Hilfe, Motor spinnt !!!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
habe folgendes Problem:
Gestern war ich auf der Autobahn im Stau --> Stop an Go Verkehr. Aufeinmal läuft der Motor unruhig, Also quasi auf 3 Zylindern. Dann habe ich die Zündkabel nacheinander aubgezogen, bei laufendem Motor, und festgestellt, dass Zylinder 4 nicht mehr mitläuft. Also habe ich, um ein defektes Zündkabel auszuschließen, die Zündkabel vertauscht. Daran hats nicht gelegen. Jetzt dachte ich es sei die Zündspule, aber der Zylinder 1 der mit Zylinder 4 an einer Zündspule hängt läuft ja noch. Kompression vom Zylinder kann ich leider nicht messen, weil mein VW-Kompressionsmessgerät nicht soweit in das Zündkerzenloch reinreicht. Haben den Zündkerzenstekcer mit der Zündkerze mal auf dem Motorblock liegen lassen, Zündfunke kommt.

Hat jemand eine Idee was es ein könnte???

Gruß M.

14 Antworten

Hallo,

weiss keiner einen Rat ??

Ich dachte ich könnte den Fehler mit Eurer Hilfe noch etwas eingrenzen ehh ich mehrere hundert Euro in der Werkstatt lasse.
Gruß M.

Hallo
Was ist mit der Kerze ist die inordnung ??.Wenn ja ist die kompression runter gen null. AB in die SElbsthilfe und druck messen . Schau nach ob du den Druck ins Kühlwasser abdrückst und oder in die Kurbelwellen entlüftung geht Der Druck ins Kühlwasser ist die Kopfdichtund hin ins andere wirst du den Kopf abdrücken lassen müssen in einer Motoren klinik ist günstiger als bei DC

Gruß

Joachim

Wahrscheinlich hast Du schon selbst den Schluß gezogen, daß hier ein mechanischer Fehler vorliegt. Die Kompression ist wohl nicht mehr da, und da muß der Zylinderkopf ab. Allerdings brennt ein Ventil eigentlich nicht so schnell durch. Aber wenn die Zündung des Zylinders okay ist, bleibt nichts anderes. Auf alle Fälle muß erst ordentlich die Kompression geprüft werden.
Die Prüfung des Zündfunkens mit dieser alten Methode kann leicht das Zündgerät zerstören, und das ist auch nicht gerade billig.

Ja, dass mit dem mechanischen Fehler habe ich auch vermutet. Ich hatte mich vorher über die "alte Methode" zur Feststellung des Zündfunkens informiert. Kann man wohl bei dem Modell so machen. Kompression muss ich wie schon erwähnt prüfen lassen. Aber es stellt sich die Frage, ob sich das für den Wagen überhaupt noch lohnt. Der Wagen ist Bj. 93 und hat 218000 km drauf. Ist eigentlich nix.
Kopfdichtung habe ich erst gemacht, ich denke dass ist es nicht.
Ich habe dummerweise letzte Woche ein wenig viel Öl eingefüllt, d.h. es steht echt am MAx. der Markierung.
Kann es was damit zu tun haben ?

Danke und Gruß
M.

Ähnliche Themen

Glaube ich nicht. Davon kann der Motor stark undicht werden und an den Nähten Öl rausdrücken, aber die Kompression wird davon wohl nicht beeinflußt. Mit 218000 würde ich den Ventiltrieb auch nicht mehr instandsetzen.
Gruß
lygumer

Okay, Ventile hab ich auch schon vermutet. Naja, ist zwar ein altes Auto, aber wenn ich viel in Eigenleistung erledige, wird sich der finanzielle Aufwand wohl in Grenzen halten. Da ich vor 7 Monaten ja auch die Kopfdichtung selbst erneuert habe, wird sich das mit den Ventilen auch bewältigen lassen.
Weil so werde ich für den Wagen nur noch wenig bekommen.
Er steht zwar top im Lack da, mit Alus und schön tief und noch 1 Jahr Tüv. Neue Bremsen komplett mit Scheiben sind auch montiert..
Nur die Ursache will ich schon klären.
Naja. mal schaun.

Gruß M.

Könnte es evtl. sein dass eine Einspritzdüse den Geist aufgegeben hat ? D.h. dass zwar der Zündfunke dar ist, aber das Gemisch sich nicht entzünden kann, da irgendwas mit der Einspritzung nicht funktioniert.
Hat davon schon mal jemand was gehört ?

Gruß M.

Also, habe heute morgen Kompression gemessen, ist in dem besagten Zylinder gleich Null. Jetzt stellt sich die Frage, sind es die Ventile, da sich ein Zischen im Auslaß bemerkbar gemacht hat, oder sind es die Kolbenringe?
Ventile würde ich noch machen, aber Kolbenringe nicht mehr..
Gruß M.

Kolbenringe werden es nicht sein. Die sind bei der Motorleistung sicher auch nicht mehr einwandfrei, aber ein so plötzlicher Kompressionsverlust läßt auf ein durchgebranntes Auslaßventil schließen. Neu überholte Ventile würden nach der Instandsetzung natürlich wieder gute Kompression bringen, allerdings freut sich die "alte" Kurbelwelle sicher weniger, obwohl die DB-Motoren langlebige Kurbelwellen haben. Wenn Du die Reparatur selbst erledigen kannst, würde ich es machen.- Der Öldruck ist noch okay?
Gruß
lygumer

Habe zu dem Thema ein neues Thema mit dem Namen :"Werkstatt verklagen....." erstellt. Ist ne heisse Sache. Bitte da die Antworten einstellen.

Danke..
Gruß M.

Es war ein abgebrannten Auslaßventil-... Ein anderer Zylinder hat einen riesiegen Rief... also das wird sich nicht mehr lohnen..
Die Werkstatt schiebt es auf einen Wasserschaden...
Habe einen A T Motor bestellt, weil der Wagen sonst noch gut ist und billiger werde ich mit einem neuen auch nicht fahren.. Die Reparatur kann ich leider auch beruflichen Gründen, d.h. bin viel unterwegs, nicht erledigen..

Gruß M.

Auweia, das hört sich teuer an. Die Reparatur wird sich heftig im Budget bemerkbar machen. Hoffentlich macht der neue Motor dann auch jahrelang Freude!
Gruß
lygumer

Was für einen Motor hast Du denn bestellt ?

Gruß
capri

Hallo,
also ich habe Vollrechtsschutz. und die bezahlen definitiv nicht das Gutachten und den Sachverständiger. Erst wenn Du die Sache gewonnen hast.Ich hab extra gefragt. War auch bei ADAC etc. Man kann es nicht 100% beweisen dass der Schaden von den 5 Grad verstellten Kurbelwelle bzw. Nockenwelle kommt. Also ich hab mir das schon gut überlegt. Wenn ich einen Gutachter beauftragt hätte, hätte die Werkstatt diesen nicht anerkannt und auch einen genommen. Und da ich mit 2 bekannten Gutachtern gesprochen habe, und beide sagten etwas anderes, war es mir die Sache nicht Wert... Da können schnell 3 stellige bzw. Ende 2 stellige Beträge zusammen kommen und ich hab dazu noch keinen Wagen....
Der AT Motor kostet mich mit einem Jahr Gewährleistung mit Einbau 2000€. Die Werkstatt ist mir lunakterweise noch entgegengekommen. Da der Wagen noch gut in Schuss ist, und ich auch mit einem neuen nicht billiger fahre, war das für mich die besten Alternative.. Theoretisch gesehen ist man bei so Sachen immer aufgeschmissen..
Gruß M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen