagte man mir das es vorkam beim 2005er bis 2007er modell das die wp kaputt ging. deswegen hat man die pumpe abgeändert.
naja hauptsache ich muss ihn nicht verschrotten.
da meine frau sich am donnerstag ein neues auto gekauft hat fahre ich den kleinen nun ne zeit. mal schaun. ich suche zwar einen kombi aber so lange fahr ich den.
habe einen a6 bj2003 2.8l angeboten bekommen im tausch.muss ich mir ansehen und überlegen ob ja od nein.
danke euch jedenfalls nochmals und schönes wochenende noch.
gruss aus nürnberg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swift81
du hast auf keien fall einen Motorschaden. Die Wapu ist kaputt und das wars. Denke nicht an zu schnellen verkauf nach ohne erst mal die diagnose abzuwarten.Zitat:
Original geschrieben von daniel1002
also erstens. es wurde nicht ignoriert.als das geräusch auftrat wurde er sofort abgestellt und nicht weiter gefahren.
zweitens er wurde gerade 2 strassen weit bewegt und somit war er nur lauwarm.
Bei dem bj hätte man eigentlich immer ein Auge auf die Wapu haben müssen. Es ist doch kein geheimnis, dass die Wapu gerne kaputt geht.
hi du hattest recht.siehe meine letzte antwort.
naja wp in auge bei dem alter. 56000 km ist ja wohl mehr als wenig.wenn ich die aussage von unserem toyota händler höre das die pumpe weit über 150000 km ohne probleme halten soll und die zahnriemen interwalle bei 150000km liegen(wobei der aygo kette hat) aber die toyotas die riemen haben soll es so sein und der sagte sogar wenn die wp da kein spiel hat müsste man die auch nicht mit wechseln.
naja hauptsache der motor ist ok.
dank dir auf jeden fall.
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von daniel1002
hi alle zusammen.
danke für euro hilfe erst mal.
habe heute anruf von der werkstatt bekommen und bin mehr als erleichtert.
es ist nur die wasserpumpe defekt. das innere rad ist zerbrochen laut seiner aussage sonst hat er nichts abbekommen. gut diverse kleinigkeiten gleich mit wechseln lassen.riemen usw. 150 euro kostet die rep. ist denke ich mehr als günstig.
bilder von der defekten wp versuche ich noch zu machen.
ach ja es ist tatsächlich 3x der selbe motor nur hatten die anderen zwar auch die wp als ursache doch da sind die motoren zusätzlich überhitzt weil die noch weiter gefahren sind bzw bei einem war die wp kpl fest. die beiden anderen hatten selben defekt wie unsere. habe in dresden beim händler angerufen wo unserer her ist da sagte man mir das es vorkam beim 2005er bis 2007er modell das die wp kaputt ging. deswegen hat man die pumpe abgeändert.naja hauptsache ich muss ihn nicht verschrotten.
da meine frau sich am donnerstag ein neues auto gekauft hat fahre ich den kleinen nun ne zeit. mal schaun. ich suche zwar einen kombi aber so lange fahr ich den.
habe einen a6 bj2003 2.8l angeboten bekommen im tausch.muss ich mir ansehen und überlegen ob ja od nein.
danke euch jedenfalls nochmals und schönes wochenende noch.
gruss aus nürnberg
Na siehste, Glück muss der Mensch haben 😉
Weiter geht`s.
Den A6 würde ich an deiner Stelle auf gar keinen Fall nehmen. Der Fahrfreude zum Trotz aber der verbraucht min. das doppelte vom Aygo (ohne zu übertreiben!), von den restl. Unterhaltskosten ganz zu schweigen. Und die super zuverlässigen Jahre hat Audi bereits auch schon viele Jahre abgelegt 😛.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Moin,was möchtest du denn gerne haben, falls du den Aygo mit "Motorschaden" verkaufen würdest?
ciao Metallik
hi hatte ein paar angebote eingeholt mit motorschaden. einer war dabei mit 1900 euro. einer mit 1800 und einer mit 2100 euro. der bei den es steht hätte mir ein anderes auto angeboten im wert von 1500.euro.
da es nun aber ja nicht der motor ist sondern nur die wp hat er mir nun im tausch den audi avant a6 2.8 bj2003 angeboten.bei dem ich halt noch den tüv aufzahlen müsste.
oder einen a4 2.4l avant mit 1 1/2 jahre tüv zahnriemen neu. mit 143000km
bin mir noch nicht sicher was ich machen soll.
in dem zustand wie unser aygo ist hab ich welche gesehen die für 4200 euro verkauft wurden.
mal sehn. vielleicht stelle ich ihn mal spasshalber bei mobile de ein.
kombi wäre mir schon recht.muss öfters was transportieren und da ist der aygo einfach zu klein. so günstig er im unterhalt auch ist.
hat ja auch erst tüv bekommen.kpl neue bremsen usw usw. und ne neue wasserpumpe grins.
gruss tom
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Na siehste, Glück muss der Mensch haben 😉Zitat:
Original geschrieben von daniel1002
hi alle zusammen.
