Hilfe Motorradkauf von Ebay
Hallo liebe Motorradfreunde ich weis nicht ob mir jemand helfen kann, allerdigs glaub ich das ihr mir ein wenig helfen könnt!!!
Zum Thema: Am Freitag habe ich ein Motorrad über Ebay mit Sofortkauf Option ersteigert. Am gleichen Tag hab ich die Maschine besichtigt, leider war das Motorrad nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.
In der Artikelbeschreibung stand drin Optisch und Technisch einwandfrei, nach meiner Meinung ist das nicht der Fall. hab festgestellt das Rahmen Schwinge Gabel nachlackiert worden sind, stand aber nicht in der Beschreibung, sowas gefällt keinem denk ich.
Nach ewiger diskussion hab ich mich mit dem Verkäufer geeinigt das ich ihm die Ebaygebühren von 30€ erstatte und das Motorrad nicht nehme. zuerst war er einverstanden aber dann ruft er mich an und verlangt 100€ dann paar stunden später 150€ und und und. Natürlich versucht er das ganze auszunutzen. Jetzt droht er mich mit Anwalt. Was muss ich jetzt tun, wie kann ich hier austeigen. hat von euch jemand den gleichen fall gehabt, kam es zum Rechtstreit. Bitte um Antworten. Danke!!!
18 Antworten
meiner Meinung nach ist das Ganze ganz kurz und bündig zu klären:
steht dort: "technisch und optisch einwandfrei"
und es kommt etwas,wie das Beschriebene zu Tage dann fehlt der Ware eine zugesicherte Eigenschaft.
Dieses Fehlen der Eigenschaft ist ein Grund für eine Wandlung bzw. vom Kauf zurückzutreten.
Das Gleiche gilt für die zugesicherte Eigenschaft
"Unfallfrei"
..und es stellt sich heraus das das nicht der Wahrheit entspricht besteht auch die Möglichkeit der Wandlung, Minderung und des Schadenersatzes.
Ich jedenfalls hätte nichts bezahlt, noch nicht einmal die ebay Kosten, da warst Du schon großzügig ! (wer zahlt denn z. B. Deine Kosten wie Zeit, Auslagen für Benzin etc . ?)
Grüsse
Falls das Ganze überhaupt noch aktuell ist - ich hätte das Folgende getan:
Das Motorrad abnehmen gegen Unterzeichnung eines schriftlichen Kaufvertrages, der den Satz "Verkäufer bescheinigt die Unfallfreiheit des Fahrzeugs" oder so ähnlich beeinhaltet.
Ebenso in den Vertrag mit aufnehmen, dass Du als Käufer das Bike unverzüglich nach dem Kauf einem Sachverständigen vorführst und es auf Unfallfreiheit untersuchen und vermessen lässt.
Wie viele Vorbesitzer hatte das Bike? Falls er der Erste ist, müsste er´s ja genau wissen und auch bescheinigen können, dass diese Malerarbeiten nicht von der Beseitigung eines Unfallschadens herrühren.
Und selbst wenn er nicht der Erstbesitzer ist, schreckt ihn die Aussicht auf Unbequemlichkeit vielleicht ab (MICH würde es abschrecken, ehrlich gesagt...) und er lässt Dich aus dem Vertrag raus.
Oder schlag ihm vor, dass er das Bike noch vom Sachverständigen durchchecken lässt und Dir das Ergebnis zukommen lässt. Dann wärst Du zumindest sicher, dass es nur ein Schönheitsfehler ist, den Du selbst sicher mit etwas Einsatz beseitigen kannst, und das Bike nicht schon mal im Graben gelegen hat und danach wieder geradegebogen wurde.
Ebay Motorradkauf
Ist wahrscheinlich schon zu späth, aber auch ich hatte ein Motorrad bei Ebay ersteigert, das angeblich Unfallfrei war. Als ich dort ankam, traf mich der Schlag, die ganze rechte Seite war demoliert, Auspuff, Seitendeckel und vor allen Dingen, eine dicke Delle im Lenkkopf, wo die Gabelstandrohre reingedrückt waren. Ich glaube, wenn der Kerl von mir Geld gewollt hätte, wäre seine rechte Seite auch verbeult worden. Leute über den Tisch ziehen, ist das linkeste was es gibt. Kauft beim Händler, auch dort gibt es sicher schwarze Schafe, aber der muss wenigstens Garantie geben. Und für mich das allerwichtigste, Probefahren und die Maschiene vorher genau betrachten.
Gruß
Ducmanni
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
hi!
ist generell davon abzuraten etwas bei ebay zu kaufen?
Liegt zwar schon ein wenig zurück, aber ich kann nur zuraten!
Aber ERST besichtigen, am besten zu zweit! und dann kaufen. Man kauft doch auch nicht blind beim Händler.
Und dann steht der Ersteigerung eines wahren Schatzes nichts mehr im Weg! (Ein Freund von mir fährt jetzt so einen "Schatz"😉