1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i5
  7. Hilfe: Motorhaube geht nicht zu!

Hilfe: Motorhaube geht nicht zu!

BMW i5 G61

Ich habe heute die Motorhaube zum ersten Mal geöffnet. Modell: Produktupdate ab März 2025. Die Anleitung empfiehlt, sie aus 50 cm Höhe mit Schwung fallen zu lassen. Das habe ich mehrmals versucht. Sie geht nicht zu, es bleibt die Sparre. Nun sehe ich, dass auf einer Seite komplett der Draht fehlt und der Hebel durchhängt (siehe Foto mit roten Pfeilen). Foto ohne rote Pfeile von der gegenüberliegenden Seite.

Ist das bei euch auch so?

Fahrersicht rechts
Fahrersicht links
12 Antworten

Mit Schwung fallen lassen reicht meist nicht. Mit Schwung und ohne Hemmung zuwerfen.

Danke für die Antwort. Kannst du die Fotos bitte mit deinem BMW abgleichen?

Die Feder gibt es nur einseitig. Hau das Ding einfach mittig richtig zu ;)

Ich hab keinen 5er, aber ich kenn das vom X1.

Zaghaftigkeit hilft da nicht.

Vielen Dank, hat geklappt 😀

Ist bei mein G61 auch ein Problem. Rechts kan nur mit grosser Kraft gechlossen werden

Super, dass ihr mir so schnell helfen konntet :) Ohne das Forum würde ich denken, es handele sich um einen Produktionsfehler: Denn ich konnte und kann mir weiterhin nicht erklären, wieso auf der einen Seite die Feder fehlt und der Hebel ohne Spannung ist?

20250608
20250608

Sparmaßnahme.

Grundsätzlich kann man die Haube mit flächig Druck auch zudrücken. Das bevorzuge ich, weil ich die Haube nicht mit voller Lotte zuwerfen will. Das habe ich mir mal beim :) abgeschaut..

war im f20, f40 und nun im g26 so, vermute daher das ist baureihenbergreifend. Im e87 war das noch nicht so

Von Zudrücken wird gemäß Bedienungsanleitung beim G26 aber abgeraten.

"Die Frontklappe muss beim Schließen beidseitig einrasten. Nachdrücken kann die Frontklappe beschädigen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die Frontklappe erneut öffnen und mit Schwung schließen. Nachdrücken vermeiden."

Den Hinweis kenne ich so auch aus anderen Baureihen (beispielsweise meinem X1).

Zitat:@Xentres schrieb am 8. Juni 2025 um 17:02:04 Uhr:

Von Zudrücken wird gemäß Bedienungsanleitung beim G26 aber abgeraten."Die Frontklappe muss beim Schließen beidseitig einrasten. Nachdrücken kann die Frontklappe beschädigen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Die Frontklappe erneut öffnen und mit Schwung schließen. Nachdrücken vermeiden."Den Hinweis kenne ich so auch aus anderen Baureihen (beispielsweise meinem X1).

Macht auch total Sinn, da sonst Dellen in der Motorhaube entstehen können.

Zitat:
@chero90 schrieb am 8. Juni 2025 um 16:04:52 Uhr:
Grundsätzlich kann man die Haube mit flächig Druck auch zudrücken. Das bevorzuge ich, weil ich die Haube nicht mit voller Lotte zuwerfen will. Das habe ich mir mal beim :) abgeschaut..
war im f20, f40 und nun im g26 so, vermute daher das ist baureihenbergreifend. Im e87 war das noch nicht so

Beim E90 ging das noch, das Metall im G20 ist bereits deutlich weicher (wichtig wegen Fußgängerschutz). Das muss sich verformen, wenn man drückt.

Deine Antwort