danke für euro hilfe erst mal.
habe heute anruf von der werkstatt bekommen und bin mehr als erleichtert.
es ist nur die wasserpumpe defekt. das innere rad ist zerbrochen laut seiner aussage sonst hat er nichts abbekommen. gut diverse kleinigkeiten gleich mit wechseln lassen.riemen usw. 150 euro kostet die rep. ist denke ich mehr als günstig.
bilder von der defekten wp versuche ich noch zu machen.
ach ja es ist tatsächlich 3x der selbe motor nur hatten die anderen zwar auch die wp als ursache doch da sind die motoren zusätzlich überhitzt weil die noch weiter gefahren sind bzw bei einem war die wp kpl fest. die beiden anderen hatten selben defekt wie unsere. habe in dresden beim händler angerufen wo unserer her ist da sagte man mir das es vorkam beim 2005er bis 2007er modell das die wp kaputt ging. deswegen hat man die pumpe abgeändert.naja hauptsache ich muss ihn nicht verschrotten.
da meine frau sich am donnerstag ein neues auto gekauft hat fahre ich den kleinen nun ne zeit. mal schaun. ich suche zwar einen kombi aber so lange fahr ich den.
habe einen a6 bj2003 2.8l angeboten bekommen im tausch.muss ich mir ansehen und überlegen ob ja od nein.
danke euch jedenfalls nochmals und schönes wochenende noch.
gruss aus nürnberg
Weiter geht`s.
Den A6 würde ich an deiner Stelle auf gar keinen Fall nehmen. Der Fahrfreude zum Trotz aber der verbraucht min. das doppelte vom Aygo (ohne zu übertreiben!), von den restl. Unterhaltskosten ganz zu schweigen. Und die super zuverlässigen Jahre hat Audi bereits auch schon viele Jahre abgelegt 😛.Grüße
hmm das stimmt schon doch wie gesagt muss ich leider öfters was transportieren wenn ich geschäftlich unterwegs bin und da ist der aygo doch sehr klein. baue sat anlagen und ne 1m schüssel bring ich schon nicht mehr rein.
was würdest du denn empfehlen war halt immer bei audi wegen rost usw. mercedes und co rosten ja schon im katalog. wenn ich da die e klasse so ansehe und als beispiel nur meinen alten clio.der ist bj97 hat null rost und den benz von meinem nachbarn selbes bj der ist an mind 5 stellen kpl durch und ein einziger rosthaufen. war früher mit meinem passat 35i variant bj 91 sowas von zufrieden. der war top und auch vom rost einwandfrei. bis er mir kaputt gefahren wurde von einem lkw. der clio ist leider nicht mehr zu retten da bin ich leider einem drauf gefahren und vorne der rahmen ist verzogen. habe ihn zwar mit nem seil am baum wieder einigermassen getade gebracht aber tüv ist nicht mehr. ebenfalls schade da ich letztes jahr noch 1000 euro neuteile reingepackt habe. der war und ist echt top. 6l sprit in der stadt und 80euro steuer.günstiger geht schon fast nicht mehr aber ist halt jetzt dem tod geweiht.
mir ist die marke echt egal er sollte nur nicht schon im katalog rosten. 35i kriegt man ja nix mehr brauchbares und wenn horende preise. gruss tom
Zitat:
Original geschrieben von daniel1002
hmm das stimmt schon doch wie gesagt muss ich leider öfters was transportieren wenn ich geschäftlich unterwegs bin und da ist der aygo doch sehr klein. baue sat anlagen und ne 1m schüssel bring ich schon nicht mehr rein.Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Na siehste, Glück muss der Mensch haben 😉
Weiter geht`s.
Den A6 würde ich an deiner Stelle auf gar keinen Fall nehmen. Der Fahrfreude zum Trotz aber der verbraucht min. das doppelte vom Aygo (ohne zu übertreiben!), von den restl. Unterhaltskosten ganz zu schweigen. Und die super zuverlässigen Jahre hat Audi bereits auch schon viele Jahre abgelegt 😛.Grüße
was würdest du denn empfehlen war halt immer bei audi wegen rost usw. mercedes und co rosten ja schon im katalog. wenn ich da die e klasse so ansehe und als beispiel nur meinen alten clio.der ist bj97 hat null rost und den benz von meinem nachbarn selbes bj der ist an mind 5 stellen kpl durch und ein einziger rosthaufen. war früher mit meinem passat 35i variant bj 91 sowas von zufrieden. der war top und auch vom rost einwandfrei. bis er mir kaputt gefahren wurde von einem lkw. der clio ist leider nicht mehr zu retten da bin ich leider einem drauf gefahren und vorne der rahmen ist verzogen. habe ihn zwar mit nem seil am baum wieder einigermassen getade gebracht aber tüv ist nicht mehr. ebenfalls schade da ich letztes jahr noch 1000 euro neuteile reingepackt habe. der war und ist echt top. 6l sprit in der stadt und 80euro steuer.günstiger geht schon fast nicht mehr aber ist halt jetzt dem tod geweiht.
mir ist die marke echt egal er sollte nur nicht schon im katalog rosten. 35i kriegt man ja nix mehr brauchbares und wenn horende preise. gruss tom
Vom Benz rate ich dir ebenfalls ab nicht nur Rost, sondern auch andere Bauteile (Elektronik) machen Probleme
Einen Audi würde ich auch nicht kaufen weil zum einen zu teuer und im Gegensatz zu früher, vereinzelnde Rostprobleme und viele Wehwechen im Detail.
Entweder tatsächlich einen Passat 35i (der ist echt standfest und robust, ich hatte auch mal einen 😉) oder eben einen ordentlichen Japaner.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Vom Benz rate ich dir ebenfalls ab nicht nur Rost, sondern auch andere Bauteile (Elektronik) machen ProblemeZitat:
Original geschrieben von daniel1002
hmm das stimmt schon doch wie gesagt muss ich leider öfters was transportieren wenn ich geschäftlich unterwegs bin und da ist der aygo doch sehr klein. baue sat anlagen und ne 1m schüssel bring ich schon nicht mehr rein.
was würdest du denn empfehlen war halt immer bei audi wegen rost usw. mercedes und co rosten ja schon im katalog. wenn ich da die e klasse so ansehe und als beispiel nur meinen alten clio.der ist bj97 hat null rost und den benz von meinem nachbarn selbes bj der ist an mind 5 stellen kpl durch und ein einziger rosthaufen. war früher mit meinem passat 35i variant bj 91 sowas von zufrieden. der war top und auch vom rost einwandfrei. bis er mir kaputt gefahren wurde von einem lkw. der clio ist leider nicht mehr zu retten da bin ich leider einem drauf gefahren und vorne der rahmen ist verzogen. habe ihn zwar mit nem seil am baum wieder einigermassen getade gebracht aber tüv ist nicht mehr. ebenfalls schade da ich letztes jahr noch 1000 euro neuteile reingepackt habe. der war und ist echt top. 6l sprit in der stadt und 80euro steuer.günstiger geht schon fast nicht mehr aber ist halt jetzt dem tod geweiht.
mir ist die marke echt egal er sollte nur nicht schon im katalog rosten. 35i kriegt man ja nix mehr brauchbares und wenn horende preise. gruss tom
Einen Audi würde ich auch nicht kaufen weil zum einen zu teuer und im Gegensatz zu früher, vereinzelnde Rostprobleme und viele Wehwechen im Detail.
Entweder tatsächlich einen Passat 35i (der ist echt standfest und robust, ich hatte auch mal einen 😉) oder eben einen ordentlichen Japaner.Grüße
ok war auch meine überlegung bin aber immer noch unsicher. jetzt fahr ich erst mal unsren kleinen ne weile weiter nach der guten nachricht um nichts zu überstürzen will ja nicht gleich wieder ne baustelle.
dank dir jedenfalls. gruss tom
Moin,
na dann haben wir ja richtig gelegen mit der defekten Wasserpumpe. Wenn du den Aygo verkaufen möchtest, stelle ihn doch
mal hier im Motor-Talk-Marktplatz ein. Dort findest du übrigens auch unter "Mercedes" unseren Kombi (klick), den wir testweise
inseriert haben. Vielleicht ist der ja was für euch? Nein, es ist keine E-Klasse die rostet, wie racer meinte. Das betraf nur die
W/S 210er Serie und nicht den 211er.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Moin,na dann haben wir ja richtig gelegen mit der defekten Wasserpumpe. Wenn du den Aygo verkaufen möchtest, stelle ihn doch
mal hier im Motor-Talk-Marktplatz ein. Dort findest du übrigens auch unter "Mercedes" unseren Kombi (klick), den wir testweise
inseriert haben. Vielleicht ist der ja was für euch? Nein, es ist keine E-Klasse die rostet, wie racer meinte. Das betraf nur die
W/S 210er Serie und nicht den 211er.ciao Metallik
hi ja danke die tips waten richtig. hoffe er wird heute wie versprochen fertig.
danke nochmals an alle.
gruss aus nürnberg
hi alle zusammen. wollte nur noch kurz bescheid geben das wir den wagen jetzt wieder haben und er läuft. 130 euronen hat es letztendlich gekostet mit allem drum und dran.
da ihr euch ja (so wie es aussieht) mit dem aygo auskennt würde ich noch gerne wissen ob man in dem auto einen universal fensterheber satz einbauen kann. möchte aber keinen dieser alten schwarzen kästen die es vor 20 jahren mal gab. habe in ebay uni gefunden allerdings nicht für speziell aygo. die haben den motor auf der einen seite und auf der anderen so einen ring dazwischen sieht aus wie ne kette. kennt die jemand von euch und kann mir sagen ob ich die nehmen kann.
uni zentralverriegelung hab ich gefunden die ganz einfach funzt plus und minus dran und schon gi.g die.
wäre cool wenn mir da auch noch jemand infos geben könnte.
danke schon mal.
gruss tom
130,00 für eine neue Wasserpumpe inkl. Einbau-/Arbeitszeit ist ein sehr guter Preis.
ciao Metallik