1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Hilfe mit Heckdeckfernschließung (Code 881) Limo. nachrüsten!

Hilfe mit Heckdeckfernschließung (Code 881) Limo. nachrüsten!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ich habe vor an meiner Limo. Den Code 881 nachrüsten! Ich hab jetzt mal im EPC geschaut was ich so für Teile Brauch:
Motor zur Heckklappenschließenung
diverse kleinteile zu Befestigung des Motors
Schalter in der Fahrertüre mit schließfunktion
Steuergerät im Kofferraum
Blende am Heckdeckel mit Aussparung für den Schalter
Schalter in der Heckklappe
Was ich noch nicht rausgefunden habe ist:
ob ich eine neue Heckklappenveriegelung brauch
Kabelbäume bzw. Teilenummern
Heckklappe ---> Steuergerät
Steuergerät ---> Motor
Steuergerät ---> Schalter in der Tür vorne
Müsste der Türkabelbaum und das Türsteuergerät auch getauscht werden?
Stecker zu allen Kabelbäumen bekommt man ja, aber muss ich den echt selber bauen?
Hat sich damit schon mal wer beschäftigt und/oder kann mir bei den noch fehlenden Teilen mit Teilenummern aushelfen?
Danke und Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich habe meinen freien Tag mal genutzt und bisl am Auto geschraubt....
Laut meinem Mercedes Händler gibt es die Freigabe ab Werk für eine Nachrüstung.
Benötigt wird soweit ich bislang weiß folgendes:
Motoreinheit, Schalter Heckdeckel, Schalter Fahrertür, Steuergerät und Kabelbaum. Habe für alles zusammen ca. 350€ bezahlt.(Kabelbaum von Kabeldaviko und Motoreinheit von Elicar sind neu, Rest aus geschlachteten Unfallfahrzeugen.)
Motoreinheit ist montiert, CAN BUS Stecker sitzt und Kabel ist verlegt. Alles no Problemo.
Den Schalter für den Heckdeckel habe ich montiert und an den Kabelbaum angeschlossen. Da ging das Theater schon los. An der Originalstelle kann ich den Schalter nicht setzen, da bei mir keine Aussparung im Blech des Heckdeckels ist und ich keines reinschneiden will bezgl. Rostgefahr. Daher habe ich nun eine Notlösung für mich gefunden und den Schalter in den "Stoff" des Heckdeckels eingesetzt. Ist ein bisl labberig, aber der Teppich kann Notfalls kostengünstig ersetzt werden... Blöd ist auch das man den Schalter nicht sieht, aber ich denke wenn man sich daran gewöhnt hat sollte er blind zu finden sein.
Problem ist auch noch die Verkabelung an das SAM Kofferraum. Ich habe zwei Kabel die mit auf einen Stecker gepinnt werden müssen, weiss aber nicht wo. Und das Stromkabel muss in einen Sicherungsträger gepinnt werden, auch hier weiß ich nicht in welchen Steckplatz und wieviel A die Sicherung besitzen muss.. Aber morgen bekomme ich vom Freundlichen den Schaltplan.
Größtes Problem ist bislang das ich einen Stecker habe, wo ich absolut keine Vorstellung habe, wo der hin soll. Das Kabel ist recht kurz, also irgendwo im Bereich des Kofferraumes. Ich hoffe das mir der Schaltplan morgen weiterhilft....
Schloss muss nicht getauscht werden, da es bereits elektrisch öffnet bei Druck auf den Schlüssel oder über die Fahrertür, hier ändert sich nichts.
Hoffe ich konnte schonmal ein bisl weiterhelfen....
Melde mich nochmal wenn ich weitergekommen bin.

Hallo eminem, ich habe Interesse auf dieser Umbau,
Frage an dich, hast du das in bekommen?
Könnte du die auflisten was mann braucht und wenn es möglich ist auch Bilder des Umbau
Mit freundlichen Grüßen
Pietro

Deine Antwort
Ähnliche Themen